1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 23. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Der gute Wilfried tauchte aber sehr wohl mit Mütze dann im Pressebereich hinterm Ziel auf und hat Interviews geführt.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Was mich geärgert hat bei der Rodelübertragung, da hatte der 4. Durchgang schon längst begonnen, aber anstatt den Livesport zu zeigen hat man beim ZDF zum tausendstenmal über den Unfall gequasselt. Ja es war tragisch, muß man das deshalb jetzt zum tausend mal bringen und immer dasselbe bringen? Da war Eurosport besser, die haben den ganzen letzten Durchgang gezeigt. Insgesamt war es dann doch ein erfolgreicher Tag für Deutschland, zumal das Eiskunstlaufpaar auch noch tolle Chancen auf ne Medaille hat. Deutschland ist halt sehr vielfältig aufgestellt, so das wenns bei einer Sportart nicht so klappt, die nächste einspringt. Vom Eisschnelllaufen hätte ich nicht erwartet das da was herausspringt.
     
  3. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Ja, hatte ich gesehen, aber das war ja schon über eine Stunde später.
     
  4. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Die Deutschlandbrille ist dieses Mal wirklich unerträglich dick. Auch beim Eisschnellauf haben Stirnemann und der ZDF-Mann trotz ohrenbetäubenden Lärms minutenlang irgendwas gequatscht, anstatt den gerade stattfindenen Lauf auf der Bahn zu zeigen - war ja keine Deutsche am Start. Aber man muss das verstehen, die vielen gutbezahlten ARD/ZDF-Leutchen müssen ja oft im Bild sein, damit unsere GEZ-Gebühren wieder mal erhöht werden können.
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Die Kohle muß halt weg. Der Großmann vom ARD-Morgenmagazin lungert auch in Kanada rum, um von dort die Zusammenschnitte der Nacht anzumoderieren und Leute zu interviewen, die bereits von diversen anderen ARD/ZDF-Leuten interviewt wurden.
     
  6. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Sorry aber wen interessieren beim Rodeln irgendwelche unbekannten Fahrer auf den Rängen 20-30, also mich absolut nicht und die meisten normalen TV-Zuschauer auch nicht, ich fands genau richtig mit den 15 besten Fahrern einzusteigen alles andere dahinter interessiert kein Mensch weil die Fahrer ja sowieso niemand kennt, ist zumindest meine Meinung.
     
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Wenigstens sollte man die DIgitalkanäle der ÖR sinnvoll nutzen, und komplette Veranstaltungen zeigen.

    Das Hauptprogramm ist echt nicht mehr auszuhalten.

    Das gleiche übrigens generell bei allen Sport-Übertragungen. Zwei gefühlte Stunden VOr- und berichterstattung. Bringt mir nix - Ich will LIVE-Sport und nicht ein blödes "Experten-Gefasel".

    Was da alles an GEZ verschwendet wird. Hätte eigentlich nicht ein ARD/ZDF-Studio gereicht? Da wäre mal richtig Kostenersparnis drin...
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    :rolleyes:
    Hätte sicherlich...

    Solange die beiden aber künstlich unabhängig gehalten werden, wird sich daran NICHTS ändern.
     
  9. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Die ÖR sind nunmal keine reinen Sportsender und bei Olympia gibt es viele Zuschauer die die Regeln nicht oder nicht genau kennen und auch die Sportler nicht so gut kennen wie wir die regelmäßig Wintersport schauen deshalb halt auch soviel drumherum, wer das nicht sehen will für den gibt es dann halt den reinen Sportsender Eurosport auch wenn man sich da halt noch mit 4:3 rumschlagen muss es sei denn man hat Eurosport HD.
     
  10. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Blasphemie - du unwissender Erbsenzähler! ARD und ZDF stehen für die reine Lehre der Qualität, das kostet eben auch ein bisschen. Wer das nicht einsehen will, surft hier hin: http://www.gez-meine-meinung.de
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.