1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Sommerspiele 2020 Tokio 23.07.2021-08.08.2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 15. Juni 2021.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wohl Desinteresse. Weil wenn man wirklich Interesse daran hat, sind einem die Zeiten egal. Mir haben sie absolut nichts ausgemacht, ich wusste ja schon seit zig Jahren, dass diese Spiele in Tokio stattfinden werden und konnte mich demnach darauf "einstellen". Gut, dass sie um ein Jahr verschoben werden, wusste ich auch erst seit dem letzten Jahr, aber trotzdem hatte man immer noch ein Jahr Zeit, um zu "planen".

    Jetzt weiß ich ja auch schon, dass 2024 Paris, 2028 Los Angeles und 2032 Brisbane anstehen. 2028 und 2032 werden die Zeiten also nicht so toll sein. Aber das weiß ich jetzt schon und kann mich darauf einstellen. Demnach alles gut! :)
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.186
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Schau mal auf die Tastatur... Bisschen mehr mitdenken bitte. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    Besonders LA mit seinen 9 Stunden Zeitunterschied. Die ersten Wettkämpfe gegen 17 Uhr unserer Zeit. Leichtathletik und Schwimmen um 4 Uhr Morgens.
     
    -Rocky87- und Redheat21 gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bereite mich erst mal auf 2024 vor. Meine 2. Olympischen Spiele vor Ort und hoffentlich auch mit Eröffnungsfeier :)
     
    -Rocky87- und Snowman2016 gefällt das.
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtige Nacht/Vormittagskämpfe gibt es erst 2032 in Brisbane wieder. Paris hat ja die selbe Zeitzone wie wir und Los Angeles liegt ja 9 Stunden zurück.
    D.h. wenn man als Beispiel die Wettkampfzeiten 7-22 Uhr Ortszeit nimmt - dann finden eigentlich nur die Wettkämpfe zwischen 15 und 21 Uhr Ortszeit bei uns in der Nacht statt.
    Während bei Tokio, wie bei Brisbane, fast alles nachts stattfindet. War bei Peking 2008 übrigens der gleiche Fall. Also alle 12 Jahre sozusagen :D
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist vielleicht ganz gut so, dass man 9. statt 7. wurde, weil nun umso mehr von Blamage geschrieben und gesprochen wird und hoffentlich mehr Druck ausgeübt, mehr zu investieren und zu fördern.

    Kann man nicht Matthias Sammer als Olympiastratege installieren? :D Der weiß aus dem Fußball, wie Jugendarbeit geht. Zudem ist er ein DDR-Kind und so beknackt der Staat auch war - in der Sportförderung könnte man sich womöglich auch jetzt noch ein paar Dinge von damals abschauen. Zudem ist Sammer verbissen, solche Leute sind notwendig um Dinge anzuschieben. Ist natürlich nicht realistisch, aber mir würde es gefallen.

    Gut wäre auch ein Schulfach, wo alle Sportarten von Olympia erklärt werden. Nicht wöchentlich, aber ein paar Stunden pro Schuljahr könnte man das zumindest durchgehen.

    Man muss sich nur mal Großbritanniens Olympia-Historie anschauen und dann weiß man, wie man sein Potenzial stetig besser ausschöpfen kann. Das Potenzial in Deutschland ist jedenfalls riesig, es wird nur mittlerweile auf Sparflamme genutzt.
     
    Redheat21, zelppp3, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du fährst doch erstmal zu den Winterspielen nach China, habe ich gehört. :p;)
     
    rom2409 gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die USA hat erwartungsgemäß und eigentlich auch fast immer den Medaillenspiegel gewonnen mit 113 Medaillen:eek:
    39 Gold 41 Silber 33 Bronze.
     
  9. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Um 15:15 Uhr ist die Olympische Fackel erloschen
     
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    endlich beginnt wieder die Olympiade:)