1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2015.

  1. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Anzeige
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Ich bin der Meinung, dass dittsche mit seiner Aufzählung zur ZDF-"Berichterstattung" (von Nachrichten über Baumarktwerbung usw. bis wieder hin zu Nachrichten) völlig recht hat. Ich erspare mir, obwohl ich in vielen Belangen nach wie vor zum öffentlich-rechtlichen TV halte, Olympiaübertragungen von ARD und ZDF schon seit langem. Außer zum Videotext habe ich kaum noch zu diesen Sendern geschaltet. Es gab schon bisher genug Alternativen, z. B. britisches oder französisches Fernsehen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Für SAT Kunden.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Ich kann die Jubelei zu Eurosports Berichterstattung der letzten Jahre nicht nachvollziehen. Olympia zu übertragen ist gar nicht so einfach. Eurosport hat sich der Vergangenheit auf die Übertragung von einzelnen Wettbewerben, dann aber mehr oder weniger komplett focussiert, um ein Gegengewischt zu ARD/ZDF zu schaffen. Da gab es dann immer mal Schadenfreude, dass man das eine oder andere Event dort früher gesehen hat. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass viele sich tatsächlich die stundenlangen Gewichtheben-Übertragungen angeschaut haben, wenn woanders was los war. Mit den schnelleren Schalten haben ARD und ZDF sicher deutlich mehr Sportarten auch live abgedeckt. Sicher hatte man immer mal wieder Pech und der Bundesbildregissseur auf dem Sofa zuhause hätte alles besser gemacht. Es dürfte aber deutlich mehr spannende Entscheidung/deutsche Medaillen auf live auf ARD/ZDF gegeben haben. Umgekehrt hätte man sich regelmäßig auch aufregen kann, warum die spannende Leichtathletik-Entscheidung dem Bogenschießen zum Opfer fiel.

    Die Abwägung, was man zeigt ist bei Olympia nicht so einfach. Letztendlich geht sie nach persönlichen Präferenzen. ARD und ZDF hatten sicher Luft nach oben, schlecht gemacht war das nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass auf Eurosports Hauptkanal da eine andere ";Mischung" kommt.
     
  4. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Du hast aber schon mitgekriegt, dass ES über mehr als einen Kanal verfügt und damit die Auswahl für den Zuschauer deutlich besser wird und er nach seinen Interessen die Wettkämpfe auswählen kann und nicht darauf warten muss, wann es bei ARD/ZDF in den Sendeplan passt?
     
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Ja klar, du schaust dir eine Medaillenentscheidung live an und schaltest zwischendurch munter hin und her, um einen Vergleich zu ziehen, den du dann Jahre später hier mal einbringen kannst, ist klar :D Man hat eventuell mal ein paar Vorkämpfe/Vorrunden von deutschen Teilnehmern nicht direkt live gezeigt, aber sobald es um Entscheidungen ging, war man da genauso drauf wie die Konkurrenz. Und wenn man am Sport als solches interessiert ist und nicht nur als Eventi die deutsche Fahne hisst, ist man bei einer internationalen Berichterstattung wie es Eurosport bisher meist angeboten hat, deutlich besser aufgehoben gewesen. Wer natürlich in erster Linie Olympia dazu nutzt, um lustige Partyspiele rund um deutsche Medaillen und deren mediale Zelebrierung in Form von unsinnigen Interviewsmarathons, belanglosen Beiträge aus dem deutschen Hause oder minütlichen Olympia-Updates für die bereits alkoholisch angeschlagenen Hardcore-"Fans", zu betreiben, guckt halt ÖR^^
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Wie willst du eigtnlich die ganzen Eurosport-Spartenkanäle (360) in HD empfangen, wenn sie im kabel gar nicht vorhanden sind? Aber stimmt, es reichen die Inhalte, da kann man auch SD gucken (mit jeder Menge Werbung versteht sich) ^^
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    KDG hat die 360'er Kanäle im Kabel.
     
  8. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    Meine Glaskugel habe ich letztens entsorgt von daher kann ich dir leider nicht sagen, wie die Sendersituation in 3 Jahren ausschaut, aber mich interessiert das eher weniger, da die IOC Streams mir von der Qualität und dem Umfang der Sportarten die letzten Male mehr als ausgereicht haben, um mich vollends über die für mich relevanten Sportarten live zu informieren. Und ich weiß nicht ob du die letzten Jahre mal Tour de France oder Wintersport auf Eurosport verfolgt hast, da gab es weit weniger Unterbrechungen, als bei der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz, davon ausgehend bin ich also recht beruhigt was das Thema Werbung anbelangt. Den Hauptsender und Zweitsender empfange ich zudem in HD, also auch das ist kein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2015
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    In HD (komplett) wohl kaum.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.925
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Olympia: Eurosport schnappt ARD und ZDF TV-Rechte weg

    In SD gibts die nicht