1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Sommerspiele 2020 Tokio 23.07.2021-08.08.2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 15. Juni 2021.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    @Mr. Moose Ein Schelm der Böses dabei denkt, wenn dann auf einmal eine Fußball WM alle zwei Jahre stattfinden soll...Olympia in Peking ist ja gefühlt schon Übermorgen...und die Fußball WM in Katar dann auch nicht mehr weit weg...:mad:

    PS: Beim Fussball hat bei mir schon mit der WM 2014 eine Art Sättigung eingesetzt, seitdem schaue ich viel weniger...
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Heute stand in unsrem Tageblatt ein sehr interssanter Bericht zu Peking 2022. Falls dort keine Zuschauer dabei sein sollten wäre das wohl nicht schlimm da auch die Winterspiele in Südkorea vor fast leeren Rängen stattfanden. Für den dortigen Veranstalter hat sich das Olympia Thema nicht groß gelohnt.
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    London 2012 (15 Milliarden Dollar, 76 Prozent über Plan), Sotschi 2014 (22 Milliarden, 289 Prozent mehr) und Rio 2016 Kosten knapp 14 Milliarden Dollar (Kostenexplosion um 50 Prozent).

    In Rio wurde, die Gebäude danach auch nicht genutzt. Der einzige "Gewinner" der Spiele ist das IOC!

    In ein paar Jahren finden die Spiele dann nur noch in den Ölstaaten, USA oder China statt.

    PS: Zu dem "Pferdeproblem" beim moderen Fünfkampf...entweder eigene Pferde oder keine Tiere mehr bei Olympia!
     
    Berliner gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, geht. Ich fand sie jetzt nicht so "schlecht". Klar, Zuschauer wären besser gewesen. Aber ansonsten....In dieser Zeit war es durchaus ok, wie man die Spiele präsentiert hat.

    Auch finde ich es - mit leichtem Magengrummeln - okay, dass man sie durchgeführt hat. Allein für die Sportler.

    Natürlich. Also finanziell. Das ist nunmal nichts Neues und irgendwo logisch, selbst wenn es sich beim IOC nicht gerade um den "nettesten" Verein handelt. Das ist aber - wie bei der FIFA die WM - ihre Haupteinnahmequelle. Und das IOC hat ja auch durchaus Ausgaben.

    Das es sich bei den letzten und kommenden Winterspielen um Orte handelt, die im Prinzip sich für den - gerade Winter! - Sport nicht interessieren, also die Zuschauer, liegt aber allein an der Vermarktung. In Korea und China kann man, wenn man Glück hat, noch Geld damit machen. In Europa und Nordamerika ist Wintersport schon sehr in der Vermarktung, hier wäre keine Steigerung mehr möglich.

    Deutschland hat 1936 mal olympische Winterspiele ausgetragen, danach nie mehr. Als eines der sportlich besten und auch wintersportbegeisternden Ländern überhaupt. Klar ist das tragisch.

    Aber wie hier schon geschrieben wurde glaub ich auch nicht, dass sich die Bevölkerung dafür interessiert. London war begeistert von den SPielen, selbst wenn sie mal ein paar Mrd. gekostet haben. Was hier zählt ist die Fußball-EM, die kommt. Da "freuen" sich alle drauf......
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde es auch merkwürdig, dass hier immer so getan wird, als würde sich das IOC alle Gelder "einstecken". Klar bleibt der Großteil beim IOC und nicht bei den Ausrichtern. Man muss aber mal sehen, warum nahezu alle Sportfachverbände komplett gegen eine Absage der Spiele in Tokio waren. Eben weil die Einnahmen vom IOC an die Fachverbände in aller Welt verteilt werden. Und für viele kleinere Verbände ist dies die Haupteinnahmequelle. Als Beispiel sei hier mal Tischtennis genannt, wo der DTTB schon vor einer Absage der Spiele warnte, weil dann die Existenz des Verbandes auf dem Spiel stehen würde.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist ja Fußballübertragungen aus leeren Stadien gewohnt ;). Für mich war das seit langem mal wieder Live Sport und es war einfach merkwürdig ohne Stimmung.
     
  8. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    2.438
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, schon. Aber - und sry, wenn ich jetzt Sky lobe - aber diese "künstliche Atmosphäre" hat einem - mir - sehr geholfen. Das ganz leere Stadion fand ich ebenfalls furchtbar. Konnte ich mich nie dran gewöhnen.
    Nur: Es gibt bei Olym. Spielen viele Sportarten, wo nie viel Publikum bei war. Rudern, Schießen usw. Da viel es in der Tat weniger auf. Und beim Schwimmen und Leichtathletik haben die Team-Mitglieder es versucht auszugleichen. Ging schon.

    :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    rom2409, Touch too much und -Rocky87- gefällt das.
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Bahnrad war die Stimmung glaube ich am besten. War eh eine kleine Halle und durch die ganzen Betreuer gut gefüllt :D
     
    Redheat21 gefällt das.