1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: ARD und ZDF droht endgültiger Verlust der Live-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2016.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wieso will eigentlich nur Discovery sublizensieren? Man könnte doch noch ein paar Sub-sub-sub-Stufen dazwischenschalten, wo jemand Kohle abzwackt. Vielleicht verzichtet man bei solchen Sportrechtevergaben künftig generell auf die Ausstrahlung, die ja nur unnütze Arbeit macht, und kassiert nur noch.

    Strotti, der dieses ganze Rechtegeschacher für absurdes, eigentlich nutzloses (außer natürlich für die Abkassierer auf den verschiedenen Leveln) und am Ende viel zu teures Theater hält
     
    Mario789 und Gorcon gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle die sich derart auf eine kommerzielle Verwertung durch Discovery freuen sollten sich mal die Übertragung von NBC in den USA ansehen. Werbung, Werbung und nochmals Werbung.
    Die Eröffnungsfeier gabs nicht live, nur zeitversetzt, und natürlich bis an den Rand mit Werbung aufgefüllt.
     
    D-r-a-g-o-n, Berliner, globalsky und 2 anderen gefällt das.
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich schon öfter mal erwähnt.

    Nur glaubt das hier keiner der Befürworter. Da wird erst aus Erfahrung gelernt werden müssen. Olympia bei Eurosport wird nichts mehr gemeinsam haben mit den Übertragungen zu EBU Zeiten.
     
    Berliner und LucaBrasil gefällt das.
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meines Wissens nach hat NBC das größte Angebot an Livestreams nach der BBC. Also auch wenn die Sendung im Hauptprogramm total werbeverseucht ist noch immer besser als jetzt. Denn für mich macht es keinen Unterschied, ob Werbung läuft oder das x-te Interview mit Franziska van Almsick oder der x-te Bericht über Korruption oder Doping. Ich will Live-Sport sehen und da sieht's bei ARD und ZDF manchmal schwach aus. Wobei man gerade jetzt zu nächtlicher Stunde ein besseres Bild abgibt.
     
    tesky gefällt das.
  5. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Kein Problem, Eurosport darf soviel Geld versenken wie sie wollen.
    Eurosport ist doch in Deutschland Free TV, oder soll sich das ändern?
    JA klar, die versenken mal eben für einen kurzen Moment erhöhtem Interesse noch ein paar hundert Millionen, abgesehen von den zu beantragenden Sendelizenzen.
    Eurosport 1 HD habe ich schon lange im Kabel, der ist Teil des sky Abos da Eurosport Pay TV ist.

    Bei DVB-T2 wird das auch der Fall sein, da ist ja leider außer den öffentlich rechtlichen Sendern ja alles nur noch Pay TV. :(
    HD wird hier von vielen im Forum deutlich überbewertet wenn es etwas kostet.

    Da schaut der deutsche Michel doch lieber den Free TV Sender in der minderen Qualität an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2016
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Scheinbar wird hier im Forum von einigen HD vollkommen unterbewertet und Eurosport 1 als Alternative ist nach 60 Jahren SD TV auf Großbild-TVs leider ein absoluter Witz und das nicht nur im Kabel :p
     
    Berliner gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du weißt schon was ich meinte, oder? Und bei DVB-T2 HD kann er kein Teil von Sky sein, weil es dort kein Sky gibt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DVB-T2 Aufschaltung wird hier als Fakt verkauft. Ich glaube aber nicht, dass sie das derzeit ist.
     
  9. snowmanch

    snowmanch Senior Member Premium

    Registriert seit:
    10. Oktober 2010
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wieso glaubt ihr eigentlich, nur weil ARD/ZDF keine Sublizenz bei Discovery für die nächsten Olympiaden einkaufen will, für Discovery die Welt untergeht? Deutschland ist doch nicht für alles das Mass der Dinge.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Welt geht doch nicht unter. Wenn DC allerdings in Deutschland gute Werbung möchte (in Bezug auf Aussendarstellung), würde ich raten, Olympia ab 2018 nicht in SD zu versenden und auf dt. Befindlichkeiten einzugehen. 1:1 Importe haben in Deutschland keine Aussicht auf Erfolg, nicht nur im TV. Gerade bei einer exklusiven Übertragung werden die Zuschauer besonders kritisch sein, da sie keine Alternative haben. Heute sagt der, dem SD bei ES stinkt, guck ich eben Wintersport bei den Öffis.