1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympiarechte - 200 Mio. Dollar von Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von arno, 23. April 2004.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    1. Olympia wird dieses Jahr von den ÖR auch auf mehreren Kanälen gezeigt = gute Sache! läc
    2. Premiere gibt es 2010 oder 2012 gar nicht mehr. ha!
     
  2. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    Kofler kann ja erstmal kaufen und dann als Cappu bei der Insolvenz versteigern.

    Gruß
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @re_cgn:

    Genau das nervt bei den ÖRs. Zumal die Reporterschar vorort einen Haufen Geld kostet. Die Olympischen Winterspiele habe ich ausschließlich bei Premiere geschaut.

    Scheint jetzt ein letzter Versuch von Kofler zu sein, Premiere mit positiven Schlagzeilen ins Gespräch zu bringen. Olympische Spiele 2010 und 2012, da fließt noch viel Wasser die Isar, respektive die Spree, oder möchte Kofler doch mit seinem Laden nach Hamburg umziehen, hinunter.
     
  4. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  5. Thorsten64

    Thorsten64 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Entweder ist "Ich sch.... auf die Kunden" Kofler jetzt total durchgeknallt, oder es handelt sich um ein reines Scheinangebot. Denn wie will "Uns Kofler" die 200 Mios denn refinanzieren? Kofler müsste für die Sommer- und für die Winterspiele JEWEILS 2 Millionen Abonnenten finden, die bereit sind dafür 50 Euro hinzulegen. Das ist doch ilusorisch. Wahrscheinlich ist es wirklich ein Scheinangebot um von anderen Dingen abzulenken. Zum Beispiel davon, dass Koflers alter Spezi Edmund Stoiber ihn bei der Vergabe der Fußball-WM-Rechte für 2006 aussen vor lässt (siehe auch Artikel heute in der Süddeutschen Zeitung).
     
  6. Colin

    Colin Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Du hast auch nichts Besseres zu tun als die Premierekunden als dumm zu bezeichnen, was?? Sei glücklich mit Abzocke + und lass mal Deine ständigen Beleidigungen...

    Ich persönlich erinnere mich noch mit Begeisterung an die Übertragung der Winterspiele auf Premiere. Das war eine Sternstunde der Sportübertragungen im deutschen Fernsehen- jeder, der dabei war wird das bestätigen. Das Problem wird sein inwieweit der Rechteerwerb (so er denn klappt) zu Lasten einiger weniger populärer Sportarten bzw. Fussballligen geht. Aber das kann derzeit noch niemand absehen.

    <small>[ 24. April 2004, 18:35: Beitrag editiert von: Colin ]</small>
     
  7. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    Naja Kofi will (und kann) die 200 Mios ja gar nicht alleine refinanzieren. Er hat ja auch schon angekündigt, dass er sich einen FreeTV-Partner suchen wird.

    Und da dieser FreeTV-Partner dann sicher ARD&ZDF heißen sollen, werden diese wohl auch einen großen Teil der 200 Mios zahlen. Evtl. würde das dann auch die beste Lösung darstellen, wenn ARD&ZDF sich ihrer Meinung nach interessante Wettbewerbe vor den Spielen aussuchen dürfen und dann Geld einsparen können. ALLES LIVE dann auf Premiere.
     
  8. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn Du Artikel richtig gelesen hättest dann würdest du hier nicht solche Fragen stellen.
    Ich nehme an du hast nur Kofler und 200Mio gelesen und für mehr war dein Gehirn nicht mehr aufnahmefähig.


    bye Opa breites_ breites_
     
  9. h2d

    h2d Guest

    Ich glaube, das IOC setzt andere Prioritäten als die DFL bei der Bundesliga. Erst Free-TV, dann Pay-TV. Ich möchte da mal aus der Süddeutschen zitieren:

    In England sehen Experten etwa den TV-Tycoon Rupert Murdoch in der Qlympia-Qualifikation. Der gebürtige Australier, der in Los Angeles lebt, bietet für sein Pay-TV-Unternehmen BSkyB.

    Da nach dem Willen des IOC die Spiele im allgemein empfangbaren Fernsehen erlebbar sein sollen, müsste BSkyB unverschlüsselt senden, was womöglich aber den Abonnenten, die viel Geld für die elektronische Ware bezahlen, missfällt.
    (Quelle)

    Ich glaube auch, das die ÖR's und die Privaten sich da eher einig werden, insbesondere wo Saban für Pro7 & Co. mitbietet. Aber das Pokerspiel ist noch nicht beendet und schwer zu durchschauen wer da nun mit wem ins Bett steigt.

    Gruß Dieter
     
  10. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Und genau das ist das Problem der ÖR. Sportarten mit Deutschen werden gezeigt, danach wie diese sich dann im dt. Dorf besaufen. Fertig ist die Olympiauebertragung. Olympia bei premiere war wirklich top