1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 12. Februar 2013.

  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Oh das geht immer noch ?
     
  2. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    ORF brachte wirklich sehr gute Übertragungen.
    Sportlich wird die österreichische Bilanz natürlich durch den EPO-Fall Dürr sehr getrübt.
     
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    So und nun noch das Gesamtfazit, wie übrigens immer nach Olympia.

    THE BEST GAMES EVER:D:D:D
     
  4. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    also wenn ich für mich persönlich, mal ohne den sportlichen Aspekt, ein Fazit ziehe und nur die TV Übertragungen ( von denen ich leider nur ARD / ZDF empfangen konnte ) plus Stimmung bzw Zuschauerresonanz bei den Wettkämpfen als Faktor nehme waren es die schlechtesten Spiele an die ich mich erinnern kann
     
  5. maxheckel

    maxheckel Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    vu duo +, magenta tv
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    teile ich nicht - Zuschauer war ok und wird sicher besser sein als in vier Jahren - Bilder und Landschaft wunderschön - die Streams brauchbar - das Geschwafel wird wohl nie besser werden
     
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera


    Kann ich dir nur 100% rechtgeben . Eurospirt hat an allen Ecken und Enden gefehlt . Die ÖR Kommentatoren ( auch in den Streams ) waren die reinste Katastrophe . Der einzige der wirklich als Kommentator/Experte Ahnung hatte von was er geredet und gemacht hat war Marco Büchel von den ÖR s , alle anderen Kommentatoren , setzen 6 . Es hat einfach an Dirk Thiel/Gerd Siegmund , Guido Heuber/Frank Wörndl/Urs Lehmann , Ronn Ringuth , Marc Rohde/Hans Peter Pohl und Sigismund Heinrich gefehlt , dass kann man nicht weg diskutieren .

    Das Publikum ist bei weitem nicht so mitgegangen wie in Vancouver , Turin und Salt Lake . Die Eröffnungsfeier empfand ich als eine der schlechtesten überhaupt . Für mich war bisher in Vancouver die beste überhaupt .

    Die Russrn haben sich ihren Sieg im Medallienspirgel ganz klar erkauf durch Einbürgerungen von An im Shorttrack und Wild im Snowboard . Über die Punktrichter beim Eiskunstlauf brauchen wir sicher kein Wort zu verlieren , da jeder genau weis was da abgelaufen ist , war ja damals in Salt Lake nicht anders und im Bob und Skeletonbereich wurden die Olympiasiege auch erkauft . Aber so ist das halt wenn Herr Putin mit den Geldscheinen winkt . Ändern können wir's sowieso nicht .


    Aus meiner Sicht wurde von deutscher Seite her 6-8 mal Gold , teilweise durch eigenes Verschulden oder Unvermögen des Gegners weggeworfen .

    Beginnend in der nordischen Kombination , sind meiner Meinung ganz klar Gold und Silber im grossschanzen Wettkampf durch gegenseitige Behinderung flöten gegangen und die Norweger haben sich eins gelacht . Und im Team hätte es ganz klar nach 26 Jahren endlich Gold sein müssen , aber wir haben wieder in die Röhre geguckt . Im Nachhinein kann man auch die Frage aufwerfen , warum Hermann weinbuch , statt dem Kranken Eric frenzel nicht Tino Edelmann aufgestellt hat ? Das weis aber wahrscheinlich nur er . Zudem war die preparation der deutschen Langlauf Ski an dem Tag auch unter aller Sau .


    Die Silbermedaille von Super G , durch Maria Höfl Riesch und die bronzene im Riesenslalom durch Victoria Rebensburg sind ohne Zweifel ein Erfolg , wenn man aber sieht wie sie zu Stände gekommen sind hätte das auch zweimal Gold sein können . Ohne Marias Fehler und dem Arbeiter der sie an dem einen Tor noch gehindert hat und hätte Victoria in Lauf eins nicht so einen Lauf mit angezogener Handbremse gefahren , wären zwei weitere Goldmedallien auf unserer Seite gewesen .



    Stefanie Böhler konnte im Teamsprint im Finale leider nicht gegenhalten , gegen die Schwedin , obwohl sie doch eingangs der Zielgeraden eigentlich noch genug Vorsprung hatte . Bronze auch hier futsch . die Finnen haben uns dann schön im Finale der Männer abgeräumt . Meiner Meinung nach , ganz klar wurden wir hier um Gold betrogen .



    Vom Eiskunstlauf will ich garnicht erst anfangen , unser Paar hatte das klar bessere Kurzprogramm als die Russen abgeliefert , nur Platz zwei dank den geschmierten wertungsrichtern . Klar wenn du schon hinten liegst und mit dem Rücken zur Wand stehst musst du mehr Risiko eingehen und dann geschieht der Sturz in dem uns die wertungsrichter getrieben haben . Dann noch das zweite russenpaar schön an uns vorbei gewertet . Geht garnicht , ohne Worte .



    Unsere Snowboarder hatten im Boardercross neben dem Russen klar die besten Boards , was ist rausgekommen , zweimal blech , statt silber , Gold oder Bronze , nachdem einer von der Konkurrenz abgerümt wurde und der andere durch eigenverschulden rausgeflogen ist . Über den parallel Riesenslalom brauchen wir garnicht zu reden , aus deutscher Sicht , absolut enttäuschend . Aus deutscher damensicht , gestern dann die Rehabilitierung , hätte aber ganz ehrlich auch Gold sein müssen , nach dem ersten Finalrun .



    Warum die Biathlonstaffel gestern im Zielspurt kampflos den Russen den Vortritt gelassen hat ist mir absolut unverständlich .


    Und was materialtechnisch im Bob und Skeletonbereich die Fes geliefert hat ist unter aller Sau . Da bauen sie Jahre lang Andre Lange und Christoph Langen spitzenbobs mit denen sie alles gewinnen und dann dieses Jahr so etwas . Oder hatten die Russen doch unsere Bobs und wir die russischen ?


    Unsere Skicrossfahrer hatten in ihrem Wettbewerb auch nicht die besten und schnellsten Ski .


    Und der Pechvögel des gestrigen Tages waren leider Felix Neureuther und Fritz Dopfer . Leider war Fritz wieder zu vorsichtig unterwegs, diese s c h e i s s 5 Hundertstel zu Bronze . Felix hatte gegenüber Hirscher zu Beispiel einen sehr guten ersten Lauf , gemessen daran , dass er von der Top 7 die schlechteste Startnummer hatte . Leider hat der Vorteil in Lauf 2 nicht geholfen , oben am ersten Tor gleich der Fehler und dann wusste er das er unter Zugzwang ist und so nahm das Drama seinen Lauf und er fädelte ein , es hätte aber auch so nich für Hirschers Zeit gereicht , aber es wäre Bronze gewesen .

    Maria Riesch hat nochmal ihr ganzes können unter Beweis gestellt und kann Sotschi erhobenen Hauptes verlassen . Klar wie oben schon aufgeführt hätte es noch Gold im Super G und Bronze im Slalom sein könn , aber als Trost wird sie dieses Jahr noch zum zweiten mal den Gesamtweltcup gewinnen und beste skirennfahrerin der Welt sein .


    Eine neue Ära wurde im Skispringen eingeleitet . Österreich nach 2002 wieder ohne Einzelmedallie bei wen Männern . War aber auch klar , wenn man sich die gesamte Saison betrachtet . Diethart hatte zum Jahreswechsel 4 gute Tage , die machen aber noch keinen Champion , Schlierenzauer hat die schnauze voll , wohl weil er auch keine Leistung bringt und da muss er sich mal an seine eigene Nase fassen und nicht alle auf Pointner schieben und Morgenstern , dem Wünsche ich nur alle erdenklich gute , wie es aussieht wird er seine Laufbahn beenden .


    Die beiden schönsten Erlebnisse als Fan , waren für mich der Sieg von Carina Vogt , sowie der Sieg im Ski Springen unsere Manschaft . Da sind zweimal Freudentränen geflossen . tränen der Enttäuschung gab es bei mir zwei mal bei den kombinieren . Es ist immer noch unbegreiflich wie das passieren konnte .


    Das war Sotschi , die nächsten olympischen Winterspiele finden in Südkorea statt , die Spiele die eigentlich Deutschland zugestanden hatten . Die deutschen müssen ganz klar im Ski Langlauf , Biathlon und Eisschnellauf versuchen wieder Anschluss zu finden . Denn sonst sieht es da bald noch dunkler aus als jetzt schon . Die drei Sportarten wo wir Gesamtweltcupsiege in Serie eingefahren haben , im Skilanglauf sogar 4 Jahre hintereinander . Da muss etwas geschehen . Bei den Alpinen steht es so auf der Kippe , jetzt wenn Maria spätesten nach Beaver Creak oder gar schon dieses Jahr ihre Karriere beendet und Felix seine Pause ein legt , sieht es da abgesehen von Vicky , Fritz und Stefan Luitz auch düster aus . Speziell im Männer abfahrerbereich müsste sich mal was tun . Aber woher nehmen wenn nicht stehlen . Die Bobjungs müssen nur wieder den Schlitten hinbekommen , sonnst stimmt es da ja . Glänzend sieht es hingegen bei den Skispringern und Nordisch Kombinierten , da wurden die Zeichen der Zeit erkannt und es kommt ständig Nachwuchs nach und im Rodeln ja sowieso .

    Das war mein Fazit zu Olympia 2014 .
     
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Diese ganzen Slapstick Einlagen der deutschen Mannschaft werden wohl das sein, woran ich mich am meisten erinnern werde. Insbesondere die weggeschmissene Medaille im Teamsprint hat gezeigt, daß die Deutschen viel zu brav sind wenn es mal darauf ankommt die Ellenbogen auszufahren.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Und auch noch aus Langweile am 50km Langlauf mitgemacht haben und fast so schnell wie die deutschen "Langlauf-Experten" waren. Manchmal stimmt der bedingungsloser Einsatz einfach nicht!
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.864
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Der Schweizer Doppel Olympia Sieger Cologna ist heute beim 50 Kilometer Lauf auf seinen Schi gefallen, daraufhin ist der dann gebrochen, beim Interview konnte er wieder lächeln.Wenn man zwei Goldene gewinnt, sind die Missgeschicke auch halb so schlimm.

    Wer selber Sport macht, weiss das es nicht immer nach Wunsch läuft, die Couch Potatos mit meistens 10 Kilo zuviel auf den Rippen, können meistens nur kritisieren.
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Ja , die uns von den Finnen geklaut würde , da sie uns über den Haufen gefahren haben , daran konnte ja Tscharntke nichts .