1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2016 in Rio de Janeiro

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von jfbraves, 11. Juli 2016.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Lässt 2 Schlüsse zu, nachdem die RUSSIN Chicherova erwischt wurde, wird da nicht mehr zu unerlaubten Mitteln gegriffen, oder die Entwicklung hat dort rapide abgenommen, da ja schon seit einiger Zeit 2 Meter - Sprünge rarer geworden sind. Tendiere zu ersteren, denn früher gabs 2,3 Springerinnen, die in einem Bewerb über diese Höhe gekommen sind. Jungfleisch hat zwar glaub ich auch ne Best um 2 m , aber nicht konstant..
     
    Peter321 gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Speerwurf-Finale der Herren hat das erwartete Niveau erreicht und Thomas Röhler hat mit 90,30 m gewonnen, großartig. Leider reichte es für Johannes Vetter wegen 6 cm "nur" zum 4. Platz, die Bronzemedaille schnappte ihm der Olympiasieger von 2012 Keishorn Walcott (Trinidad & Tobago) mit 85,38 m vor der Nase weg. Ein versöhnlicher Abschluss für die Leichtathleten, deren Medaillenbilanz sicherlich enttäuschend ist, aber das lag auch daran, dass viele der Medaillenkandidaten in den vergangenen Monaten häufig verletzt waren (wie z.B. David Storl, Sosthene Moguenara). Andererseits gab es einige sehr gute Ergebnisse, die nicht mit Medaillen belohnt wurden (Kai Kazmirek im Zehnkampf, Gesa Felicitas Krause über 3000 m-Hindernis, Malaika Mihambo im Weitsprung, die 4x100 m-Staffel um nur mal die offensichtlichsten zu nennen). Insgesamt geht es in der Leichtathletik langsam bergauf, es gibt viele junge Talente, die auf dem Weg in die Weltspitze sind. Es gibt natürlich auch Problemdisziplinen, wie die Laufdisziplinen der Herren, ausgenommen die Sprinter und Hürdensprinter (auch wenn diese es in Rio nicht gezeigt haben) und die 1500 m mit Homiyu Tesfaye, der leider auch zu denen gehört hat, die lange verletzt waren.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.852
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die 2 m-Marke eher selten übersprungen wird und wenn dann knapp mit 2,00 oder 2,01 m ist mir auch seit einiger Zeit aufgefallen. Marie Laurence Jungfleisch ist in diesem Jahr in Eberstadt zum ersten Mal über 2 Meter gesprungen. Sie wird in den nächsten Jahren hoffentlich zur Weltspitze gehören (wenn sie sich gut weiterentwickelt und konstanter wird).
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    1.97 m im ersten hätten zur Medaille gereicht. Beim ersten kam sie fast drüber, bei den anderen Versuchen war sie chancenlos.
     
    Peter321 gefällt das.
  5. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Könnte schon sein.
    Die Täler im Hochsprung sind schon normal ( lach mich schlapp ) aber eigentlich zwischen Olympia. Zu Olympia sprangen die dann immer alle deutlich über zwei Meter.
    Diesmal nicht.
    Grund? Offen
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, gerade im Hochsprung wird Doping nicht viel bringen.
     
  7. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Naja, im Prinzip war der vierjahresrhytmus die letzten dreissig Jahre immer gleich

    Olympia: ~2,05 oder mehr
    Olympia+1: ~ 1,99
    Olympia+2: ~1,95
    Olympia+3: ~1,99

    Warum wird also dazwischen anders trainiert? Oder wie ist das zu erklären?
     
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    sorry, aber die königsdisziplinen leichtathletik und (mehr noch) schwimmen sind leistungstechnisch unter aller kanone. da hilft auch die eine oder andere medaille in den technischen disziplinen nicht weiter, da läufertechnisch ein indiskutables vakuum herrscht.
    alles, was diesbzgl. weniger als bei den briten erreicht wird, von der gesamtmannschaftsleistung mal ganz abgesehen, ist nicht vertretbar. man stagniert auf absolut niederstem denkbaren niveau, wenn man das eigentliche potential unseres landes zugrundelegt. man kann jetzt schon davon ausgehen, daß alles schön geredet und nichts entscheidendes zur verbesserung getan wird.

    dabei wären die nötigen mittel beinah im überfluß vorhanden, würde man sie nicht anderweitig geradezu mutwillig verbrennen, was selbstverständlich auch vielen anderen, sogar noch wichtigeren bereichen unseres gemeinwesens in nicht akzeptabler weise schadet (infrastruktur, familienförderung, überfällige steuerliche entlastungen, gesundheits- und bildungswesen und und und).

    zu verdanken haben wir dieses desaster merkel und ihren helfershelfern, die auf dem "besten" weg sind, dieses land mit ihrer absolut unverantwortlichen "flüchtlings"-politik, die jährlich viele unnötige milliarden kostet und die sich in dieser form kein anderes land vergleichbar leistet, an die wand zu fahren. diesen ursächlichen zusammenhang darf man nie unerwähnt lassen, wenn es darum geht, über die vielen baustellen, die wir haben und nicht schliessen können, zu diskutieren. deutschland ist nicht das sozialamt dieser welt ! mir tun unsere kinder und kindeskinder jetzt schon leid.
     
    pedi gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.549
    Zustimmungen:
    37.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade um die Hrubesch Jungs! :(

    Egal ihr habt Silber gewonnen, nicht Gold verloren! :)

    Tolle Leistung! :winken:
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    kann man so stehen lassen, wenn man die äußerst schwierigen voraussetzungen betrachtet, unter denen man den kader zusammenstellen und vorbereiten mußte.