1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: Einigung zwischen ARD/ZDF und Discovery nicht in Sicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2016.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die bringen auf einem Kanal mehr unter als die ÖR mit einem Kanal + 6 Streams?
     
    Berliner gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind aber nicht im Kabel! Da würde man dann 50% aller möglichen Zuschauer ausschließen.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal schauen: keine Interviews mit deutschen Sportlern als Vorteil? Na, wenn das mal alle so sehen. Was ist mit der Werbung?

    Was genau ist der "freie HD Kanal" und wo sendet der und wer kann ihn empfangen. Was genau ist der Vorteil von nur einer geringen Anzahl von Pay TV Haushalten empfangbaren Kanälen gegenüber freien Streams? Wer genau zahlt extra Geld für eine solche Übertragung?

    Das Olympiaprogramm von ARD und ZDF hat anders als das frühere paralelle Eurosportprogramm hohe Einschaltquoten generiert. Wenn die Übertragungen schon früher auf ES angeblich immer besser waren, warum haben dann die Zuschauer trotzdem ARD und ZDF geschaut?
     
    globalsky gefällt das.
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.238
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    ... oder durch Werbung, viel mehr Werbung. Aber warten wir ab, spätestens in zwei Jahren wird sich zeigen, wie die Berichterstattung der Discovery-eigenen Sender aussehen wird, wenn keine Einigung mit ARD und ZDF kommt.
     
  5. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wer redet denn von Streams? Das ist doch nur ein Alibiangebot um keine TV Übertragungen zu leisten.
    Ich rede von TV Übertragungen und nicht von Internetstreams.
     
  6. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ist Grundlage der Rechtevergabe an Discovery.
    Damit ist gesichert das ALLE Olympia sehen können. Es soll ein Kanal dazu aufgeschalten werden.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wen interessieren die paar Kabelinseln in Deutschland? Grundversorgung wird per Satellit sicher gestellt.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn sich ARD/ZDF nicht mit Discovery einigen, dann kann ich dir sagen wie Olympia ausgestrahlt wird.
    Das wird ganz klar überwiegend im Pay TV sein, denn Discovery will ja schließlich auch an Olympia verdienen und kosten wieder reinholen.
    Eurosport im Freiem TV wird bestimmt ausgesuchte Übertragen ausstrahlen aber die große Auswahl wird es wohl nur im Pay TV geben.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ich gerne mal nachlesen, insbesondere zum Thema HD.

    Mir ist nur bekannt, dass man in jedem Land von Winterspielen mindestens 100 Stunden, von Sommerspielen mindestens 200 Stunden im Free TV zeigen muss. Das kann denklogisch nur Eurosport 1 für Deutschland sein, in anderen Ländern, in denen Eurosport ausschließlich Pay TV ist, ist es wohl in der Tat erforderlich, einen freien Kanal aufzuschalten oder eben zu sublizenzieren.

    Der zusätzliche "Olympiakanal" ist nur der, der zwischen den Spielen uralten Kram zeigen soll.

    Olympia - TV-Rechte an Discovery/Eurosport
     
    globalsky und Zyllis gefällt das.
  10. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Im Artikel "TV Rechte an Discovery/Eurosport" steht:
    Zitat:"...weil es einen kompletten Kanal auf einer sehr großen Plattform über mehrere Ebenen verspricht und dazu eben einen Olympia-Kanal, das, was ARD und ZDF so sicherlich nicht leisten können und wahrscheinlich auch nicht wollen." und "...200 Stunden Olympia-Programm, die Discovery live im Free-TV bieten müsse."