1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: Einigung zwischen ARD/ZDF und Discovery nicht in Sicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Den Fokus braucht ES nach Lage der Dinge sowieso nicht.
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehöre nicht zu denjenigen, welche die Bildqualität der linearen-ör-Sender kritisieren, weil sie nur in 720p senden. Aber die Bildqualität der Streams konnte mich nicht wirklich überzeugen. Die der NDR-Streams war etwas besser als die des ZDF, aber die vom NDR liefen bei mir anfangs nicht stabil. Gerade mit vielen Details im Bewegtbild (etwa Rudern, Segeln) sah das bei der BBC über Sat viel besser aus.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na hoffentlich einigen die sich nie. So haben jene dann auch keinen Grund zu klagen, dass die Rechte so teuer waren, man mit dem Geld kaum auskommt und schon Richtung Erhöhung des Rundfunkbeitrages giert. Jenes "Gejaule" höre ich heute schon...
    Wobei...., letzteres wurde ja schon bekannt gegeben. Und dann noch zusätzlich teure Sportrechte? Verzichtet, ARD+ZDF! Man kann auch nein sagen...

    Andere können das auch übertragen und so bleibt dann "Sport" (zumindest jener Teil davon) dort wo er hin gehört. Ins Kommerz- oder Abofernsehen.
     
    tesky und Doc1 gefällt das.
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Was leider alle komplett vergessen, der normale TV Zuschauer schaut keine Streams, der will seine TV Sender beim durchzappen finden.
    Ich habe mir auch genau 0 Streams angeschaut.

    In Anbetracht fehlender Werbeausstrahlungsmöglichkeiten sollte man als Warnung für kommende Rechtehyänen auf die Olympiade verzichten.
    Soll doch Discovery selber zusehen wie sie die Kohle wieder reinbekommen.
    Eigentlich hätten sie das schon vorab wissen müssen, ab er deren Interesse bestand wahrscheinlich nur im Wegkaufen und teurer Weiterverkaufen der Rechte.
    Erinnert stark an "Wer bei uns auf der Bank sitzt schießt gegen uns keine Tore".
     
    stargazer01 gefällt das.
  5. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich gebe Dir vollkommen recht. Denn im Gegensatz von Weltmeisterschaften wird bei Olympia die Ausrüstung der Manschaft von Staat (steuergelder) geleistet.Somit hat auch eine breite Öffentlickeit Anspruch auf eine Berichterstattung.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mehr als 30 Millionen Aufrufe der Streams sind wohl auch ein paar "normale TV Zuschauer" dabei....;)
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ob ARD und ZDF sich einigen mit Discovery ist mir sowas von egal. Ich werde die nächsten Spiele über Discovery gucken, soviel ist schon mal sicher.
     
  8. moznov

    moznov Guest

    HaHa, genau, siehe Handball.. Und nun jammern alle , weils in D wohl wieder keine WM zu sehen ist..
     
  9. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich muss sagen, dass mich ARD und ZDF positiv überrascht haben.
    Natürlich hat man einen deutschen Fokus. Das ist auch richtig so. Denn wenn irgendwo eine Entscheidung mit deutscher Beteiligung ist, dann sollte dahin geschaltet werden.
    Man hat deutlich gezeigt, was live ist und was nicht live ist, war ja auch nicht immer so.

    Eurosport hat als Ausweichmöglichkeit für den internationalen Blickwinkel gefehlt.

    Das jetzige Geschacher halte ich für relativ normal. Jede Seite wird da ein paar Artikel in die jeweilige Richtung lancieren. Die öffentliche Meinung geht eh zur Seite von ARD/ZDF und wenn die Bild sich erstmal noch dazu gesellt, hat ES richtig viel Spaß mit den Zuschriften.

    Discovery braucht zudem das Geld, sonst funktioniert deren Business Plan nicht, daher wird man sich wohl einigen.
    Mit den Handballrechten ist das nicht zu vergleichen, denn die Verschlüsselung ist nicht verhandelbar. Entweder sie ist da oder eben nicht. Da gibt es kein Mittelding zwischen den Positionen.

    Falls man sich wider Erwarten nicht einigt, wird ES die Berichterstattung komplett ändern müssen. Außer ein paar Freaks steht keiner nachts auf, um irgendwelche georgischen Gewichtheber anzugucken, wenn zeitglich deutsche Handballer um Gold kämpfen aber nicht im TV zu sehen sind. Die ganze Schmalspurübertragung ohne Moderatoren & Studio etc. ist dann nicht mehr machbar. Statt Einnahmen aus den Sublizenzen würden dann nochmal richtig Kosten anfallen.
     
    D-r-a-g-o-n, ToSchu und Fragensteller gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der Countdown läuft, nur noch 50.... mal bis zur nächsten Olympiade muss DF-News immer wieder das gleiche Thema neu verpacken, dass ARD/ZDF ab 2018 ohne Olympia sind, ohne dass es Neuigkeiten dazu gibt.

    Ich musste auch die Beiträge über Rio einbeziehen, da auch hier immer das Thema Discovery eingearbeitet wurde.

    24.05.2016, 15:08 Uhr
    Olympia in Rio im Öffentlich-Rechtlichen auch in Virtual Reality

    13.06.2016, 14:22 Uhr
    Olympia: Discovery vergibt weitere Sublizenzen

    21.01.2016, 11:24 Uhr
    Olympia: Steigen ARD und ZDF aus Poker um Rechte aus?

    27.06.2016, 14:07 Uhr
    ZDF-Werbechef: "Discovery muss auf die Schnauze fallen"

    06.07.2016, 11:38 Uhr
    Discovery einigt sich über weitere Sublizenzen für Olympia

    03.08.2016, 09:36 Uhr
    Olympia: ARD und ZDF droht endgültiger Verlust der Live-Rechte

    15.08.2016, 10:56 Uhr
    Deutsche Erfolge bescheren ZDF Quotenerfolge

    19.08.2016, 17:51 Uhr
    ARD & ZDF: Zufrieden mit Berichterstattung von Olympia
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.