1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 23. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Im Langlauf der Herren ist vielleicht was möglich. Wenn die Kanadier gegen die USA im Eishockey gewinnen, werden wir zweiter im Medaillenspiegel. Von den ersten drei Plätzen sind wir sowieso nicht mehr zu verdrängen. Insgesamt hat sich die deutsche Olympiamannschaft gut geschlagen. Allerdings muß im Herrenbereich in allen Disziplinen was passieren. denn die Leistungsschere zwischen Damen und Herren ist viel zu groß. Die großen Gewinner sind die Kanadier, die größten Verlierer sind die Finnen. Auch die Österreicher können aufgrund der Pleiten im alpinen Bereich nicht zufrieden sein.
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR


    Na, im Bob waren die Herren ja besser. Ist aber auch die einzige Disziplin
    gewesen. Ansonsten muß viel umgekrempelt werden. Gerade im Herren-
    Biathlon war es das schlechteste Ergebnis seit über 40 Jahren. Da muß
    ein kompletter Neuanfang her. Ullrich geht ja jetzt.
    Eisschnelllauf der Herren ist auch so ne "Baustelle". Das wir da nicht 1-2 Kerle haben, die, wie die Frauen, im Konzert der Großen mitspielen können,
    ist schon traurig. War auch schon mal besser.
    Ski Alpin, nun ja, da war es glaube schon immer so, das die Frauen den
    Ton angaben. Alle Jubel-Jahre mal ne Männer-Medaille.
    Ein positives Beispiel sind die nordischen Ski-Disziplinen. Da kann man bei
    Männlein, oder Weiblein immer mit einer Medaille rechnen. Und das nun
    schon seit vielen Jahren.

    Alles in allem kann man aber das deutsche Abschneiden wieder als
    großen Erfolg sehen! Es hätte sicher die ein, oder andere Medaille mehr
    sein können. Es hätte aber auch schlechter aussehen können. Ich hätte
    nicht mit Gold im Riesenslalom der Frauen gerechnet. Auch das Husaren-
    stück von Evi+Claudia im Langlauf kam für mich etwas überraschend.

    Mein selbst-persönliches Highlight aber war und ich möchte es nicht mehr
    missen:

    OLYMPIA IN HD:love::love::love:
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR


    Gerade das Gold im Teamsprint der Frauen war für mich das am meisten unerwartete. Schade das der Neureuther keine Überraschung geschafft hat. Enttäuscht war ich von den Biathlonherren, die im Weltcup deutlich besser waren als bei Olympia. Auch die Nordisch Kombinierten, haben mich doch sehr enttäuscht. Mal gerade im Teamwettbewerb mit Ach und Krach die Bronzemedaille gewonnen. Ansonsten gabs dort nur Pleiten. Positiv überrascht haben mich die Skispringer, denen hätte ich ne Medaille im Teamwettbewerb nicht zugetraut. Überragend war natürlich das Ergebnis der Alpinendamen, was ich allerdings nicht verstehe, das es bei dem Damen im Alpinenbereich so gut läuft, und bei den Herren seit über einem Jahrzehnt fast nix geht. Warum kann man die erfolgreiche Arbeit bei den Damen nicht auf die Herren übertragen? Wieso ist da nur der Neureuther der für einen Erfolg gut ist? Ich kann das nicht verstehen, warum man nach Wasmeier keinen guten Skiläufer mehr herausgebracht hat. Und warum man es nicht schafft ein Herrenteam zustandezubringen. Die negative Überraschung sind für mich Österreichs Skialpinherren. KEINE einzige Medaille haben die gewonnen. Ich glaube da werden wohl ein paar Köpfe rollen, ohne Folgen bleibt das bestimmt nicht.Einen wahren magischen Olympiamoment für die Deutschen gabs ja gestern beim Eisschnellaufen in der Teamverfolgung. So was habe ich noch nie gesehen, wie die Friesinger den Finaleinzug noch gerettet hat. Das Finale war ja auch dann an Dramatik nicht zu überbieten. Nach dem Halbfinale dachte ich immer, gleich kommt die Meldung das die Amis Protest einlegen. Aber dazu kam es ja gottseidank nicht. Jetzt hoffe ich das München den Zuschlag für 2018 erhält.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Februar 2010
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Zum Thema Ski Alpin der Herren. Ich kann es nicht verstehen wieso man nur einen Neureuther im Riesenslalom und Slalom aufstellst, man könnte ja auch noch anderen jungen Läufern auch eine Chance geben, auch wenn sie die interne Quali nicht geschafft haben.

    Bei den Herren muss in der Führungsorganisation ein Umbruch stattfinden. Ehemalige Athleten wie z.B. ein Wasmeier in Chef Positionen können helfen den DSV für die Zukunft wieder nach vorn zu bringen.
     
  5. breaktheline

    breaktheline Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Die Finnen haben noch nie groß bei den Winterspielen abgeräumt. Das jetzige Abschneiden unterscheidet sich nicht so sehr von den vorherigen Spielen. In Turin gab es auch schon keine Gold-Medaille.
    Als größerer Verlierer würde ich da eher Russland sehen, die in 4 Jahren die Olympischen Spiele im eigenen Land ausrichten und selten zuvor so schwach abgeschnitten haben. Italien war auch sehr schwach mit nur 5 Medaillen - ohne den Sieg gestern im Slalom hätte es noch düsterer ausgesehen.

    @Kresse: Ich denke man versucht den Kreis an Olympia-Touristen so gut wie es geht klein zu halten. Das gilt natürlich nicht für unsere Eishockey-Spieler ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2010
  6. shawty

    shawty Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    5 stunden noch.

    Crosby wird heut nen sahnetag haben. der hat sich seine ganzen tore fürs endspiel aufgehoben. ich kanns riechen.
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Die Eishockeyspieler haben eine ganz normale Qualifikation gespielt..so wie im Fußball auch nur mit anderem Modus...es ist durchaus positiv dass man die Quali geschafft hat und von den 4 Gegnern waren 3 sowieso außer Reichweite(darunter 2 Medaillengewinner) und im 4. Spiel war man immerhin das bessere Team:winken:

    Man ging übrigens nicht davon aus dass die USA ins Finale kommt:

    http://www.sport1.de/de/olympia_winter_2010/oly_win_eishockey/newspage_208324.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2010
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Die Kanadier haben eben extrem viel Geld in die Förderung gesteckt, es bleibt abzuwarten, ob sie das die nächsten Jahre durchhalten.
    Ansonsten kein Dopingfall bisher. Glaub ich nicht dran, die sind nicht alle zu Engeln geworden, Rogge hat auch schon angedeutet, dass man wohl einige Methoden noch nicht nachweisen kann. Man möchte ja nicht unken, aber bei so mancher Goldenen kreist schon noch das Damoklesschwert... die Proben werden 8 Jahre lang aufgehoben.

    Unsere haben sich gut geschlagen, das ganze wird nur getrübt durch die Tatsache, dass deutlich mehr drin gewesen wäre. Ohne den Totalausfall an der Männerfront (Biathlon!!) hätten wir locker an den Kanadiern dran bleiben können.
    Da brauchen wir gar nicht über die Österreicher lachen, da haben wir dasselbe Problem, nur in verschiedenen Sportarten.
    Gemischte Gefühle lassen die Bobwettbewerbe zurück, das war kein Wettbewerb unter normalen olympischen Bedingungen. V.a. der Frauen 2er tat mir leid. Hier hatten die Nordamerikaner eine heftigen Heimvorteil, bei dem es allerdings auch um die Gesundheit ging und damit zu weit.

    Fazit: insgesamt durchwachsen, ich habe alle Winterspiele seit 1994 richtig miterlebt. 1994 ist ehh so schnell nicht zu toppen. 2006 war von den Bedingungen her gut, aber die Stimmung war nicht der Bringer.
    Die Kanadier jetzt waren (und sind) mir zu fixiert auf Eishockey. Da ging es ja fast um sonst nichts mehr. Olympia ist aber nicht nur ein Eishockeyturnier, gerade die Vielfalt der Sportarten macht es aus. Da war man schon recht lustlos in anderen Bereichen.
    Mich hat das negativ überrascht ich kenne die Kanadier ansonsten eigentlich als aufgeschlossener (war schon ein paar mal da), aber hier tat man es schon stark den Amerikanern gleich, für die die Olympics ja auch fast nur Team USA sind...

    Mal sehen wie es in Russland wird. Sicher eine große Putin Show, aber die Russen selbst sind ein anderer Schlag. Die können feiern, schaun wir mal.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    na ja...dann fahren die hinten mit den Venezulanern mit. Die Qualinormen haben schon den Sinn, einen gewissen Mindeststandard auf Großereignisse loszulassen. Auch wenn das olympische Motto "Dabeisein ist alles" oben steht, in der Realität gilt das für sportl. Entwicklungsländer und dazu gehört Deutschland nicht.
     
  10. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Kanada hat wirklich viel Geld in den Hochleistungssport gesteckt, speziell natürlich in den Wintersport. Die ursprüngliche Zielstellung von 35 Medaillen wurde allerdings - trotz der insgesamt blendenden Bilanz - inzwischen gesenkt. Im alpinen Bereich gab es ja nur Enttäuschungen.

    Die Dopingprobleme werden bleiben, auch wenn sie z. Z. keine akute Rolle spielen.
    Auf Eurosport International sagte man, dass im Skilanglauf viele Athletinnen und Athleten aufgrund von Attesten Asthma-Mittel nehmen dürften, nicht nur die von Kowalczyk so heftig attackierte Björgen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.