1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: Einigung zwischen ARD/ZDF und Discovery nicht in Sicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2016.

  1. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Anzeige
    Umziehen oder Pech haben.
    Davon gibt es aber viel weniger, als Menschen die kein SAT nutzen können oder dürfen. ;)

    Weil SAT und Kabel eben nicht von jedem genutzt werden können oder dürfen, DVB-T ist aber für jeden nutzbar, der in entsprechender Reichweite eines Sendemastes wohnt.
    Warum wird denn sonst soviel Geld in diese sehr teure Technik investiert, obwohl sie nur von einer geringen Anzahl der Haushalte genutzt wird?

    Aber dein Zitat ist doch gut, es gibt eben keine Plattform für die Grundversorgung mehr, sondern einen Mix aus allen Empfangswegen, da sollte normal dann für jeden etwas dabei sein.
     
  2. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Und was ist daran so lustig?
    Kann ja sein das du davon nicht betroffen bist, die Masse der Bevölkerung ist es aber, davon kann sich jeder anhand von offiziellen Zahlen überzeugen.
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Soweit ich da Infos habe dürfen nur Kabelanbieter in der Schweiz einfach Sender einspeisen und auch nur wenn diese nicht verschlüsselt sind.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In Deutschland dürfen sie das natürlich genauso!
     
    seifuser gefällt das.
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Warum speist dann keiner die BBC Sender ein?
     
  6. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Vielleicht, weil "unsere" Kabelgesellschaften für die Einspeisung Geld sehen wollen?
    Die öR bieten ihre Programme ja auch kostenlos an und die großen Kabelnetzbetreiber klagen vor den Gerichten, dass die öR endlich wieder Einspeisegebühren zahlen sollen.

    Es geht nur ums Geld.
    Der Aufbau des Kabelnetzes durch die Bundespost, ist durch Gelder der öffentlichen Hand finanziert und somit an sich, von der Allgemeinheit bezahlt.
    Die großen Kabelgesellschaften wollen die damaligen festgelegten Einspeisevergütungen in die Zukunft rüber retten.
    60 Mio Euro (wie von den öR in der Vergangenheit bezahlt) im Jahr haben oder nicht haben. Auf Jahre oder Jahrzehnte, kommt da schon was zusammen.

    Da müsste auch die BBC, bei einer Einspeisung, auch was zahlen, sonst würden die deutschen Privatsender sagen, wir zahlen auch nichts mehr.
    Der BBC ist das egal, den interessiert der deutsche Zuschauer nicht und zahlt somit nicht.
     
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das Problem sind nicht nur die Einspeisegebühren, sondern auch der notwendige Einspeisevertrag. Den wird die BBC niemals unterschreiben, da sie keine Senderechte für Deutschland hat.
     
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163

    Absoluter Schwachsinn . Eurosport hat schon immer den viel besseren Job gemacht als ARD/ZDF . Bessere Kommentatoren , mehr Fokus auf live Sport und nicht so viel sinnloses rumgelabere ! Ich freu mich schon riesig auf die kommenden Winterspiele , live auf Eurosport , Eurosport 2 , Eurosport 360und im Eurosport player !
     
    tesky und Joost38 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wann? Dort fehlen einfach die Hintergrundberichte. Wer die nicht wollte konnte ja auf die Feeds umschalten!
    Vergiss es das da etwas auf Eurosport 360 läuft! Die Zeiten wo Du auf mehren Sendern gleichzeitig von verschiedenen Sportarten eine erstklassige Übertragung bekommst sind vorbei wenn die ÖR nicht mehr zum Zug kommen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    welcher Anbieter macht das nicht?