1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: Berichterstattung von ARD, ZDF und Co. war zu männlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2016.

  1. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Meine Güte. Stellt euch mal vor wir würden nicht in einer Wohlstandsgesellschaft leben und jeder von uns wüßte nicht, ob er morgen etwas zum Essen auf dem Teller hat. Wir würden solche wirklich wichtigen Probleme, ob die Berichterstattung zu männlich war und meiner Meinung nach nur wieder aus dem Grünen-Lager kommen kann, gar nicht haben. Je reicher eine Gesellschaft wird, umso mehr konzentriert sie sich auf komplett Unwesentliches wird sie wie mir scheint, um mal das Wort Totalverblödung gezielt zu vermeiden. Das ist meiner Meinung nach auch der Grund, wieso Hochkulturen vor etlichen tausend Jahren plötzlich von der Bildfläche verschwunden sind. Wer das anzweifelt, der soll sich mal folgendes fragen: Wer schafft es nur mit einer Landkarte von A nach B zu kommen? Kein Navi, kein Handy, kein GPS, kein Kompaß. Das ist noch eine der leichtesten Aufgaben. Die Älteren werden das problemlos lösen können, die Generation Smartphone, da habe ich schon eher meine Zweifel.
     
  2. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Guten Tag zusammen,

    als Ausweg aus dem Dilemma hilft nur noch alles in weiblicher Form auszudrücken.
    z.B. Liebe Frauen (Männer) und FrauInnen (Frauen)
    PCinnen, RechnerInnen, SurferInnen, usw.

    Als seelischen Ausgleich muss ich jetzt unbedingt FrauInnen-Schlamm-CatchInnen anschauen. :)

    mit vielen GrüßInnen
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich finde es schon lustig, das darum so ein Bohei gemacht wird und für eine in meinen Augen selbstverständliche Gleichberechtigung noch immer "gekämpft" wird, man stelle sich jetzt dasselbe in den Berufen vor, wo Männer so gut wie nicht vertreten sind z.B. als Steuerfachangestellter, Sekretär usw.

    Im Endeffekt bekommt z.B. der öffentliche Dienst es nicht mal gebacken, dass Angestellte die beim Bund oder der Kommune angestellt sind (bei Beamten Bund/Kommune genauso) für ein und dieselbe Tätigkeit, unabhängig ob Männlein oder Weiblein, auch gleich bezahlt werden.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ganz falscher Ansatz :)
    Lehrgang
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Sorge, soweit sind wir noch lange nicht bei "Gleiberechtigung". Obwohl das bei Vergabe von Jobs oder Kommentatoren auch total unwichtig ist.

    Mh, also mit Grünen kannst du echt nix anfangen, was ;)

    Aber hier, ja! Das mit der Landkarte schaff ich. Wir haben früher in der Schule mal hin und wieder so was - mehr aus Spaß - gemacht. Ich kann mich auch nach Sternen orientieren. Gehöre allerdings wohl auch nicht mehr der Generation Smartphone an.