1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Eurosport gilt in Deutschland als FTA-Sender. Weil was man im Ausland macht, spielt keine Rolle.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Das ist schon richtig. Die Frage ist aber, ob man über Sat eine FTA AUsstrahlung zulassen möchte.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Ich denke, man wird genau soviel zulassen, das man den deutschen Gesetzen gerecht wird.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Und in diesen Gesetzen tauchen so schwammige Begriffe wie FTA oder Pay-TV erst gar nicht auf.

    Abgesehen davon hat sich das Problem ja bereits erledigt, da man mit dem IOC vereinbart hat, 200 bzw. 100 Stunden unverschlüsselt auszustrahlen (siehe anderen Thread).
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    ewig Gestrige ? ist ja negativ besetzt. Aber zu Unrecht.
    Wer bei linearen TV nicht zusätzlich zahlen will, der schaut auch gerne SD.
    Auf die 5€ Aufpreis verzichte ich gerne, oder hier ist Geiz wirklich geil.
    Es ist erträglich, es sei den die Glotze ist so groß, das UHD da dann Sinn macht.
    Dann auch für den normal Bürger, nicht für den Hardcore Freak.

    Somit wäre der obige Begriff für mich nicht negativ, sondern nur neutral besetzt, oder sogar positiv. Und UHD wird zwangsläufig nicht die Marktdurchdringung erreichen, wie vielleicht HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2015
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Wohnt man in der "westlichen Hälfte" Deutschlands so geht sich mit einem durchschnittlichen Spiegel noch der britische Spotbeam 28,2° ost aus. Vermutlich wird wieder BBC die Rechte "ergattern"

    Leute in den Bundesländern wie Bayern, Hessen, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin-Brandenburg,… werden leider wohl keine unverschlüsselte HD-Empfangsmöglichkeit haben…

    Durch die Verschlüsselung des ORFs per DVB-T2 hat man ja auch in Südbayern keinen freien HD-Genuss von Olympia...
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    BBC-Empfang in Hessen und nordwestlichem Franken geht noch mit einer 90er Schüssel; allerdings mit sehr wenig Empfangsreserven bei schlechtem Wetter.
     
  8. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Aber Internet gilt doch auch als Empfangsweg.

    Also müsste es doch auch ausreichen, wenn man einen kostenlosen 200x100 Pixel Flash-Stream anbietet, um den Vorgaben gerecht zu werden, oder?
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Sehr gut, dass Eurosport die Rechte geschnappt hat. Aber irgendwas zu meckern gibt es immer. HD-Bilder nur im Pay-TV? Na und. Isto doch richtig so. Sky Abo holen und alles ist gut.

    Wimbledon läuft auch nur bei Sky und es ist ein Segen. So überträgt man einen Grand Slam Turnier und nicht wie früher Das Erste oder ZDF als sie nur zwei Stunden pro Tag Wimbledon gezeigt haben. Das hat oft nicht mal für ein Damen-Einzel gereicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2015
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    So schlecht sieht Eurosport SD jetzt nicht aus.

    Hab jetzt bei der Frauenfussball-WM ein Spiel auf Eurosport geschaut weil es nur dort lief, und die Bildqualität war absolut in Ordnung.

    Da haben wir uns in früheren Jahrzehnten mit einer wesentlich schlechteren Bildqualität arrangieren müssen und es ging auch, dann wirds auch in Zukunft gehen. :winken: