1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2016 in Rio de Janeiro

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von jfbraves, 11. Juli 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Das geilste war, als er sagte er sei so rumgezappelt, weil man zur deutschen Nationalhymne nicht ordentlich tanzen könne. Er liebe ansonsten Musik.

    Was für ein Vollhorst.
     
    dittsche und rom2409 gefällt das.
  2. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein 13-jähriger gefangen im Körper eines 25-jährigen. :rolleyes:
     
  3. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.902
    Zustimmungen:
    47.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Mach ihn doch jetzt nicht 10 Jahre älter, als er tatsächlich ist. :unsure:
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wird es auch. Man spricht ja schon von sauberen Testosteron, das noch nicht nachweisbar ist. Aber anscheinend wirkt unser Dopingsystem in Deutschland flächendeckend. Vor allem wohl bei den Hallen-Schwimmbademeistern. Man könnte sogar davon ausgehen, das die einstige Schwimmmacht Deutschland absolut sauber ist. Nur, was könnte das im Umkehrschluss bedeuten? Das die anderen alle gedopt sein müssen?
    Kann ich mir nicht vorstellen.
    Wie sagte Markus Deibler vor kurzem:
    "In einem Land, in dem ein Olympiasieger 20.000 € Prämie bekommt und ein Dschungelkönig 150.000 € sollte sich niemand um fehlende Medaillen wundern."
     
    Rolandson und Joost38 gefällt das.
  5. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es muss Geld reingepumpt werden. Wenn wir Talente dazu bewegen wollen, nicht "mit dem Sch..." aufzuhören sondern dabei zu bleiben, müssen die entsprechend bezahlt werden.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Vergleich finde ich grausig. Schlichtweg weil der Dschungelkönig im werbefinanzierten TV gekrönt wird und sein Geld wieder zigfach an Werbegeld wieder einspielt. Für die 150.000€ bekommt man 1-2 Werbespots geschaltet, dies Siegprämie ist so ziemlich das billigste an der ganzen Produktion.

    Der Olympiasieger bekommt 20.000€ vom DOSB - aber das ist doch nicht alles an Geld.

    Wer pfiffig (und in der richtigen Sportart) ist, nutzt den durch den Erfolg gesteigerten Marktwert, nimmt Antrittsprämien und Werbeverträge mit und hat am Ende mehr als jeder Dschungelkönig verdient.

    Die Prämie ist nicht das Problem - auch wenn man die verzehnfachen würde, hätten wir keinen einzigen Olympiasieger mehr.

    Problem sind die fehlenden Strukturen und der lächerliche Stellenwert des Schulsports.

    Es wird Geld reingepumpt, Sportsoldaten und Sportbundespolizisten gibt es nicht zum Nulltarif.
     
    flob gefällt das.
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    würde man einen bruchteil der jährlichen horrenden ausgaben für merkel's "schützlinge" für diese dinge verwenden, sähe es auch diesbzgl. besser aus in "diesem unserem lande".
     
    Unvernünftig gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre schön, wenn wir beim Thema Sport/Sportpolitik bleiben könnten und andere Bereiche, die (außer dass sie Geld kosten) nichts mit dem Thema zu tun haben, rauslassen könnten. Ansonsten könnten wir auch darüber nachdenken, wieviele Goldmedallien man mit dem beim Berliner Flughafen verschwendetem Geld hätte "kaufen" können.
     
    flob gefällt das.
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    In den 32 Entscheidungen der "Hallenschwimmer" haben die Deutschen 2 Plazierungen unter den ersten 6 zu verzeichnen.
    Woran liegt das?
    Falsche Sportart? Weil nicht genug werbefähig bei uns, will keiner mehr Hochleistungsschwimmen betreiben? Gibt es keine Vorbilder mehr, zu den man aufschauen kann? Oder greift unser Kontrollsystem in Sachen Doping? Oder werden unsere deutschen Kinder zu bequem?
    Oder liegt es einfach nur daran, das unser Leistungssystem Sport an der Realität vorbei geht?

    Viele Fragen, auf die ich keine Antwort habe, aber auch von Leuten, die es wissen müssten, keine Antworten bekomme. Und das geht, speziell im Schwimmen, schon Jahre. Und Besserung sehe ich nicht, im Gegenteil, es wird noch schlimmer werden. Vlt. treten wir in Tokio 2020 nicht mal mit einem Hallenschwimmteam an.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Sportförderungssystem ist für die Tonne. In de
    Übertreib es jetzt mal wieder nicht maßlos.