1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 12. Februar 2013.

  1. Giselbert

    Giselbert Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Der "Wokel Schorsch" würde sicherlich auch mitfahren wollen. :LOL:
     
  2. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Lasst uns ne Petition beim IOC einreichen: "Wok muss 2018 olympisch werden!"

    Wenn kein Platz im Terminkalender ist, müssen andere Sportarten eben weichen. Zum Beispiel... Eisschnelllauf. :p
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Bin sofort dabei! Kann ja nicht sein, dass die Käsköpfe nur wegen einer einzigen starken Disziplin im Medaillenspiegel voraus sind.;):eek:
     
  4. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Das sagen wir aus der Rodelnation Nummer 1 :D:LOL:
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Heute kann es noch ne Medaille im Viererbob geben. Im 50 km Langlauf wird es wohl nix geben. Es sei denn der Lesser und der Peiffer überraschen.
     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    So. Sind die Winterspiele wieder so gut wie vorbei:( Wenn es im Viererbob noch was wird heute, hätten wir 20 Medaillien. 10 weniger, als vor 4 Jahren!

    Mein Fazit: Deutschland ist Wintersportmäßig ins Mittelmaß geschlittert!:(
    Mehr Schatten, als Licht. Ohne unsere Rodler, hätte es ganz düster ausgesehen. Es gab Athleten, da konnte man sich drauf verlassen und Athleten die bei bis zu 4 Starts, viermal versagten. Ganz besonders gilt das für unsere Biathletinen. Von unseren Alpinen Männern hätte ich mir zumindest eine Medaillie erhofft. Im Bob, wo wir auch mal sehr dominant waren, ist davon nichts mehr zu sehen. Im Eisschnellauf der Damen ist die Entwicklung ähnlich. Schön war, das es auch unverhoffte Medaillien gab, wie beim Skispringen. Klar wachsen Talente auch in Deutschland nicht auf den Bäumen. Deshalb ist es auch in meinen Augen ein Unding, Fördergelder einzig und allein nach den jeweiligen sportlichen Erfolgen zu verteilen. Klar ist, wenn man nur die fördet, die eh schon oben sind, bleibt für den Nachwuchs nicht viel übrig.

    Will jetzt aber auch nicht zu schwarz sehen. In 4 Jahren trifft man sich wieder und dann kann es natürlich auch wieder besser laufen. Das A und O ist die Nachwuchsförderung. Da darf man nicht zurückschrauben. Es sei denn, man gibt sich mit dem Erreichten hier zufrieden. Das sollte m.M. nach aber nicht unser Anspruch sein. See You In Pyeongchang:)
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Wenn man sich in den Disziplinen, in denen man nicht gut abgeschnitten hat, verbessern will, dann muß man Geld in die Hand nehmen um die Jugend zu fördern. Deswegen ist es Schwachsinn z. Bsp die Sportart Freestyle in Deutschland einzustellen. Mir ist lieber das die Jugendlichen solchen Sport betreiben, als sonst irgendeinen Unsinn anstellen. Ich frage mich eigentlich, was z. Bsp die Deutsche Eislauf Union mit den Fördergeldern angestellt hat, das so gut wie gar nix nach der Generation Pechstein, Niemann , Friesinger gekommen ist. Bei den Männern gibt es ja ne gewisse Aufwärtstendenz zu sehen, auch wenn es noch keine Medaille gegeben hat. Auch im Bobfahren kann es in vier Jahren wieder ganz anders aussehen. Auch im Ski-Alpin oder Langlauf muß sich der DSV kritisch mit seiner Jugendarbeit befassen. Generell muß man im Deutschen Sport nachdenken, will man erfolgreicher sein als zu letzt, oder ist man mit dem Erreichten zufrieden. Dann muss der Spitzensport besser gefördert werden.
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    1.931
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Die undankbarste Disziplin ist sicher Slalom. Alle 4 Jahre für max. 140s das Beste abzuliefern. Dazu diese Riesenausfallchance und kaum eine Chance in einer weiteren Disziplin ein Edelmetall zu bekommen. Dagegen ist Biathlon mit den vielen Möglichkeiten schon das Paradies.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Es wundert mich schon ein bisserl, wie gut der Peiffer und der Lesser doch mithalten. Hätte ich nicht gedacht.