1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia? Nein Danke!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 10. November 2013.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Idee kursiert ja schon seit knapp einem Jahr. Ich finde sie sinnvoll, weil ein Großteil der Sportstätten schon vorhanden ist und/oder hinterher sinnvoll genutzt wird. Das ist eine hervorragende Chance, wirklich nachhaltige Spiele zu organisieren.

    Das Problem mit der Verkehrs-Infrastruktur müsste auch in den Griff zu bekommen sein. Die Spiele würden natürlich in den NRW-Sommerferien stattfinden, sodass schon mal weniger Leute unterwegs sind als sonst. Die Autobahnen müssten dann für einige Wochen baustellenfrei sein, und die neuen Gleise für den Rhein-Ruhr-Express müssten weitgehend fertiggestellt sein. Flughäfen gibt es in NRW sowieso genug.

    Der einzige Knackpunkt ist die Frage, wo man das Olympiastadion hinstellen soll, denn große Leichtathlik-Stadien sind heutzutage eher unbeliebt. Solange diese Frage nicht beantwortet ist, kann man das Projekt (noch) nicht so ganz erst nehmen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nachhaltigkeit von Grossveranstaltungen bedeutet aber auch das man eine langfristige Wirkung erreichen sollte, wie z.B. den Tourismus ankurbeln und Intresse für die Region wecken.

    Und da fürchte ich sieht es für NRW, vorallem für das Ruhrgebiet aus. Weil wer möchte ins Ruhrgebiet reisen? Da hat Berlin doch deutlich mehr Potential. Und das Olympiastadion und ein paar Spielstätten wären ja durchaus auch in Berlin vorhanden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.305
    Zustimmungen:
    31.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das macht man aber nicht an einem Olympiastadion fest! ;)
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade darin liegt ja eine riesige Chance. Ruhrgebiet, Rheinland und Niederrhein sind enorm vielfältig und haben für Touristen viel zu bieten, was z.T. bisher nicht so bekannt ist. Unterschiedliche Landschaften, Kultur- und Industriedenkmäler, Freizeitparks - und eine Menge interessante Städte, die man (von den Entfernungen her) problemlos in ein paar Tagen abklappern kann.

    Nur mal, um die Dimension deutlich zu machen: Im Olympiakonzept kommen aktuell 14 Städte vor, von Recklinghausen bis Aachen. Das sind allesamt Großstädte. Zwölf davon haben jeweils über 200.000 Einwohner und gehören damit zu den 40 größten Städten in Deutschland. Die reguläre IC/ICE-Fahrtzeit von Dortmund nach Köln beträgt heute rund 70 Minuten, mit Regionalzügen knapp 90 Minuten. Mit dem Rhein-Ruhr-Express wird es auf der Strecke Dortmund-Essen-Düsseldorf-Köln schnelle Nahverkehrsverbindungen im Viertelstundentakt geben.

     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So eine Infrastruktur lässt sich auch ohne Olympia aufbauen, sogar wesentlich günstiger.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die für die "große Chance".
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Martyn ging es um das Ankurbeln des Tourismus. Dafür braucht man keine Infrastruktur (die ja in NRW größtenteils vorhanden ist bzw. sowieso geschaffen wir), sondern ein Großevent als Zugpferd. Das war mit der großen Chance gemeint.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ach so.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z