1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: ARD und ZDF droht endgültiger Verlust der Live-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2016.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Ist durch Eurosport gewährleistet.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie lauten denn die Lottozahlen vom 04.03.2017?
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das hier so lese kann von "droht" überhaupt keine Rede sein.

    Die eine Seite findet es scheinbar gut, dass die Gebühren für solche Veranstaltungen nicht verplempert werden und die andere Seite begrüsst die Übertragung ausserhalb der ÖR, weil eh alles schlecht ist, was die ÖR machen.

    Somit: win/win
     
    Berliner gefällt das.
  4. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Man kann nur hoffen, daß ARD und ZDF 2018 keine Olympiarechte erhalten. Damit bleibt mir wenigstens Frau Almsick erspart. Ferner, die ARD zeigt heute mal wieder wie man es NICHT macht. Bereits um 17:00 Uhr fand das Auftaktspiel im Frauenfußball statt. Wer hat's nicht gezeigt, richtig, unsere "Granaten". Da ist ein stupides Boulevardmagazin, eine dusslige Quizshow und eine Polizeiserie wichtiger. Nicht mal auf Eins Festival ist man in der Lage dieses Spiel zu übertragen. Also so wird das nichts und genau deshalb wird auch Discovery 2018 die Rechte erhalten haben. Der Einstieg der ARD um 20:15 dann wieder typisch. "Hallo Franzi" WÜRG! Gefolgt von 45 Minuten sinnfreiem Bla Bla

    Übrigens ... Franzi: Spießrutenlauf nach dem Hitler Zitat
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Discovery das selber versenden "muss" wird es wie bei NBC. Und dann lehne ich mich entspannt zurück und genieße das Gejodel hier :D
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Mein Kampf" gibts in D in einer kommentierten Fassung für Jedermann zu kaufen. Alles Nazis :rolleyes:. Hauptsache was konstruiert.
     
  7. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich gegen ein Extra - Salär, wie kann es auch anders sein?
     
  8. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Frei empfangbar oder extra Kohle hinblättern?
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wow...eien Geschichte, die mehr als 20 Jahre her ist...
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Andere Länder, andere Gesetze. In Deutschland erlaubt das derzeit geltende Rundfunkrecht den ÖR keinen eigenständigen Sportkanal.
    Mit nur einem Programmkanal wäre es bei Veranstaltungen wie olympische Spiele nicht getan, denn dort finden mehrere Sportwettbewerbe zeitgleich statt.
    Und was sollte ausgestrahlt werden wenn gerade keine Sportveranstaltungen stattfinden? Sportveranstaltungen aus der Konserve?
    Die Menge des anfallenden Sendematerials schwankt sehr stark. Manche Tage ist soviel Inhalt vorhanden dass ein Sendekanal nicht ausreicht u. an anderen Tagen sind die Inhalte nicht ausreichend für ein abendfüllendes Programm.
    Und dann noch das Problem mit der Zeitverschiebung der Veranstaltungen bei Liveausstrahlung.

    Naja, dies wurde von Seiten Eurosport (mündlich?) zugesichert, aber ob man von gewährleistet sprechen kann dass muss sich erst noch erweisen.