1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 23. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Ne, da kommen Vorberichte, nichts Livesport ;)

    EinsFestival beginnt heute um 21:00 Uhr!!! Davor läuft Sport im 21. Jahrhundert. Was für eine Planung:mad::mad:
     
  2. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Insgesamt sind die Leistungen der Deutschen nicht so schlecht, und es gibt für die zweite Woche noch jede Menge Chancen.
    Man kann auch nicht von Olympiade zu Olympiade das Ergebnis wiederholen oder gar verbessern.
    Norwegen hatte 2006 nur 2 Goldmedaillen, kam nach mühsamem Start nun in Vancouver ordentlich auf Touren.
    Der Leistungsabfall im Skilanglauf (zumindest bei den deutschen Frauen - nach dem gegenwärtigen Stand) zeichnete sich schon seit einiger Zeit ab. Die Kritik von Behle ist sicherlich zutreffend; nur sollte man auch einmal überlegen, ihn selbst zu ersetzen. Irgendwann verschleißen sich auch gute Trainer.
    In manchen Sportarten erachte ich die Teilnahme als Verschwendung öffentlicher Mittel: Short Track z. B.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Du bist ja schon wie Sky ;), was nicht 10 MIllionen Zuschauer hat oder Medaillen bringt, fliegt raus.

    Ich vermute mal die dt. Shorttracker sind genau wegen den nur 3 Euro Fuffzig Förderung nur zum Starterfeld auffüllen geeignet.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.478
    Zustimmungen:
    10.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Da muss ich dir recht geben, was ie ÖR immer für eine künstliche Spannung erzeugen wollen ist nicht mehr feierlich. aber genauso wie mancher 4-8. Platz gefeiert wird, obwohl der Athlet eine Medaille wollte.;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Riesch war in der Abfahrt schon Medaillenkandidatin, auch im Biathlon ist Deutschland ein Name. Da darf man schon von Medaillen vorab ausgehen. Wenns dann verkackt wird, ist es was anderes. Im Curling oder Eishockey hab ich noch nix von künstlicher Spannung in Bezug auf D gehört ;)
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.478
    Zustimmungen:
    10.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    nee, aber wie siehts denn mit langlauf der Damen aus. oder gestern vor dem 4. lauf der skletonmänner?(die medaille war spätestens nach Lauf 3 völlig aussichtslos) oder vor den 1000m im Eisschnellaufen der Damen?? das sind jetzt nur 3 beispiele die mir adhoc einfallen;)

    Ach ja, Skispringen nicht vergessen!

    BTW: wurde wörtlich gesagt, dass die deutschen Frauen im Curling eine Medaillenchance haben, was nicht mal falsch ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2010
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Ich denke das die deutsche Olympiamannschaft im Soll ist. Die Deutschen habe an jedem Wettkampftag bis jetzt mindestens eine Medaille geholt. Sicher, nicht alle Träume sind erfüllt worden. Aber Deutschland liegt zur Zeit auf Platz 3 im Medaillenspiegel. Und wir haben ja noch Chancen 2er und 4er-Bob und bei den Damen. Die Riesch hat ihren Traum schon erfüllt und kann noch mehr Medaillen holen. Die Langläufer gebe nich noch nicht auf, ich erinnere daran das es bei denen immer ein bißchen gedauert hat, bis sie ihre Medaille geholt haben. Bei den Damen war mit Einzelmedaillen eh nicht zu rechnen. Ich denke in der Staffel und im Teamsprint haben sie noch die besten Chancen. Bei den Herren auch. Der Angerer dürfte in der Verfolgung gute Chancen haben. Insgesamt schlägt sich die deutsche Olympiamannschaft recht gut. Das Ziel das man hatte waren 15 Medaillen. 13 Hat man schon gewonnen. Also ist man sehr wohl im Soll. Und im Biathlon hat man ja auch noch Chancen. Das nicht immer alles so toll laufen kann wie in Turin, ist wohl klar.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.478
    Zustimmungen:
    10.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Sy, aber das ist blödsinn. das offzielle Ziel war als beste nation abzuschneiden:eek:

    Olympia 2010: DOSB-Präsident Bach zeigt sich optimistisch - Sport Olympia Winterspiele 2010

    http://www.focus.de/sport/olympia-2...der-medaillenwertung-als-ziel_aid_478757.html
     
  9. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Ich habe nichts gegen die fleißig trainierenden Short Tracker, die einen sicherlich teuren kanadischen Trainer bekommen haben und einen kanadischen Sportler mit einem deutschen Pass als Teammitglied als Zugabe, aber nach den Ergebnissen muss man schon fragen können, und das lasse ich mir hier von niemandem verbieten.
    In den Sommersportarten betreibt Großbritannien übrigens - sehr erfolgreich - auch eine sehr gezielte Förderung und versucht, den Anteil von "Olympia-Touristen" gering zu halten. Die Judoka bekamen es im Etat inzwischen zu spüren.
    Ich finde es auch richtig, z. B. im Eisschnelllauf jungen Talenten eine Chance zu geben, damit sie Erfahrungen sammeln können (Patrick Beckert). auch wenn nicht sofort ein vorderer Platz erzielt wird. Gerade einige Eisschnellläufer hätte man aber lieber zu Hause lassen sollen, ebenso den Eiskunstläufer Stefan Lindemann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Februar 2010
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.478
    Zustimmungen:
    10.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    nee, das sehe ich nicht so. Man muss den Breitensport fördern. Und um dich zu beruhigen...um so schlechter die Athleten bei den Spielen in einer Sportart abschneiden, desto weniger werden sie künftig unterstützt;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.