1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 23. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    es sind nicht meine österreicher! und in den beiden abfahrten war nicht unbedingt mit podiumsplätzen zu rechnen. (wenn man sich auskennt was ja man von einige hier nicht behaupten kann und die spiele vor allem aus ihrem nationalistischen blick betrachten, war dass aufgrund der laufenden saison klar)

    und das was du zu vonn meinst ist trotzdem falsch!

    vonn ist einfach hart im nehmen und dass war ziemlich sicher KEINE show.

    genauswenige wie vorige saison die sache mit der sektflasche und heuer die handverletzung wo sie sich den stock antapen hat lassen!

    vonn so etwas, aus frust wie bei sky, zu unterstellen ist einfach, für mich, eine ziemliche frechheit.

    p,s: deutschland 80 mio einwohner bis jetzt 9 medaillien, österreich 8 mio einwohner und vier medaillien. allso gar nicht so schlecht würde ich sagen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2010
  2. doku

    doku Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Respekt vor den Damen, eine so schwierige und gefährliche Abfahrt überhaupt runter zu fahren! :)

    Das Vonn die besten Karten hatte, war auch klar.
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Unabhängig davon, dass Riesch halt heute nicht besonders war, frage ich mich immer wieder , wie wir als über 80-Millionen-Volk so wenig gute Skifahrer rausbringen können :confused:

    Bei uns fahren doch mehr Leute Ski, wie Österreich und die Schweiz zusammen Einwohner hat. Und trotzdem kommt seit Jahren wenig nach...

    Ähnliches Phänomen wie im Tennis. Auch da spielen bei uns doch Millionen, im Spitzensport kommt aber gar nichts mehr...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2010
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    bist du dir da sicher? kenne keine zahle wieviele deutsche regelmässig schifahren.

    aber 15 mio sind es wohl kaum?
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Die ist nicht das letzte Risiko gegangen. Verständlich!
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR


    Wie hat das nur die DDR früher hin bekommen?
    Nur 17 Mio, aber überall Spitze;););)
     
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Sie wird schon was gehabt haben, aber vollkommen übertrieben präsentiert.

    Holt sie kein Gold -> die Verletzung war's (eine Andere hätte dann ja nur gewonnen weil sie nicht 100%ig fit war)

    Gewinnt Sie -> Wow, was für eine Frau! Eine amerikanische Geschichte vom süßen Mädchen was unter Schmerzen Gold holt.

    Sie wird clever vermarktet und gut beraten. ;)
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Eben. Zwei Wochen Ski-Urlaub im Jahr bringt keine Talente hervor. In so fern ist Ski alpin in D (geographisch gesehen im wahrsten Sinne des Wortes) eine Randsportart.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    so und nun spiele ich auch die nationalistische karte weil ja einige hier immer auf den österreichen herumtrampeln.

    keine deutsche im halbfinale im langlauf sprint aber eine österreicherin (hat immerhinn sarrinnen in ihrem lauf rausgeworfen)
     
  10. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Lindsey Vonn ist verdiente Olympiasiegerin. Sie ist einfach mit Abstand die Beste in den Speed-Disziplinen.

    Es war eine Strecke für Routiniers, tolles Comeback von Mancuso.

    Unsere Görgl hätte natürlich ohne den Abflug von Pärson keine Medaille gemacht, aber so ist es nun mal.
    Der Abflug hat mich stark an 1998 (Hermann Maier) erinnert. Bin gespannt, ob sie noch Rennen bestreiten kann?!

    Und zur großen Diskussion Riesch: Ich fürchte für Riesch und für euch, dass es nicht ihre Strecke ist. Man hat auch schon im Training gesehen, dass sie sich nicht so recht wohl fühlt. Sie ist eher eine "Schleicherin"....klingt blöd aber ihr wäre die Männer-Strecke viel mehr gelegen!
    Ich glaube, dass sie auch im Super-G nichts gewinnen wird.
    Einzig Chance > morgen, Kombi!

    Aber Vonn ist eigentlich egal wie die Strecke aussieht, sie ist einfach eine Klasse für sich und wir auch im Super-G wenn es normal läuft nicht zu schlagen sein!:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.