1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2016 in Rio de Janeiro

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von jfbraves, 11. Juli 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fußball WM hat kritikfrei zu bleiben. :D
     
    KayHawayy gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man sollte auch bedenken, dass es Brasilien bei der Vergabe vor 7 Jahren noch anders ging. Man hatte viel Öl-Geld. Das ist jetzt weggebrochen und das Land steckt in einer tiefen finanziellen und politischen Krise. Die Leute haben jetzt ganz andere Sorgen als das Wolkenkuckucksheim, dass der IOC sich alle vier Jahre aufbaut.

    Ansonsten war es bei mir wie bei XL-MAN. So wenig Olympia habe ich noch nie geschaut. Mich hat das ganze Theater angewidert.

    Wie man gehört hat, ist es Putin auch gelungen, seine Hochspringerin im neuen Athletenrat unterzubringen. Mit dem viertbesten Wahlergebnis unter den Athleten. Kann sich jeder seine Meinung zu bilden.
     
    XL-MAN und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Demokratisch gewählt (y)
     
  4. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    1993 war die Vergabe an Sydney für das Jahr 2000, bei der Berlin verloren hat. Da war die Bevölkerung auch nicht Feuer und Flamme für Olympia.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 2.000er Bewerbung von Berlin war aber von Pleiten, Pech und Pannen durchzogen. Der Bund stand auch nicht dahinter und 1993 war die Stadt noch immer mit sich selbst und dem Wiedervereinigungsprozess beschäftigt, auch wenn die Spiele erst 2000 gewesen wären. Aber 1993 hatte man andere Sorgen als Olympia. Zudem ist ja gerade Berlin bekanntlich ein Hort von linken "dagegen" Bürgern, da kriegt man keine Spiele mehr hin.
     
    dittsche gefällt das.
  6. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Dank der Erfolge in Mannschafts- und speziell Ballsportarten (etwas weiter gefasst), also Fußball, Handball, Tischtennis, Tennis, Beachvolleyball, Hockey werden mir diese Spiele schon in Erinnerung bleiben.

    Ich würde sogar meinen 'sehr zufrieden', auch wenn man gerade im Fechten und Schwimmen echt "verbockt" hat.
    Nach verhaltenem Beginn sind noch recht viele Medaillen errungen worden, darunter gerade viele GOLDene, mehr als bei den beiden vorangegangenen Spielen. Sehr schön, dass die Team-Sportarten so reichlich abgegriffen haben, endlich auch mal ein Abbild von WM und EM.
    Man sollte sich nichts vormachen, die Leistungsdichte nimmt zu (Doping mal außen vor), der Trend ist gerade auch bei den Winterspielen ganz klar zu erkennen. Beispiel Biathlon, da hatten wir schon zweistellige Medaillenzahlen, das ist trotz neuer, zusätzlicher Wettbewerbe kaum mehr zu schaffen.
    Das Beste ist ein Staffelrennen auf dem Stockerl abzuschließen, da haben dann gleich 4 Athleten etwas zählbares. (y)
    Aberwitzig allerdings, sich darauf zu "verstemmen", dass es der Medaillen mehr sein sollen oder gar MÜSSEN :eek:, genau das Gegenteil wird der Fall sein und zwar ganz logisch. Die Medaillen werden auch für "die großen Sportnationen" seltener und somit wertvoller werden.
    Diese Disziplinen habe ich auch geschaut, dazu noch Wasserspringen(Synchron), Tennis (A.Kerber), Tischtennis, Kunstturnen..., diese sind auch nicht ganz so dopinggefährdet. ;)
    Auf Grund der Übertragungszeiten habe ich überhaupt mal richtig was von den Sommerspielen mitbekommen. Wenn die (Live)Übertragungen in der Zeitspanne 19 bis 01 Uhr angesiedelt sind, dann kann man auch mal schauen. Bei der Sommervariante würde ich für keinen Wettbewerb am Wochenende daheim bleiben, im Winter würde mir das weitaus schwerer fallen, da bin ich aber auch bei Schneewetter wiederum viel lieber draußen, aber die Tage sind da kürzer und zahlreiche Disziplinen unter Flut-/Kunstlicht wie Skispringen, Slalom, Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Bob, Curling, da gibt es genug zum schauen, auch in Europa, am Abend. :)
     
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht zu vergessen, der extrem schwache Auftritt der Leichtathleten, Ausnahmen waren natürlich vorhanden.
    Spitzenläufer haben wir ja fast gar nicht mehr im Angebot.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch. Die Engländer haben ihren Spitzenwert bei den Gesamtmedaillen aus London in Rio nochmal gesteigert, die Amerikaner sogar deutlich. Scheint an denen wohl der Kelch der wertvolleren Medaillen vorbeizugehen :D. Deutschland mit 1 Medaille (Gold) künftig vor anderen Ländern mit 31 Silber und 19 Bronzemedaillen (y).
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist die Logik dahinter immer noch schleierhaft...

    Ich versuch das mal auf Normaloniveau zu definieren.

    Ich hab nicht viel Geld....komme gerade so über die Runden....bekomme gerade so den Kühlschrank bis zum Ende des Monats voll.

    Aber weil es kurzfristig Spaß macht nehme ich einfach mal n Kredit auf und kaufe mir n Benz obwohl ich nicht mal n Führerschein habe. Wird schon werden.

    Irgendwie unlogisch.

    Wenn denn das IOC mal wirklich was nützliches hinterlassen würde in Rio....aber da siehtt es recht düster aus.

    Sollen sie halt einen festen Ort errichten und fertig ist die Laube. :)