1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 23. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    ich würd mich da nicht mehr drauftrauen:(

    und wenn sie schon 50:50 genannt wird weil etwas passieren kann frage ich mich, wie man diese Bahn überhaupt benutzen kann. Steht nicht das Wohl des Athleten an erster Stelle?
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Möchte mal wissen, wer die entworfen und gebaut hat?
    Wenn das mal hoffentlich nur ein Einzellfall bleibt. Gerade für
    die, na ich sag jetzt einfach mal "Exoten", kann das Ding ja zur
    bösen Falle werden. Mann,Mann,Mann:wüt:
     
  3. zacman

    zacman Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    "Alle Fachleute, die von Anfang an mit der Bahn zu tun hatten, haben vor der hohen Geschwindigkeit gewarnt", sagte der Cheftrainer für Bob und Skeleton. Ähnliche Kritik hatte zuvor schon der Präsident des Rodel-Weltverbandes, Josef Fendt, geübt: "Die Bahn ist zu schnell. Wir hatten sie für maximal 137 Stundenkilometer geplant. Aber sie ist fast 20 Stundenkilometer schneller. Wir sehen das als Planungsfehler."

    Das erinnert schon stark an Kitzbühl: Spektakel um jeden Preis, auch wenn dadurch Menschen zu schaden kommen. Aber sie haben "ja freiwillig mitgemacht". Bei den Nordamerikanern zählt der Show-Spektakel-Effekt nochmal mehr, klar dass es da nicht stört wenn eine Bahn 20km/h schneller ist, als geplant. :wüt:
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    die Durchführung der Rodelwettbewerbe steht nun in Diskussion. Da Skeleton noch gefährlicher ist, dürfte das auch für diese Disziplin gelten.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.260
    Zustimmungen:
    2.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Echt traurig, das sowas passiert ist. :(
     
  6. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    meine frage nach ansicht der orf-bilder. warum baut man in eine kurve, aus der die fahrer mit 130 km/h kommen alle zwei meter senkrechte stahlträger und keine netze oder durchgehenden abgrenzungen. wenn einer mit dem hinterkopf mit 130km/h gegen einen stahlträger knallt, sowas sollte vorhersehbar sein und bei diversen tests auffallen.
    sowas gehört da nicht hin.
    und man sah dies sofort.und man sah auch schon um 19:30h, dass er keine chance haben wird, das zu überleben.
    was für ein beginn?!?!?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2010
  7. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    ....und das ioc sperrt das video bei youtube aus urheberrechtlichen gründen...wie krank... statt sich um das wohl der athleten zu kümmern.
     
  8. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    So was is wirklich heftig und sehr sehr traurig.....:(
    Wie schnell so was doch gehen kann.......
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    nun PK im EBU Channel1
     
  10. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympische Spiele 2010 auf Eurosport/ARD/ZDF/ Digitalprogramme der ÖR

    Wer das Video sehen muss, hier ist es: Georgian luger dies following crash - NYPOST.com

    Das ist keine Sportart die ich regelmäßig verfolge und ich hab nicht viel Ahnung wie solche Strecken auszusehen haben. Aber, dass diese Stahlträger an dieser Stelle nicht hingehören sagt mir der gesunde Menschenverstand und mein Physik-Basiswissen.

    Ich bin sprachlos, traurig und wütend....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.