1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 10. Februar 2006.

  1. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    Anzeige
    AW: Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

    Sicher, nur da bei 4:3 Ausstrahlung einer in 16:9 aufgenommen Sendung (wichtige) Bildteile fehlen darf man schon mal meckern ;)

    Edit: Zu Langsam...
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

    Übrigens wer das ganze ohne Kommentar nur mit Stationatmosphäre sehen will und für alle Astra 2D Geplagten: die BBC strahlt alles über den Transponder 12,441 V ab - das ist Astra 2B und damit europaweit gut empfangbar. Dort sind mehrere Olympiakanäle verfügbar sowie interaktive Anwendungen der BBC.
     
  3. Tom66

    Tom66 Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

    Hallo,

    also auf 12441 finde ich nichts. Nur ein paar Programme mit DEV-Stream wo aber bei mir nichts erscheint.

    Gruss Thomas
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

    Versuch mal "Stream-1" - hier mit englischem Kommentar und "Stream-2" mit Originalstadion Ton.

    12,441 V - FEC2/3 - Astra 28 Ost.
     
  5. Tom66

    Tom66 Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

    Hallo,

    weder die Dreambox noch der Humax HD 1000 findet da einen Sender. Es werden die Sender zwar eingelesen, dann kommt aber der Sender sendet kein Signal.

    Gruss Thomas

    PS: Wenn ich die PIDs manuell eingebe dann geht es !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2006
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

    dvb2000 findet das bei nem normalen Transponderscan.
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

    Nederland 2 war ebenfalls in 4:3 - das war also wohl wirklich nur bei der BBC in einem vernünftigen Format. Also sollte man hier nicht nur das ZDF kritisieren, dass sonst doch recht fortschrittlich beim Thema 16:9 ist...vermutlich hat die EBU da die Bilder für die angeschlossenen Anstalten in 4:3 produziert (dummerweise dann aber von den installierten 16:9-Kameras abgenommen) und alle außer BBC haben diese Bilder übernommen.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

    ja das stimmt, man kann dem ZDF allenfalls vorwerfen mit dem Strom geschwommen zu sein. Die BBC ist was sowas angeht immer schon etwas "kesser" gewesen und mischte ihr eigenes Süppchen, das gilt ja auch für die völlig logofreie und einblendungsfreie Übertragung. Das gibt es eben fast weltweit nur noch in GB.
    Gerade kommt übrigens "Blade" auf BBC one.... bei uns ist der indiziert und was ich alles.

    Auch muss man sagen: die Bildregie der Feier wusste doch, das 97% der TV Stationen das 4:3 Bild senden, dann hätte man die Kameraführung dem anpassen müssen, das war aber ganz klar sichtbar nicht der Fall, es wurde eindeutig für 16:9 gezoomt /geschnitten.
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

    Im Prinzip ist es doch egal in welchen Format die Eröffnung produziert wurde, es wurde geschnitten, dem Zuschauer wurden erhebliche Mengen an Bild unterschlagen. Das ach so tolerante ZDF ist nicht so wie es sich immer gibt, schaut euch doch die Programmvorschau an, die Breitbildsendungen sind doch lächerlich, ich behaupte Markus Schächter hat gelogen als er sagte das das ZDF in Zukunft mehr Breitbild senden will. Zumindest bis heute hat sich nichts an der Anzahl der Programmstunden geändert als zum Zeitpunkt dieser Aussage. Die ständigen Verweise auf die WM sind abgedroschen und neue Impulse schaffen nur noch einige Privatsender mit HDTV-Ambitionen.
    In den letzten Jahren wurden genug Breitbild TVs an den kompromissbereiten Zuschauer verkauft, nun sind die Sender an der Reihe, denn diese Zustände lassen den Zuschauer im unklaren oder treiben sie zum HDTV anstatt es zum Top SDTV auszubauen.
    Die DF sollte sich dies mal zu Herzen nehmen und darüber schreiben und keine Lobeshymnen über HDTV anstimmen, es gibt genug Zuschauer die zusammen mit SDTV noch eine Weile auskommen möchten.
    Nochwas zur Olympide, ich habe einige Tage vor der Eröffnung eine Mail an das ZDF gesendet jedoch noch keine Antwort erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2006
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia in 4:3 -obwohl in 16:9 produziert...

    Das ist etwas übertrieben. Das ZDF ist nun mal die Station mit den Anteilmäßig meisten 16:9-Sendungen. Egal ob TV-Eigenproduktionen oder bei den neueren Spielfilmen. Zudem mit der besten digitalen Qualität.
    Sicher gibts Verbesserungsmöglichkeiten, so ärgert es mich das der Dokukanal keinerlei 16:9-Sendungen (mehr) anbietet. Offensichtlich weil der Anteil an Breitbildsendungen im ZDF und 3sat erhöht wurden.

    Wir sollten aber auch nicht die Augen verschließen. In den dt. Haushalten sind in der Mehrzahl 4:3-Fernseher. Und solche Sportveranstaltungen die Massenwirksam sind sollten auch für die Masse Formatfüllend dargestellt werden.