1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2022 Winterspiele in Peking

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 26. Oktober 2021.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.559
    Zustimmungen:
    5.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ski: Mögliche Manipulation sorgen für rote Köpfe - Blick

    Was soll das überhaupt mit den Quotenplätzen?
    Es kann doch nicht sein, dass Menschen, die einen Sport leben und regelmäßig im Weltcup antreten, bei Olympia außen vor sind, während irgendwelche Hobbyskifahrer mitfahren dürfen, nur weil sie dem "richtigen" Verband angehören.
    Sollte es in Einzelsportarten nicht egal sein, für welchen Verband man fährt?
    Hole x Weltcuppunkte und sei dabei. Einfach und fair - athletenbezogen.

    Dann können sich gern auch weiterhin irgendwelche Nichtsportler aus warmen Ländern zu Olympia mogeln.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.747
    Zustimmungen:
    9.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exoten sind das Salz in der Suppe bei olympischen Spielen. Das ist ja gerade das schöne, dass (fast) die ganze Welt teilnimmt oder zumindest teilnehmen darf:)
     
    Spoonman gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.559
    Zustimmungen:
    5.883
    Punkte für Erfolge:
    273
    Können ja zusätzlich dabei sein. Aber warum zulasten von Menschen, die den Sport ernsthaft betreiben?
     
  4. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Paris '24 und Mailand/Cortina '26, da bin ich wieder dabei. Peking spar ich mir. Schlechte Übertragungszeiten + Corona + Regime-Propaganda + ein Gastgeber, der gefühlt für 99% der Sportarten gar keinen sportlichen Bezug hat (chinesische Rodler? Bob? Biathleten? Skispringer? Eishockey? Langläufer? Kombinierer? Ski Alpiner? Curler? etc.) + vermutlich staatlich organisiertes und orchestriertes Publikum für das Weltbild... das wird bei mir noch weniger Begeisterung auslösen als Tokio. Und Tokio war schon bei mir Sparflamme.
     
    matterhorn gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.747
    Zustimmungen:
    9.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Teilnehmerfeld ist doch schon größer als bei normalen Weltcups. Wie viele sollen es denn noch werden?
    Und das war schon immer so. Wieso sich jetzt jemand beschwert als wäre das was ganz neues hat wohl weder Erfahrungen mit Olympia oder den Sinn verstanden. Übrigens gibt es ähnliche Regularien auch bei Alpinen Weltmeisterschaften
     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.679
    Zustimmungen:
    8.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Eishockey Team Germany

    Goalies
    Danny aus den Birken, Red Bull München
    Felix Brückmann, Adler Mannheim
    Mathias Niederberger, Eisbären Berlin

    Defencemen
    Konrad Abeltshauser, Red Bull München
    Dominik Bittner, Grizzlys Wolfsburg
    Marcel Brandt, Straubing Tigers
    Korbinian Holzer, Adler Mannheim
    Jonas Müller, Eisbären Berlin
    Moritz Müller, Kölner Haie
    Marco Nowak, Düsseldorfer EG
    Fabio Wagner, ERC Ingolstadt

    Forwards
    Lean Bergmann, Adler Mannheim
    Yasin Ehliz, Red Bull München
    Patrick Hager, Red Bull München
    Dominik Kahun, Bern
    Nicolas Krämmer, Adler Mannheim
    Tom Kühnhackl, Skellefteå
    Stefan Loibl, Skellefteå
    Marcel Noebels, Eisbären Berlin
    Daniel Pietta, ERC Ingolstadt
    Matthias Plachta, Adler Mannheim
    Leo Pföderl, Eisbären Berlin
    Tobias Rieder, Växjö Lakers
    Frederik Tiffels, Red Bull München
    David Wolf, Adler Mannheim
     
    -Rocky87-, Unvernünftig und rom2409 gefällt das.
  7. maxheckel

    maxheckel Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    vu duo +, magenta tv
    Im EPlayer seit gestern die Curling Games am 2.2 angegeben. Neben den Spielen auch jeweils Streams Multicam drin. Was ist das?
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    28.747
    Zustimmungen:
    9.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht kann man sich da die Kameraperspektive selbst aussuchen?
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.658
    Zustimmungen:
    1.114
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte sein. Auch beim Ski alpin und Eishockey sind diese Multicam Feeds gelistet.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.164
    Zustimmungen:
    1.164
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Multicam wurde 2016 bei der TdF gemacht. Da konnte man zwischen den einzelnen Motorrad-Cams hin- und herschalten. Wird wohl bei den Spielen dann auch so sein
     
    rom2409 gefällt das.