1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2016 in Rio de Janeiro

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von jfbraves, 11. Juli 2016.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.906
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Briten haben jetzt 55 Medaillen, 21-21-13 geholt in 21 Bewerben, Radsport Bahn alleine 11 Medaillen, dazu noch 6 in Turnen und Schwimmen.
    Deutschland hat jetzt 32 Medaillen 13-8-11 geholt in 16 Bewerben, hier Reiten mit 6 Medaillen, Schwimmen keine Medaille und Leichtathletik 2 sind halt nicht viel. Immerhin ist man in Europa auf Platz zwei, Frankreich Italien Spanien hätten gerne die Bilanz von Deutschland. Im Fussball sind auch noch 2 Goldene drinnen.
     
  2. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gute Leistung von unserem Zehnkämpfer Katmirek auf Platz 4 bisher..wird spannend ob es noch zum 3. reicht!

    David Storl chancenlos - vielleicht erwartbar aber trotzdem enttäuschend.

    Speerwerferinnen indiskutabel...vielleicht reißt es Obergföll noch raus. Aber Molitor zu Hause zu lassen, war wohl ein Riesenbock von DLV..
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.867
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    David Storl kommt einfach nicht in den Wettbewerb herein, stößt immer um die 20,50 m. Er war wohl einfach zu lang verletzt für eine für ihn gute Leistung. Allerdings hängen die Trauben auch wirklich hoch, die beiden Amerikaner sind bärenstark mit 22,26 m und 21,78 m. Allerdings geht die Bronzemedaille nach aktuellem Stand mit 21,20 m weg, eine Weite, die Storl in den vergangenen Jahren reihenweise überboten hat.

    Kai Kazmirek wird sehr wahrscheinlich 4. im Zehnkampf. Er müsste auf Damien Warner über 1500 m ziemlich genau 6,5 Sekunden aufholen, die beiden haben aber so ziemlich das gleiche Niveau über diese Strecke (etwa 4:33). Da könnte es eher noch um Gold spannend werden. Auch zwischen Eaton und Mayer liegen 44 Punkte (6,5 Sekunden) und Mayer kann schneller laufen als Eaton. Das wäre eine ziemlich große Sensation, Mayer macht aber auchden Wettkampf seines Lebens.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.867
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klasse Leistung von Kai Kazmirek, auch wenn es am Ende "nur" Platz 4 geworden ist. Die 8580 Punkte sind eine bärenstarke Leistung. Es waren halt drei Sportler noch besser. Ashton Eaton holt Gold (8893 Punkte) vor dem sehr, sehr guten Kevin Mayer (8834 Punkte), der Eaton zu einer absoluten Top-Leistung getrieben hat. Auf Platz 3 landet Damian Warner mit 8666 Punkten.

    Die deutschen Speerwurf-Damen enttäuschen auf ganzer Linie. Am besten schneidet noch Christina Obergföll mit 62,92 m als 8. ab. Linda Stahl und Christin Hussong werden mit Weiten von unter 60 Metern 11. und 12.
    Es war zuvor schon klar, dass es eng werden würde in diesem Wettbewerb, denn die 12 Finalisitinnen lagen mit ihren Saisonbestleistungen lediglich 3,5 Meter auseinander (alle zwischen 63,54 und 67,11 m).

    Die Überraschungsweltmeisterin heißt Sara Colak aus Kroatien, die mit 66,18 m einen persönlichen Hausrekord und den kroatischen Landesrekord aufstellen konnte. Wenn man bedenkt, dass Christina Hussong bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel 66,41 m geworfen hat und auch Linda Stahl schon 65,25 m in diesem Jahr geworfen haben, dann sind ihre Leistungen als erschreckend schwach zu bezeichnen. Die beiden Weiten hätten für Gold und Bronze gereicht. Nicht das es hinterher heißt, ich hätte in dieser Disziplin völlig unberechtigt mit einer Medaille gerechnet.
     
  5. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wirklich tolle Leistung von Kazmirek mit der persönlichen Bestleistung.

    Die Frauen im Speerwurf wie schon geschrieben sehr sehr schwach. Das zieht sich bei den Damen in den Wurfdisziplinen ein wenig durch seit dem Kugelstoßen zum Leichtathletik-Start. Persönliche (Jahres-)Bestleistungen reihenweise deutlich verfehlt :-(
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun sind auch die Technikdisziplinen keine deutsche Bank mehr. :whistle:
     
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt beginnt wahrscheinlich wieder die Medienschelte wegen der satten deutschen Sportler, die sich nicht anstrengen wollen bla bla bla
     
    Volterra gefällt das.
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.373
    Zustimmungen:
    1.957
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Es wird Zeit das endlich mal aufgeräumt wird beim Olympianormmodus. Es bringt nichts seine Topleistung im April abzuliefern und im August unter zu gehen. Viele Leichtathleten kommen nicht mal über die 1. Runde hinaus. Diese Kosten (Flug, Unterbringung, Bespassung) kann man sich getrost sparen, sonst kann man sich gleich mit den partyfreudigen AT-Topsportler zusammentuen. Die haben 20 Mio. Für eine Bronze und Partyhaus ausgegeben!
    Vorbild ist klar die USA mit ihren Trials. Wer auf den Punkt keine Topleistung abliefert geht nicht mit, auch wenn er zuvor ein WR abgeliefert hat. Dann gibt es auch keine Gerichtsendscheidungen wegen Normerfüllung mehr.
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mit Sicherheit. Allen voran die BLÖD.

    Unsere ÖR werden die "Misserfolge" des deutschen Teams auf das Thema Doping reduzieren. Alles wie gehabt. Wobei die überzogenen Vorgaben des DOSB in Sachen Medaillenausbeute der Stimmung auch nicht gerade förderlich sind.

    Es ist aber für ein endgültiges Resumee noch etwas zu früh.

    Unter dem Strich bin ich von diesen Spielen enttäuscht. Die oft leeren Zuschauerränge und das fanatische und unfaire brasilianische Publikum bleiben mir bei Rio 2016 in schlechter Erinnerung. Dazu die unsäglichen Übertragungen der Wettkämpfe bei ARD und 2DF. Der Zuschauer saß in der letzten Reihe, da unsere ÖR während Medaillenentscheidungen liefen oft ihre "Hintergrundberichte" aus der Konserve senden mussten. Dies war aber zu erwarten.
     
    Joost38 gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Freunde der Sonne, lasst mich euch nicht zum Feind werden...