1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arno, 23. April 2004.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Da sprichst du ein interessantes Thema an. Allerdings weiß ich nicht, ob das mit dem Beitritt zur EBU so einfach wäre - ARD und ZDF würden das ja sicher nicht so gerne sehen ;)

    Soviel ich weiß, sind ITV und Channel 4 Sonderfälle: Zwar sind es Privatsender, aber sie haben einen "öffentlich-rechtlichen Auftrag" und stehen unter ähnlicher Kontrolle wie die ÖR. Und TF1 war ja früher auch öffentlich-rechtlich (oder staatlich?) und ist erst 1987 privatisiert worden.

    Weiß jemand Genaueres über die Kriterien für eine Mitgliedschaft in der EBU?
     
  2. davidnutella

    davidnutella Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Mmmh, lass mich mal kurz nachhaken: Worum geht es bitte bei Olympia noch so, außer um Sport? Und warum muss eine freie Abstrahlung gewährleistet sein? Nochmal: Wen es interessiert, der kann auch dafür zahlen. So läuft es doch bei Premiere schon jetzt: Für verschiedene Interessen gibt es verschiedene Pakete: Film, Sport, Big Brother-Schmarrn - so, wie man will bezahlt man auch. Und ne "Grundversorgung" ist in allen Bereichen durch das Free-TV gewährleistet.
    Und wieso soll das ausgerechnet bei Olympia anders sein?
    Nur weil man Kofler nicht mag, muss man nicht immer gegen ihn schießen. Ich sehe die nächste GEZ-Erhöhung wg. Olympia/Fußball/etc. schon kommen. Und irgendwann zahlen wir alle genauso viel an ARD/ZDF, wie an Premiere. Na, schönen Dank!
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Die Olympischen Spiele leben nun mal von dem Gedanken, ein völkerverbindendes Ereignis zu sein, auch wenn das natürlich nur eine schöne Illusion ist. Außerdem muss es dem IOC schon deshalb auf eine möglichst große Fernsehreichweite ankommen, weil die Sponsoren sonst abspringen würden.

    Deshalb ist Koflers verbaler Amoklauf ziemlich unverständlich - er hätte sich vorher an 5 Fingern abzählen können, dass ein Pay-TV-Sender nicht die Exklusivrechte kriegen würde. Und die Aussage, dass er sich nicht als "Resteverwerter" betätigen will, ist auch ziemlich lächerlich, denn erstens wird er wahrscheinlich genau das bei der Fußball-WM tun, und zweitens hätte er doch ARD und ZDF nur zu gerne die Reste angedreht, wenn er die Olympiarechte gekriegt hätte... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2004
  4. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    verbaler Amoklauf Koflers hin und her, was die ÖR so veranstalten kann einfach nicht angehen, da verweise ich auch auf einen Kommentar in der Bams von einem Politiker, der darauf verweist, dass die ÖR endlich mal zur Vernunft kommen sollen und sparen sollen
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Was meinst du, was die Politiker (und BILD + BamS sowieso) erzählt hätten, wenn Premiere die Rechte gekriegt hätten? Es hätte einen riesengroßen Aufschrei gegeben ("Olympia nur noch für Reiche!?"), und man hätte ARD+ZDF an den Verhandlungstisch geprügelt, um Premiere einen Teil der Rechte wieder abzukaufen. Ist natürlich klar, dass diese Variante einigen CSU-Politikern besser in den Kram gepasst hätte. ;)

    Nee nee... Dann doch lieber so, wie's jetzt gelaufen ist.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Super-Mario:
    Den Kommentar in der BAMS habe ich auch gelesen. Er stammt vom sächsischen Ministerpräsidenten Milbradt, der mit zwei Kollegen schon einen Feldzug gegen ARD und ZDF gestartet hat, der sich als Rohrkrepierer erwisen hat.
    In der BAMS und der BILD wirst du immer Kommentare und "Berichte" finden, dei negativ über ARD und ZDF berichten. Dieses "Geschreibsel" ist aber nicht objektiv, wundert aber keinen, da der Springerverlag an SAT.1 & Co. beteiligt ist und schon immer Propaganda für die CDU und die F.D.P. gemacht hat, die bekannterweise die ÖRAs am liebsten abschaffen würden.
    Was "veranstalten" die ÖRAs denn im übrigen? Sie bringen in meinen Augen ein vielfältiges Programmangebot auf rund 20 Kanälen, welches seinesgleichen sucht. SAT.1, PRO 7 Co. könnten sich davon mal eine Scheibe abschneiden, anstatt neidisch auf die guten Quoten zu schielen und billige Polemik aufzufahren.
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Ich habe nichts gegen ÖR Sender. Nur finde ich, dass man selbst eine Entscheidung treffen kann, entweder Zahle ich für ARD/ZDF oder nicht. In Deutschland wird man aber gezwungen an GEZ zu zahlen, ob man mit dem Angebot von ARD/ZDF zufrieden ist oder nicht, wird man nicht gefragt. Und auch nicht ob man diese Sender überhaupt braucht und guckt.

    Ich gucke ARD/ZDF gar nicht. Nur vielleicht EM im Moment. Ansonsten gibt es da nichts, was mich interessiert. Was soll mich auch interessieren? Endlose Politiker Talk-Shows? Wo die Bürger ver_a_rscht werden? Nachrichten gibt es auch bei N24 oder im Internet. Kaum gute Filme. Werbung. Und dafür soll ich zahlen???

    Ich brauche Fernsehen, damit ich Premiere gucken kann. Neue Filme, Dokus(Discovery). Nachrichte gucke ich meistens im Internet. Wieso soll ich auf Fernseher verzichten??? Aber ich will und bin auch nicht bereit GEZ-Gebühren zu zahlen. Ich wäre bereit diese Gebühren zu bezahlen, aber nur wenn ich auch entsprechendes Programm fürs Geld bekomme!!!
     
  8. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Tja ****** GEZ. Ddas wahre Pay TV
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Ich gebe euch mein Wort! Ich zahle keinen Cent an GEZ!!! Solange ich lebe!!!

    Was ich nicht benutze, bezahle ich nicht. Ich habe keinen Vertrag mit ARD/ZDF abgeschlossen, also habe ich ein reines Gewissen!
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Okay, auf dieser Basis muss man natürlich nicht weiter diskutieren... :rolleyes:

    Als nächstes privatisieren wir dann die Feuerwehr - die kommt dann auch nur noch zu denen, die einen Vertrag mit ihr abgeschlossen haben. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2004