1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2011.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

    ja für London sind sie noch dabei:winken:
     
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

    Das ist richtig, allerdings wurde schon seit Jahren immer wieder darauf hingewiesen, dass es nicht sonderlich klug ist einen FtA Receiver zu kaufen, ein CI-Slot sollte es nun wirklich sein. Wer nicht zuhört dem geschiehts nicht anders, wer's jemandem andreht gehört gewatscht.

    Aufschaltung auf die HD+ Karte oder auf eine potenzielle Öffi-Karte soll rechtlich nicht gehen? Wo siehst du da die Probleme? (Soll keine provozierende oder rhetorische Frage sein!)

    Auch wenns uns beiden nicht gefällt, nur durch ständiges Wiederholen wirds nicht richtiger...
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

    Ach so, in Verbindung mit der News hat es mich etwas irritiert. Alles klar.:winken:
     
  4. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    AW: Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

    He, he, he :D

    Nicht nur dir. Aber ich kenne da jemand bestimmtes, dem würde das ganz sicher gefallen, vielleicht auch nicht.

    Wenn die Privaten übertrügen, dann wäre eines fast sicher, ganz Olympia wird es nicht mehr geben, sondern nur noch die Filetstückchen in den einzelen Ländern. Das weiss der Rechteinhaber auch und mit einer Vergabe der Rechte an andere Sender ausserhalb der EBU, würde Olympia an Attraktivität verlieren. Ein Privater wird wohl kaum von 8 bis 22 Uhr permanent Olympia senden, gerade wenn so interessante Talkshows oder Seifenopern kommen.

    Die Digitalkanäle von ARD und ZDF machen das weitaus attraktivere Programm. Bei dem ganzen sinnfreien Geschwafel auf den Hauptprogrammen bekomme ich das kalte Kozten. Vorberichte, Nachberichte, früher aus den Wettbewerb rausgehen für sinnlose Diskussionen, später in den Wettbewerb einsteigen für sinnlose Talks, hier ein Experte, dort ein Klugscheiiisser, hier eine Analyse, dort ein hätte wäre wenn Spielchen. Ich will das nicht. Da sind die Digitalkanäle weitaus besser, genauso wie Eurosport. Die steigen 5 min. vor Beginn ein, übertragen das durchgehend und sind 5 min. nach Ende wieder weg und beim nächsten Event. Und auf diesen Sendern sehe ich die Entscheidungen live. Auf den Hauptprogrammen wird öfters mal was hinterhergeschoben, weil irgendeine dämliche aufgezeichnete Reportage a là "Promi X spaziert durch die Stadt der olympischen Spiele" wichtiger ist als alles andere.

    Eurosport ist mit der beste Sender den es gibt. Der hat zwar Werbung, aber dieses ganze Dr.ecksanalysezeug, Vor- und Nachberichte, Expertenmeinungen bis zum Erbrechen, das haben die alles nicht. Bei denen steht das aktuelle Sportereignis im Mittelpunkt, und das ist gut so und das rechne ich dem Sender hoch an.

    Das ist leider immer dasselbe Spielchen. Eurosport ist gut genug um einen Sport zu puschen. Kaum merkt der Rechteinhaber aber, dass da mehr zu holen ist, werden die Rechte nur noch regional vergeben.

    Blahblahblah. Sicher kann viel passieren. Dass ARD und ZDF verschlüsseln, das glaube ich in 100 Jahren nicht. Ich habs dir schonmal gesagt, Verschlüsselung kostet Geld. Premiere zahlt etliches an Kohle an die Verschlüsselungsfirmen, damit die ihre Codes verwenden dürfen. Der Sender hat aber nur 2,5 Mio Abonnenten. Jetzt stell dir mal vor da watschelt die ARD an mit ihren 82 Mio Zuschauern. Da wird die Verschlüsselungsfirma sicherlich hinlangen. Also geht das Geld schonmal weg von den GEZ Einnahmen. Jetzt hat die ARD wieviel Sender? 20? 25? Dann kommt das ZDF, welches eine eigentändige ÖR Anstalt ist. Also geht wieder Geld von den GEZ Einnahmen weg. Dann müssen die Sender die Smartcards bestellen, denn der Zuschauer zahlt die sicherlich nicht nochmal gesondert. 82 Mio Smartcards, wieder schrumpft die GEZ. Das ganze musst du verschicken an die Zuschauer. 82 Mio mal 55ct pro Brief plus Infrastruktur zum Eintüten, Ausstellen, Briefe ausdrucken, wieder weniger Geld aus den GEZ Topf.
    Dann mögen Karten defekt sein, also brauchst du eine Support Hotline. Ich hoffe dir wird klar wieviel das an Mehrkosten verursacht.

    Und der Rechteinhaber? Meinst du das wird tatsächlich billiger, weil ARD und ZDF verschlüsseln? Da wäre der Rechteinhaber schön blöd. Wenn ARD und ZDF für ein Produkt einen gewissen Betrag gezahlt haben, da wird der Rechteinhaber jetzt nicht 50% Rabatt geben, nur weil verschlüsselt wird.

    Dir wurde was an den Kopf geknallt? Wir sind doch alle friedlich und zivilisiert.

    Sag mal Meister, verfasst du eigentlich die Artikel, die hier verlinkt werden oder wer macht das? Wäre schön, wenn der Autor seinen Kreuzfriedrichwillhelm drunterkritzeln könnte, zumindest sein Kurzzeichen.


    Danke :)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

    Z.B. dass dadurch eine ganze Menge an Receivern ausgeschlossen werden die nicht HD+ entsprechen, und das darf nicht sein.
    Die ÖR müssen mit allen Geräten die dem DVB-Standard entsprechen zu empfangen sein, selbst falls diese verschlüsselt gesendet würden.

    Dann schau dir mal die Verkaufszahlen der HD+ Geräte (nicht der Karten!) an.
    Es werden weit mehr Receiver verkauft welche nicht dem HD+ Standard entsprechen.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

    Caprisonne, ganz ehrlich... ein guter Beitrag! Stimme dir da voll und ganz zu...

    Auch die andere Punkte waren gut beschrieben! Weiter so!:)
     
  7. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

    Wieso? HD+ Receiver, entweder "Öffikarte" in CI-Modul im CI-Slot, wenn kein CI-Slot auf HD+ Karte aufschalten lassen... technisch wärs ja möglich.

    Die HD+ Sender auf die "Öffikarte" aufschalten zu lassen, wie der ORF das bei Sky macht, wäre natürlich kundenfreundlich, aber tangiert das (rechtliche) Problem nicht.
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

    quod erat demonstrandum!
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

    Sportfive? Sitzen da nicht ein paar alte RTL-Hirne im Boot (war doch mal zur RTL-Group gehörend)? Da wundert das blöde Gefasel über die "nötige" Verschlüsselung ja nicht. :D

    Bis 2014 ist ja auch noch etwas Zeit. Bis dahin kann man auch weiter ÖR-Bashing betreiben.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia-TV-Rechte: ARD und ZDF angeblich kurz vor Abschluss

    Wieviele Gerätemodelle von HD+ Receivern haben denn zusätzlich zum Kartenslot noch ein CI-Slot?
    Ausserdem wäre das für viele der älteren Zuschauer viel zu kompliziert da mit zwei versch. Karten umzugehen.
    Dazu kommt dass ein Haushalt auch Anspruch auf mehrere Karten für den Empfang der ÖR hätte, ohne Zusatzkosten für die Karten bezahlen zu müssen!
    Aber die meisten HD+ Receiver sind vermutlich nach dem Gebot "Du sollst keine anderen Smartcards neben mir haben" gebaut worden.

    Das würde bedeuteten dass eine bereits in den Haushalten vorhandene HD+ Karte die Voraussetzung dafür wäre die Programme der ÖR zu empfangen. Was machen dann die Haushalte in denen nur die ÖR-Programme geschaut werden?
    Zumal die Karten für die reinen ÖR-Nutzer nichts zusätzlich kosten dürfen, also auch keine regelmäßigen Kosten über die Rundfunkgebühr/Haushaltsabgabe hinaus verursachen dürften.

    Darauf werden sich die Privaten und möglicherweise auch SES Astra wohl kaum einlassen.
    V.a. welcher Anbieter verwaltet dann welche Karte? Und wie sollte das finanziell abgerechnet werden falls alles auf einer Karte freigeschaltet werden sollte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2011