1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 23. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    übrigens stimmt es nicht ganz dass dies der erste tote bei ol winterspielen war.

    insbruck 1964 gab es zwei tödliche unfälle im abfahrtstraining und im rodeltraining.
     
  2. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    endlich mal einer der nicht SCHEINHEILIG sooo bestürzt ist :winken:
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    So tragisch die ganze Sache auch ist, ich bin auch dagegen das die Rodelwettbewerbe verschoben oder abgesagt werden. Schließlich haben sich die Athleten 4 Jahre darauf vorbereitet, man muß auch an die denken. Außerdem macht es den georgischen Rodler auch nicht wieder lebendig, wenn man jetzt die anderen Athleten dafür bestraft. Natürlich muß die Bahn noch sicherer gemacht werden, als vor dem Unfall. Ich fand das bei der Eröffnungsfeier sehr angemessen darauf reagiert wurde. Aber damit sollte es auch gewesen sein, das Leben geht schließlich weiter. Es müssen natürlich aus diesem Unfall die richtigen Konsequenzen gezogen werden, das ist klar.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Wieso sollte einer scheinheilig bestürzt sein?
    Olympia ist ein Fest der Freude und mir tut dieser Unfall leid. Natürlich sterben jede Minute irgendwelche Menschen auf der Welt, aber Olympia ist eines der, wenn nicht sogar das größte Medienevent der Welt und da ist es für mich persönlich schon tragisch, wenn kurz davor einer der olympischen Teilnehmer aufgrund der mangelnden Sicherheit der olympischen Bob- und Rodelstrecke ums Leben kommt. Es ist ja nicht so (wie bei Robert Enke), dass die Person den Tod gewollt hat, sondern die Person musste sterben, weil es Fehlplanungen beim Bau der Strecke gab.

    Aber trotzdem dreht sich die Erde weiter und die Spiele sollten meiner Meinung nach aufjedenfall fortgesetzt werden.
    Aber tragisch ist die ganze Geschichte meines Erachtens schon. Kann sich ja jeder seine eigene Meinung bilden.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    also in erster linie war es ein fahrfehler des piloten. der ist auch an erster linie an seinem unfall schuld.

    und keiner zwingt ihn mitzumachen und dass sport bei 130 km/h (normale geschwindigkeit beim rodeln) sollte jeden der dass macht klar sein.

    obwohl die bahn als gefährlich eingestuft wurde hat sie die technsiche abnahme bestanden und es fanden schon ca. 5000 läufe statt die fast alle unfallfrei wahren. und die unfälle die passiert sind waren meist glimpflich (die bahn hat auch keine höheren prozentsatz an unfällen als andere schwierige bahen wie z.b cessena)

    und bereits in einer woche wird die sache mehr oder weniger vergessen sein.

    für mich ist diese betroffenheitsgeschichte einfach heuchlerisch. und auch wenn robbe in schwarz auftaucht ist es ihm ziemlich egal und den meisten anderen auch.

    hier geht es nicht um einzelschicksale sondern um vor allem finanzielle interessen und um die show. und da gehören auch solche negativen seiten dazu.

    dass einzige mal dass ich von einem sportunfall wirklich betroffen war, war damals als ulli maier zu tode stürzte. grund: ich kannte sie persönlich und hatte ein paar wochen zuvor noch einen gemütlichen abend mit ihr (waren auch noch andere dabei *ggg*)

    noch heute ist der abflug vom herminator einer der meist gezeigten szene der olympischen geschichte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR


    Du mußt aber zugeben, das der Abflug vom Herminator sehr spektakulär war. Wäre er ein Skispringer gewesen, er hätte bloß Abzüge bei der Landung bekommen.:D Aber das war soooo ein schöner Flug. Gottseidank ist ja nix passiert. Was ein absolutes Wunder war, der muß damals mindestens 3 Schutzengel gehabt haben, der Herminator. Die hätte der Georgier auch gebrauchen können.:(
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Wieder mal ätzende Beiträge bezüglich des Todes eines jungen Menschen. Manchmal wäre es klüger, nichts zu schreiben...
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    die betroffenheitsch.. ist aber auch nicht besser!

    und was ist daran ätzend wenn ich schreibe dass sich jemand der mit 140 kmh den eiskanal hinunterrast bewusst sein muss dass dies nun mal lebensgefährlich ist! braucht nur selber mal bei 140 auf der autobahn die hand aus dem auto halten um einwenig mitzubekommen welche kräfte da wirken!

    deswegen finde ich es zwar schlimm für die familie aber alle die ihn nicht gekannt haben und jetzt auf tief betroffen machen sind für mich heuchler und ......

    da gibt es viele schlimmere dinge auf der welt als der tod eines sportlers der mit 140 kmh einen eiskanal hinunterrast!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Da muß ich Johannes recht geben, wenn ich eine Bahn nicht so beherrsche, das ich unfallfrei runterkomme, dann fahre ich halt nicht. Nach den bisherigen Untersuchungen gibt es keine Mängel an der Bahn. Also war es ein Fahrfehler und der Fahrer hat an seinem Unfall selbst schuld, so tragisch das ganze auch ist, das leben und die spiele müssen weiter gehen. Und die anderen Rodler haben sich jahrelang auf diesen Wettbewerb vorbereitet, da kann man die Wettbewerbe nicht einfach absagen, wegen eines Unfalls.
     
  10. Taylor8989

    Taylor8989 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    ja aber die bahn is ja 20km/h zu schnell also war er ja net alleine schuld
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.