1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Ja, geb dich weiter dieser Hoffnung hin, das Discovery von den Rechten irgendwas sublizensieren wird. Dazu besteht überhaupt keine Notwendigkeit, weil man eben mit ES schon den passenden FTA-Sender hat.

    Rechne lieber nicht damit, das ab 2018 noch eine Stunde Olympia live bei den ÖR laufen wird....
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Ich rechne erstmal mit garnix, weil bis Olympia 2018 noch 3 Jahre sind, in denen sich der Status Quo noch verändern kann. Ich zähle Möglichkeiten auf und nicht wie andere hier sog. Fakten über das was 2018 oder 2024 sein wird.
     
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?


    Richtig, außerdem verstehe ich die Hysterie bei manchen nicht, nur weil die Olympiade statt in ARD/ZDF nun woanders laufen soll. Wo ist denn das Problem?? Außerdem reagieren ARD/ZDF nun selbst verschnupft und zickig. Ist die Frage, ob sie überhaupt von ihrem hohen Ross runter kommen und eine Sublizensierung überhaupt wollen.

    Und dass die HD Übertragung ggf. nur über Sky läuft, na und, kann sich ja jeder zulegen, ist ja jedem selbst überlassen. Und HD ist in Deutschland ja eh unten angesiedelt bei der Prio in der Politik. Kabel wird sogar noch ewig analog haben, HD via DVB-T gibt's immer noch nicht. Da ist Deutschland aber ganz langsam und beschaulich. Und in der Masse ist HD immernoch nicht angekommen. Es gibt immer noch viele, die einen HD TV haben und denken sie gucken deswegen auch HD, obwohl da schön der SD Sender läuft. Solange Olympia in SD die erforderliche Stundenanzahl Free-TV ist, wird die Politik nichts unternehmen.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Es ist aber leicht absehbar, was Discovery vorhat. Man kauft sich sicher nicht extra bei ES für viel Geld ein, um diese Sender dann brach liegen zu lassen. Das ergibt keinen Sinn. Wenn man dort die Free-TV Rechte aber exklusiv vermarktet, dann ergibt es aber sehr viel mehr Sinn.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Eurosport SD

    kein HD
    keine Fokussierung auf Deutsche
    kostenpflichtiger ES Player
    deutlich mehr Werbung
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Wenn man allein durch eine Sublizenz an ARD+ZDF 10-15% der gesamten Rechtekosten (nur als Beispiel) wieder reinholen kann und sich außerdem noch eine teure länderspezifische Übertragung im Free-TV spart, kann das wirtschaftlich durchaus notwendig sein. ;)

    Dass beide Parteien darüber verhandeln werden, ist für mich relativ klar. Es ist halt nur die Frage, ob man sich in Sachen Preis und Rechteumfang einigen kann.

    Trotz Sublizenz wären die Olympischen Spiele für Eurosport immer noch sehr wertvoll, weil man sich als Multichannel-Anbieter präsentieren kann und sein Image bei den "echten" Sportfans aufbessert. Die Mainstream-Zuschauer, die man wegen der ungünstigen Sendezeiten 2018/20/22 sowieso nur eingeschränkt erreichen würde, braucht Eurosport gar nicht unbedingt. Jedenfalls nicht, wenn man sie per Sublizenz teuer weiterverkaufen kann.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Vermutbar wenn man 1:1 zusammenzählt und den Status Quo auf 2018 ummünzt. Ich schließe es ja nicht aus, dass DC in Deutschland Olympia allein auf ES SD versendet. Es ist naheliegend, erst recht wenn man den Öffis nicht mal Re-Live Pakete gibt, denn live ist eh morgens um 3 keine große Quote zu holen und Re-Live sendet man dann abends selber. Aber es bleiben noch Unbekannte. DC will bei ES scheinbar groß was aufziehen und das kann eben auch bedeuten, dass man in der Verbreitungsstrategie was ändert. Insofern muss man bei den Theorien auch die einer Verschlüsselung von ES SD und damit der Schließung des letzten Nichtzahler Schlupfloches berücksichtigen. Olympia sind nur 2 1/2 Wochen, aber ES SD 12 Monate im Jahr offen.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Macht aber keinen Sinn, weil als exklusiven Pay-TV Sender hat man ja extra ES 2 geschaffen. Viel mehr Sinn ergibt da, ES komplett in SD frei zu schalten, um künftig einen Sender zu haben, wo man eben die Free-TV Rechte selbst nutzen kann.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Hatte ich bereits geschrieben...welchen Sinn macht bspw. HD+? :D Firmenstrategien sind nicht immer von Sinn geprägt. Ich bewerte aber natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass Olympia exklusiv auf freiem ES SD in Deutschland läuft höher, als dass die Öffis was abbekommen. Aber ich sage nicht, das wird definitiv so kommen.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia ab 2018: HD-Bilder nur im Pay-TV?

    Deien Argumentation kann nicht richtig sein, da dann auch Kabel darunter fiele.

    Dem kann ich nicht zustimmen. Geht mal davon aus, dass Discovery ähnlich wie BEIn Sports keine Notwendigkeit die Rechte wirtschaftlich zu verkaufen. Das ganze ist Strategisch zu sehen.

    Die wirtschaftliche Refinanzierung kommt doch schon dadurch rein, dass man in verschiedenen Ländern dazu gezwungen ist zu sublizensieren.

    Hier steht D also ersmal ganz am Ende, da man mit Eurosport die Bedingung erfüllt hat.

    Eine Länderspezifische ausstrahlung ist auch gegeben auf Eurosport.

    GFeht ferner davon aus, dass TLC und DMAX Hirngespinste Eurerseits sind.