1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2022 Winterspiele in Peking

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 26. Oktober 2021.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.346
    Zustimmungen:
    10.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was haben denn der Sport und Zuschauer mit diesen Großveranstaltungen zu tun? Beide Faktoren sind doch nur störendes Beiwerk... :sneaky:;)
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.074
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Sonst will ja gefühlt niemand. Deutschland ist Weltmeister darin um Olympia mit negativen Referenden abzulehnen. Anderswo in Europa ist die Begeisterung ähnlich hoch.

    Aber stand ja schon ewig fest, dass es mit Pyeongchang, Tokio und Peking drei Spiele in Folge in Asien geben würde. Danach wirds wieder europäischer mit Paris 2024 und Mailand/Cortina 2026. (y)
     
    Mario789, -Rocky87-, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.332
    Zustimmungen:
    3.279
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genauso ist es. Für die Winterspiele 2022 hatten sich nur Almaty (in Kasachstan) und Peking beworben. Da ist Peking aus meiner Sicht das geringere Übel.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.074
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Und bei aller Kritik an den letzten Austragungsorten, macht der Blick in die Zukunft ja richtig Spaß. Paris und Mailand/Cortina hatte ich ja schon genannt. Aber auch die Orte danach wie Los Angeles 2028 oder Brisbane 2032 machen definitiv Lust auf mehr.

    Die Winterspiele 2030 stehen noch gar nicht fest, aber auch da lesen sich eigentlich alle Bewerber ganz gut. Salt Lake City, Sapporo und Vancouver bewerben sich jeweils um erneute Spiele. Die Anlagen stehen überall größtenteils noch, was natürlich sehr nachhaltig wäre. Der vierte Bewerber ist ein ähnliches Modell wie 2026. Barcelona wäre die Großstadt für die Hallensportarten. Alles andere draußen in den Bergen würde dann in den Pyrenäen stattfinden. Spanien und Winterolympia wäre mal ein Abenteuer. :D Der einzige Spanier, der mir da einfällt, war der eingebürgerte Johann Mühlegg, der 2002 Gold im Biathlon gewann, aber dann des Dopings überführt wurde. Aber grundsätzlich wären alle Orte ganz attraktiv, selbst wenn es mit Sapporo schon wieder Asien werden sollte. Mal sehen.
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.454
    Zustimmungen:
    16.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nordamerika ist für Winterspiele von den Zeiten auch perfekt. Die ganzen Outdoor Disziplinen dann schön am Nachmittag und Abend hier bei uns (y)
    @Bastiii Johann Mühlegg war Langläufer ;)
     
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.074
    Zustimmungen:
    2.574
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Stimmt. Lange her. (y) Ist ja quasi gleich, nur ohne Schießen. :whistle::D
     
    Damn True gefällt das.
  7. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    2.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.465
    Zustimmungen:
    30.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Olympia Studio in Deutschland. Das wird wieder Diskussionen um die Gebühren geben, wofür die denn sonst ausgegeben werden :D
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    "Olympic Hockey Night": Eurosport macht Eishockey-Show

    Olympische Winterspiele bei Eurosport: Exklusive Eishockey-Show mit Top-Experte Christian Ehrhoff zur Prime Time
    • Christian Ehrhoff wird Eishockey-Experte bei Eurosport, Moderator der "Olympic Hockey Night" wird Simon Südel
    • Exklusiv bei Eurosport: Prime-Time-Show rund ums Eishockey bei den Olympischen Winterspielen
    • Bewährtes On-Air-Team mit den Experten Patrick Ehelechner und Andreas Renz sowie den Kommentatoren Gerhard Leinauer, Mirko Heintz, Christoph Stadtler und Christoph Fetzer am Mikrofon
    Olympische Winterspiele bei Eurosport: Exklusive Eishockey-Show mit Top-Experte Christian Ehrhoff zur Prime Time
     
  10. Dinotrex

    Dinotrex Guest