1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympische Sommerspiele 2020 Tokio 23.07.2021-08.08.2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 15. Juni 2021.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Die nächsten olympischen Spiele sind ja bereits in 3 Jahren in Paris, da sollte man mit den Bedingungen besser zurechtkommen.
     
  2. Bavaria

    Bavaria Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2014
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    103
    Quelle?…..
     
    Spoonman und LucaBrasil gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab übrigens immer noch am meisten Sorge vor Frankreich. Die können heute noch 2x Gold holen;)
     
    Unvernünftig gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    So eben mal geschaut. Für mich sind ist Olympia fast beendet. Was jetzt noch so läuft juckt mich wenig. Morgen noch die Abschlussfeier dann war es das.

    Kleines Fazit:

    Für mich waren es gesammt gesehn sehr schlechte Spiele aus deutscher Sicht. Mittlerweile sind wir beim olympischen Motto angekommen. "Dabei sein ist alles". Hauptsache mit einem Riesenkader antreten. Man muss aber auch sagen das das Thema Sport in Deutschland mehr oder weniger Tod ist wenn man sich da mal China , Russland oder auch die USA anguckt.

    Die Übertragung bei ARD und ZDF fand ich jetzt gar nicht mal so schlecht in den Livestreams. Das Hauptprogramm habe ich mir nie angesehen. Ist aber noch viel Luft nach oben. Hätte mir mehr Livekommentare gewünscht und nicht Häppchenweise. Unkommentierte Livesteams habe ich immer links liegen lassen.
     
    Joost38 gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    schön, wenn man vom hohen Roß aus, solche Sprüche klopfen kann.
    Das Springreiten beim Fünfkampf, mit den zugelosten Pferden, kann man nicht vergleichen, wenn einem Reiter mit seinem eigenen Pferd unterwegs ist.

    Ich bin kein Reiter und auch kein Pferdenarr, allerdings kann ich da doch differenzieren und nicht gleich mit der Keule draufhauen.
     
    Pavel2000 und Snowman2016 gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich blättere erstmal in meinem Buch “Sydney 2000“, Hrsg Rudi Cerne. Deutsche Bilanz 13/17/26.

    PS
    Im Nachhinein wird Sydney 2000 ja als “Die EPO-Spiele“ bezeichnet.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hatte ich nur einmal bemerkt und dachte da gäbe es eine technische Störung. Kam das öfters vor?
    Ansonsten fand ich es gut das man so viele Livestreams anboht.
    Das Deutschland selbst da nur wenig Medaillen bekam war ja vorprogrammiert. Heute wird ja in den Schulen kaum noch "gesichtet".
    Zu meiner Schulzeit hat man ab der 3. Klasse ein großes Sportfest gemacht und dann haben sich Leute von der KJS (Kinder und Jugendsportschule) die Ergebnisse angesehen. Die die entsprechende Leistungen gebracht haben wurden dann delegiert. Ein Bruder von mir war dann kurz danach in der KJS.
     
  8. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das kam sicherlich bei vielen Sportarten wie Fußball, Handball etc. in der Anfangsphase vor, dass nicht-deutsche Spiele unkommentiert liefen. Bei Einzelsportarten wie Tennis genauso. Da wurde zum Beispiel nicht mal das Mixed-Finale kommentiert, weil es "nur" mit russischer Beteiligung war. Grade am Anfang dieser Turniere finde ich es aber in Ordnung, dass nicht alles kommentiert wird.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tolle Grundlage um was zu ändern :(
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.185
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233