1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arno, 23. April 2004.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Dann habe ich mich halt verschaut. Aendert nichts an der schlechten Uhrzeit in Deutschland.
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere


    Heul doch! :LOL: :LOL:

    Kofler sollte das Denken zukünftig anderen Instanzen überlassen. Was rechtlich zulässig ist und was nicht, geht Kofler einen ******dreck an. Eine absolut richtige Entscheidung, die Rechte an die EBU zu vergeben. Bei Olympia geht es mehr als nur um Sport, daher muss eine komplett freie Abstrahlung gewährleisten bleiben. Nicht zuletzt haben einzig die ÖR das nötige Know-How, ein solches Ereignis angemessen auf den Bildschirm zu bringen. Absolut richtige Entscheidung des IOC, großes Kompliment!

    Wer seinen eigenen Laden nicht in den Griff bekommt, setzt wohl lieber bei der Konkurrenz an. Der Mißerfolg von Premiere hängt sicherlich nicht mit den ÖR zusammen, sondern mit der unsäglichen Unternehmenspolitik von Kofler.

    Reicht ja auch schon, wenn ansonsten nur Restware bei Premiere läuft...:rolleyes:

    Ich interessiere mich auch nur für das olympische Fußballturnier.
     
  3. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    zumindest hat Kofler nicht unrecht dass sich die ÖR von den Gebühren jeden Kack leisten können und demnächst die Gebühren wieder anheben wollen, da frag ich mich doch glatt für was??? Die erwerben Buli Rechte zum Schleuderpreis und Premiere muss mehr löhnen, dass passt ja voll zusammen.......ÖR Fernsehen ist völlig überholt, tut mir leid, aber eine Gebührenerhöhung ist alles andere als vertretbar, Premiere hin oder her, aber dass die um 1,08 pro Monat erhöhen wollen kann nicht angehen und muss verhindert werden..!!!!!
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    IGLDE, dein Bekanntenkreis ist dann nicht repräsentativ und die Ausnahme. Außerdem vermute ich bei deiner Einstellung, daß du es so haben MÖCHTEST, daß deine Bekannten sich so verhalten. :D
     
  5. h2d

    h2d Guest

    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Wenn Du keine Premiere-Gebühren zahlen willst, kündigst Du.
    Wenn Du keine GEZ-Gebühren zahlen willst, kündigst Du, machst deinen Fernseher und Dein Radio empfangsuntauglich.
    Es zwingt Dich keiner Gebühren zu zahlen.

    Dieser Bekanntenkreis dürfte kaum repräsentativ für Deutschland sein.
     
  6. h2d

    h2d Guest

    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    @Schwarzer Lord: Gleicher Gedanke :D
     
  7. h2d

    h2d Guest

    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Man kann sich nur über die Partybremse Kofler (TAZ-Zitat) amüsieren mit welchen Verbalattacken dieser durch die Lande zieht. Ich glaube kaum das der in den entsprechenden Kreisen noch ernst genommen wird. Hier mal ein Zitat aus dem TAZ-Artikel anläßlich der Feier zum 20. Geburtstag des Privatfernsehens:

     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    "Getretene Hunde bellen"; es ist nicht verwunderlich dass Kofler jetzt wieder gegen ARD und ZDF hetzt. Er bekommt seinen eigenen Pleiteverein nicht in den Griff und sucht daher andere "Buhmänner". Dies ist ein jämmerliches Verhalten.
    Zu den GEZ-Gebühren: Es ist in der Tat so, dass derjenige der keine GEZ-Gebühren zahlen will, kein TV-Gerät zum Empfang bereithalten darf. Das ist doch aber nur logisch. Es kann mir niemand erzählen, dass jemand ausschließlich die Privaten einschaltet und selbst wenn dem so wäre: die Gebührenpflicht ist gesetzlich geregelt und das ist auch gut so.
    Zur Gebührenanpassung: diese soll wohl erst im Mai 2005 erfolgen und unter einem EURO liegen. Das ist ja wohl ein moderater Betrag und jede polemische Hetze hiergegen sollte man sich sparen.
     
  9. h2d

    h2d Guest

    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    @Kalle: Bezüglich der GEZ-Gebühren kann ich Dir nur zustimmen.

    Ich zahle lieber ein paar Euro mehr GEZ als für Premiere. Einige haben offensichtlich vergessen, was man dafür geboten bekommt, neben einem nahezu ausgewogenen und unabhängigen Programmangebot im Fernsehen gibt es nämlich auch ein bundesweit empfangbares Radioprogramm, das wohl fast jeder z.B. im Auto nutzt. Wenn man also mal ein Preisleistungverhältnis aufstellt und das mit Premiere vergleicht, wird man sehr schnell feststellen, wie preiswert ÖR-Fernsehen und -Rundfunk ist. Für mich gehören solche Großevents wie Olympiade, Fußball-EM und -WM ins Free-TV und nicht ins Pay-TV, die dann nur ein erlauchter Kreis von unter 3 Mio.-Zuschauern sehen. Wenn Herr Kofler nun meint er müsse sowas Übertragen und zeigen wie toll er das kann, dann soll er doch für diese Übertragungen seine Verschlüsselung abschalten. Eine bessere Werbung für Premiere kann er gar nicht machen.
     
  10. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

    Das stimmt zum Teil einfach nicht. Auch ITV 1 ist ein Mitglied der EBU und sicher kein öffentlich rechtlicher Sender. Ich verstehe nicht, wieso die deutschen Privaten nicht, Anstatt zu maulen, auch der EBU beitreten. In anderen Ländern wird auch aufgeteilt zwischen Privat und ÖR .
    In Frankreich ist mit Canal+ sogar ein PayTv, das nur verplichtet ist kurze Zeit täglich FTA zu senden, Mitglied der EBU!

    Beispiele: BBC/ITV/C4, TF1/France2,3/C+ , NRK/TV2 Norway und einige mehr

    Übrigens alle EBU Mitglieder:
    http://www.ebu.ch/members/members_active.php

    Gerade in den großen Ländern mit einer langen Tradition an Privatsendern sind auch diese Mitglied der EBU. Wieso Deutschland eine Ausnahme ist und RTL/SAT.1 nicht schon ewig dabei sind wie ITV 1/C4 oder TF1 is ihr Problem. Für die Vielfalt und die die Beendung der Marktbeherschung der ÖR bei solchen EBU verkäufen wäre ein Beitritt aber sicher gut.

    mfg demon
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2004