1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2015.

  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Die unzähligen HD Feeds der ÖR sind da natürlich ein starkes Gegengewicht :D
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Es gibt aber auch bei KDG nicht alle 360er Kanäle in HD.
     
  3. XBOX360Fanboy

    XBOX360Fanboy Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2013
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Wenn ServusTV olympisches Eishockey zeigen würde wäre das echt klasse.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Bei Kabel Deutschland im Raum Rosenheim gibt es neben 'Eurosport' (FreeTV), 'Eurosport HD' (sky) und 'Eurosport 2' (Kabel Deutschland-Paket) genau 3 der 7 'Eurosport 360 HD'-Feeds.

    Bis 2018 ist zwar noch ein wenig Zeit, dennoch glaube ich, dass "sky" und Kabel Deutschland bis dahin keine Einigung bezüglich der Einspeise-Konditionen erzielen werden.

    Zur Not hat man dann ja noch 'DMAX' und 'TLC', die temporär in Olympia-Kanäle umgewandelt werden könnten. :D
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Das einzig Schlechte an dieser neuen Regelung der Übertragungsrechte ist, dass diese Vereinbarung nicht schon 2016 gilt.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Da könnten Eurosport und ARD/ZDF ja einen Deal machen: Sublizenz gegen Sublizenz. ;)

    (Ist aber eher unrealistisch, weil sich der Aufwand für Eurosport nur für den deutschen Markt nicht lohnen würde.)
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Dafür müßte man dann aber den VPRT loben. Warum müssen auf allen 25 Kanälen der ÖR Nachrichten laufen?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.925
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Das ist normal. ist bei anderen Kabelanbietern auch nicht anders.da fehlt auch meist einer.
    1. sind es keine 25 und
    2. laufen die Nachrichten nicht auf allen Sendern.
    3. was geht die VPRT das überhaupt an die sollen selber erstmal einen Nachrichtenkanal raus bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2015
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Wenn die Privaten ihr HD Bild nicht als PayTV vermarkten würden, so könnte ich deiner Argumentation noch halbwegs folgen, aber die Öffis haben die Pflicht zur Grundversorgung.
    So elementar wichtige Sport Ereignisse gehören da definitv dazu, daher sind sie auch vor reiner PayTV Ausstrahlung geschützt.
    Eigentlich kann man nur hoffen das alle Privaten ihre SD Varianten sofort abschalten, dann hat sich das mit demn Rechtekauf für die nämlich erledigt.

    Ebenso wie ich heutzutage keine Olympiade oder Fussball WM in Schwarz-Weiss schauen möchte, ebenso möchte ich sie heute in HD haben und 2018 minder.

    Es kann ja wohl auch nicht seindas der Vorteil der Digitalisierung mit einem deutlichen Qualitätsabbau verbunden sein darf.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Du hast aber schon mitgekriegt, dass ES nur einen Free TV Kanal hat und damit zwangsläufig auf dem Hauptkanal genau die gleiche Sülze senden wird wie ARD und ZDF? die Pay-TV Übertragungen dürften noch eine schlechtere Zuschauerzahl haben als die Streams.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2015