1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2015.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Bei all deiner bewundernswerten Technik-Begeisterung über die Jahrzehnte, darf man nicht verkennen, dass es hier nur um Fernsehen geht. Und für hier geltend, nur um eine Nische davon (etwaiges Pay-TV).
    Also nicht um Dinge die zum Leben unbedingt notwendig wären oder sind.
    Außerdem gibt es genügend Leute, denen die Technik einfach "Wurscht" ist.
    Ok, Letztere sind weniger in diesem Forum vertreten.
    Aber selbst ich gehöre "einer Kategorie/Menschenschlag" an, die sich nicht vorschreiben lassen, was ich wie und auf oder mit welchen (technisch ausgerüstenten) Geräten ich zu empfangen habe.
    Wenn es danach gänge, müsste man der Nase lang immer wieder was Neues kaufen, obwohl das Alte noch funktioniert. Ja ja, die Witschaft will leben....
    Schlimmer noch, wie in unserem Fall hier, die Möbel raus reißen, weil es ja "in" ist, solche großen "Mörser" heut zu Tage als Fernseher zu haben. Dem verweigere ich mich strikt, weil es der 37 Zoller Baujahr 2010 noch immer bestens tut.
    Und so lange der noch nicht "die Grätsche" macht....... rangiert UHD für uns unter ferner liefen.

    Nichts für ungut. :winken:
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Für Internetstream? :p
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.120
    Zustimmungen:
    4.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Weshalb sollte es ARD und ZDF bis 2018 nicht mehr geben?
    Da ist es eher wahrscheinlicher dass es einige Privatsender bis 2018 nicht mehr geben wird.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Dazu müsste aber Discovery diese verkaufen wollen und das halte ich für unwarscheinlich, zumal man mit Eurosport ja einen Kanal FTA hat, um den Gesetzen Genüge zu tun.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Die Frage ist ja, wie sind HD+, DVB-T2 Platform und Kabel in diesen Kontext einzuordnen.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    HD+ dürfte eh unerheblich sein, da die HD-Versionen von Eurosport auf Sky laufen....
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Das ist eben der Punkt. Da ESP in D Free Tv ist (status quo), ist man in D nicht dazu gezwungen.
    Warum sollte man dies also tun?

    In anderen Ländern ist der rechtliche Status ein anderer und hier ist man dazu gezwungen bekommt also schon Kohle zur Refinanzierung in die Kassen.

    Wir sind nicht mehr in Zeiten von Premiere, die klamm sind und jeden Cent brauchen.

    Ich erinnere nur an BeIn Sports mit der Handball WM. Hier war es eine strategische Entscheidung diese zu kaufen um die eigene Marke im Pay TV zu stärken und deshalb hat man auf eine gewinnbringender Veräußerung an ARD/ZDF im Free TV verzichtet.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Siehste, alles nur wilde Spekulationen! Deine Sorge, die Olympischen Spiele nicht zu sehen, sind daher momentan völlig unbegründet.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Aktuell zumindest. Aber betrifft ja auch RTL/Sat1 etc.

    und wie verhält es sich rechtlich gesehen, wenn ein Sender zwar verschlüsselt (Signalschutz), aber selbst über die 2 Wochen kostenfrei zu empfangen ist. Darüber schweigt sich der Rundfunkstaatsvertrag aus. Dies betrifft natürlich das Kabel nicht, aber vorallem Sat und zum Teil auch DVB-T2.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Das bedeutet es mitnichten. Es dürfte sogar ausschließlich und verschlüsselt auf Sky für 100 Euro/Monat zusätzlich laufen. Das gilt nämlich dann, wenn kein "freier" Sender bereit ist, die Ausstrahlungsrechte zu den erwähnten angemessenen Bedingungen zu erwerben.

    P. S.: Die Passage gegen "besonderes Entgelt" läßt z. B. eine Übertragung nur bei HD+ ziemlich sicher zu.

    Im Gegenteil, das ist sogar ausnahmsweise klar geregelt: Man darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2015