1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia zahlt sich für ARD und ZDF aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2016.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wäre ja auch seltsam, wenn auf Eurosport, die "heute" oder die "Tagesschau" laufen würden.

    Wenn man keine Nachrichtensendungen im Portfolio hat, kann man damit auch nicht "nerven". Aber dazu gibts ja dann im Ausgleich schöne Werbung 24/7 x-fach pro Stunde.

    Jeder Jeck is anders...


    Das wurde in einem anderen Thread doch schon dargelegt.


    Der Unterschied zwischen einer wochenlangen und über den Tag verteilten Sportprogrammierung im Gegensatz zu einem einmaligen Supercup-Finale sollte aber deutlich sein.


    Gab es etwa eine Umfrage und wenn ja, wo kann man denn die Zahlen einsehen?

    Nun halte ich das Forum hier nicht unbedingt für repräsentativ, aber selbst hier scheint die eine Hälfte zu sagen, dass sie es begruessen, wenn die Spiele bei Eurosport laufen und die (gefühlt) andere Hälfte sagt, dass sie die Spiele wegen Doping, etc. gar nicht im TV sehen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2016
    LucaBrasil gefällt das.
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Unterschied ist natürlich deutlich. Allerdings ist mir dadurch auch noch immer nicht klar, wieso es nicht möglich sein soll, z.B. ein einzelnes Fußball- oder Hockey- oder Tennisspiel auf einem der Digitalkanäle zu zeigen.

    Damit wäre der Kanal keineswegs komplett umgewidmet und es bestünde im Grunde kein Unterschied zur Supercup Übertragung.

    Sollte es da wirklich ein so striktes Verbot geben, müsste man wohl eher hinterfragen, ob die Supercup Übertragung auf einem der Digitalkanäle überhaupt zulässig war.
     
    tschippi gefällt das.
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob Pjöngjang oder Pyeongchang - egal - Hauptsache China...:ROFLMAO::):D:LOL: Späßle....
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exklusiv ist bisher immer noch Wunsch statt Wirklichkeit.
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Du schreibst es, "schöne Werbung", aber die bin ich auch von Sky Sport, Servus TV und auch den ÖR vor 20:00 gewöhnt. :coffee:
    Wenn ich zum Wochenende oder Feierabend Sport sehe, dann möchte ich mich dem Sportereignis hingeben und einfach keine "Probleme" sehen!
    Putin, Flüchtlinge, Merkel, EZB/Draghi, Trump, kriminelle "Aktivisten" usw. will ich da einfach nicht haben, beim Sport sind Emotionen o.k., aber ich will mich einfach nicht immer aufregen..., zumindest nicht in großen Teilen der Freizeit.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso, es geht also in Ordnung, wenn es nur genug andere auch machen. Das überzeugt....

    Erschreckend, dass "Brot & Spiele" da scheinbar immer noch zu funktionieren scheint.
    Was interessiert es einem auf dem bequemen Sofa vor der Glotze, was links und rechts neben dem Sportplatz sonst noch passiert.