1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 12. Februar 2013.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    allein heute: beide Teamsprints und die Mixedstaffel. Wir haben hier allenfalls Medaillenchancen
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Biathlon (die können Gold gewinnen in allen 3 Staffeln)
    Langlauf ( Teamsprints, 30 und 50 km)
    Nordische Kombination ( Team)
    Curling (Damen und Herren)

    Also die Norweger haben noch genügend Gold Chancen. Ob sie sie nutzen steht auf einem anderen Blatt.
     
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Keine Ahnung, warum sich immer alles so auf den Medaillenspiegel fixiert, alle schön angefixt durch die Berichterstattung?
    Deutschland gehört zu den führenden Nationen im Wintersport, das war immer so und bleibt auch so. Ob sie nun am Ende 1. oder 3. sind ist mir völlig egal, mir geht's um die Leistung der einzelnen Sportler. Da freue ich mich mit oder leide mit und rechne nicht gleich aus, was das nun wieder für den Madaillenspiegel bedeutet.
     
  4. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Wenn das Material keine besseren Startzeiten zulässt, kannst du trainieren bis du schwarz wirst. Ich glaube auch nicht, daß mangelndes Athletiktraining die Startprobleme bei den Damen bewirkt. Ich halte schlicht das Material für stumpf, was die Piloten mehr oder weniger sofort spüren und dann versuchen durch noch mehr Risiko zu kompensieren. Dadurch kosten dann auch kleinste Fehler überproportional viel Zeit.
     
  5. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Das geht mir ähnlich. Allerdings bleibt bei mir immer auch diese 30-40 Medaillen Forderung von offizieller Seite im Kopf kleben, die nach den bisher gezeigten Leistungen wohl doch eher diskussionswürdig erscheint. Zumal von Erfolg und Nichterfolg auch die finanzielle Förderung der jeweiligen Sportart abhängt
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Ziel waren 30 medaillen und nicht 30-40. Und die waren durchaus realistisch bzw hätte man im letzten jahr sicher erreicht.
     
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    30 waren es erst nachdem man von offizieller von 40 abgerückt ist. Das war ein riesiges Thema im letzten Jahr, worauf der Verband dann auf 30 zurückgerudert ist.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Der Verband selbst hat das Ziel von 30 Medaillen ausgegeben. Jetzt sind wir kurz vor Ende der Spiele, und man hat gerade die Hälfte zusammen. Auch wenn man zur Zeit noch führt ist die Medaillenanzahl enttäuschend.

    Die Zukunft des deutschen Wintersport ist alles andere als rosig. Ich denke im Langlauf wird man auf lange Zeit wieder nur Magerkost bekommen. Im Biathlon sieht es nicht viel besser aus. Im Ski-Alpin gibts nur die Höfl-Riesch, Rebensburg und den Neureuther. Wie lange die Höfl-Riesch und der Neureuther noch fahren werden steht in den Sternen. Im Eißschnellaufen sieht es bei den Damen ganz düster aus. Nur bei den Herren gibt es einen leisen Hoffnungschimmer, das man irgendwann mal Medaillen holt. Nur die Rodler, Nordisch Kombinierten und die Ski-springer habe eine positive Zukunftsprognose. Im Bob und im Skeleton sehe ich auch kein Land. Ich glaube bei den nächsten Olympischen Spielen müssen wir uns mit noch weniger als jetzt zufriedengeben.

    Vom Deutschen Ergebnis mal ganz abgesehen, sorgen die Spiele von Sotschi bei mir nicht unbedingt für Begeisterung. Zum ersten Mal bin ich froh, wenn die Olympischen Spiele vorbei sind. Irgendwie ist die Stimmung in Sotschi überhaupt nicht gut. Es kommt von diesen Spielen überhaupt nix rüber. Ich hoffe das das IOC in Zukunft Olympische Winterspiele in Orte vergibt, die wirklich was mit Wintersport zu tun haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Februar 2014
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Das stimmt wobei die 40 noch vor london als ziel.ausgegeben wurden.
     
  10. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Außerhalb Deutschlands wird auch trainiert, geforscht, getüftelt und sich Hoffnungen gemacht. ;)

    Wenn wir am Ende unter den Top5 in der Nationenwertung kommen, ist das ok. USA, Russland oder die rein auf Wintersport ausgerichteten Norweger werden wohl vor uns einlaufen. Da brechen wir uns keinen Zacken aus der Krone, wenn wir das akzeptieren.

    Um Nachwuchs für gewisse Disziplinen zu gewinnen, kommt es auch auf den Stellenwert der Sportart im Land an. Wenn man sieht wie die Holländer das Eisschnelllauf medial aufbereiten (nicht nur bei den Olympischen Spielen, auch während der Olympiade), die Norweger die Langlauf-Tradition pflegen (Top-Thema auf den ersten Sportseiten in der Zeitung, für Fußball muss man ne weile blättern)... kein Wunder dass dort die Kids dem nacheifern.

    Sich einer Sportart widmen beruht ja auf Freiwilligkeit. Wir delegieren niemanden irgendwo hin und zwingen ihn dazu. Also muss die Perspektive für den Einzelnen stimmen. Da gehören ganz viele Entbehrungen dazu, wenn man in frühester Kindheit anfängt, es durchzieht, sich total professionell im Leben danach ausrichtet, und dann irgendwann mal bei Olympia dabei ist und sich mit den Weltbesten misst. Dann zu sagen "Platz 6, 8 oder 12 zählt nichts, schleich dich!"... :rolleyes:

    Nur die wenigsten dürfen mit dem Sport auch ausgesorgt haben. Szolkowy/Savchenko haben den Sport über Jahre auf Weltklasse-Niveau ausgeübt. Nun ist es vorbei, die beiden sind Mitte 30. Was machen die nun? Hat der örtliche Sparkassendirektor aus Dankbarkeit einen Schreibtisch freigehalten? Fangen die jetzt erst mit der Berufsausbildung an? Wie viele Jahre fehlen dann gegenüber Gleichaltrigen, die sich nicht mit dem professionellen Sport gequält haben? Da stellen sich mir ganz viele Fragen. Und viele Familien mit jungen Kids, die mit dem Gedanken spielen "sowas" zu machen, stellen sich diese Fragen auch. Dann doch lieber Abi machen und studieren gehen... (um so mehr Respekt soltle man dann vor denen haben, die sich für diese teils Randsportarten entscheiden).