1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 23. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.474
    Zustimmungen:
    10.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    jetzt läuft noch skeleton, lauf 2 auf EBU 3:winken:

    Edit: Rommel stürtzt fast. das wars auch hier mit der Medaille:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010
  2. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    moin

    ja gestern wars für uns ein sehr gemischter Tag.

    Gerade haben sie gebracht, dass die Österreicher Protest
    wegen einer angeblich modifizierten Skibindung beim
    Simon Amann nach dem ersten Durchgang beim Skispringen auf der Großschanze einlegen werden.

    sozusagen mit "Ansage"....:confused:

    so ich geh jetzt mal schneeräumen ..........
    es lebe der Urlaub :cool:

    Gruß

    Klaus
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    bindung ist nicht nur angeblich verändert. sie ist verändert. dass ist fakt!

    sie wurde anscheinend der fis bis jetzt nicht zur genehmigung vorgelegt!.

    man verlangt jetzt von amann das er mit genehmingten material auf der grossschanze springt.

    sollte er dies nicht machen ist es nur normal dass der ösv dagegen prostestiert. wäre in jeder anderen sportart ebenfall das natürlichste.

    das material muss nunmal genehmigt sein und wenn nicht muss dies natürlich bestraft werden.

    finde das vorgehen vom ösv sogar sehr fair da man ja amann die chance gibt mit genehmigten material zu springen und nicht mal den mund hält und dann nach dem springen dagegen berechtigerweise protestiert.
     
  4. king85

    king85 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Typisch ÖSV.

    Kofler hat es vor der Saison auch mit so einer Bindung versucht, kam aber damit nicht zurecht. Jetzt, wo die Schweizer damit Erfolg haben (die Bindung hat übrigens der österreichische Servietechniker der Schweizer "verändert", regt sich natürlich Wiederstand. Aber ein Protest wird keine Chance haben.

     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.902
    Zustimmungen:
    33.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Als ich vor Tagen die Männerski von Vonn angesprochen habe, war aber der Teufel los, wie ich könne.... Aber da wurde ja kein Österreicher benachteiligt ;). Jetzt bei der Bindung gehört natürlich auf den Tisch gehauen, weil der Morgi und der Schlieri um Medaillen betrogen werden.
     
  6. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    gut johannes . okay die bindung wurde wirklich verändert. Dann muss man sich aber auch die Frage gefallen lassen, warum man dies jetzt ! nach dem ersten
    Springen auf den Tisch bringt ....

    wenn du ehrlich bist, hätten die Österreicher Gold gewonnen, dann wäre dies niemals diskutiert worden,
    zumal die modifizierte Bindung auch schon bei der Deutschlandtournee gesprungen wurde........

    Klaus
     
  7. AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Wohin ist hier eigentlich das Thema "Eishockey im TV" entschwunden?
    Finde es nicht mehr. Aber auch hier in der Olympia-Diskussion scheint es kaum eine große Rolle zu spielen. Schade.

    Da braucht man sich ja nicht wundern, wenn das ZDF (oder war es die ARD) mitten im Live-Spiel Deutschland-Schweden einfach ausblendet und andere Sachen zeigen! Das sollten sie mal in ein paar Monaten bei der Fussball-WM machen, wenn sie den Mut haben!!!!!!!! :eek:

    So habe ich heute das Spiel Russland-Slowakei gleich lieber auf STV 3 HD gesehen, um sicher zu sein, auch alles zu sehen.
    Was soll ich sagen - schönes Spiel.
    Die Slowakei war voll dabei und mindestens ebenbürtig, so dass das 2:1 (nach Penalty) am Ende durchaus verdient war.

    Die Schweiz muss in der Nacht den Kanadiern aber auch das Leben und den Sieg sehr schwer gemacht haben (3:2 für Kanada). Sah es nicht.
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    und warum nicht jetzt!

    sorry wenn material nicht regelkonform ist es doch egal wann es bemerkt wird und zur sprache gebracht wird.

    sorry aber klar dass da jetzt die österreicher für die deutschen die bösen sind weil sie dass aufgedeckt haben und nicht amann der anscheinend nicht regelkonformes material verwendet.

    ist wohl nicht nur reaktion auf die "niederlage" auf der normalschanze sondern auch auf die psychospielchen die amann und die schweizer seit ein paar wochen veranstalten!
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    nur ist der unterschied dass der schi von vonn den regeln entspricht und die bindung von amann nicht. so einfach ist dass.

    es kann jede frau auch mit den männerschieren fahren. steht in den regeln nichts gegenteiliges.

    die regeln für "frauen" und "männerschieren" sind gleich da gibt es keine regeltechnischen unterschiede in den ausmassen. unterschied zwischen den verwendent schieren ist in der "steifheit" der schieer die aber nicht geregelt ist!

    da ist es schon ein gewaltiger unterschied zwischen dem schi von der vonn (sie fährt keinen männerschie sondern einen steiferen als ihre konkurrentinnen) und der anscheinden nicht regelkonformen bindung von amann.
     
  10. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    johannes , ich hab mich vor Tagen hier auch im Forum
    über den sieg euerer doppelrodler gefreut !

    okay - ich denke, jeder hat hier seine meinung..

    gut, dann müssten diese Frage der Zulassung der Bindung aber auf jeden Fall vor dem Skispringen geklärt werden.......

    Klaus
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.