1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von saopauli, 5. Dezember 2011.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: Olympia 2012

    Ryan Giggs gönne ich die Teilnahme an Olympia wirklich. Ein wirklich toller Fußballer, der leider aus der "falschen" Region des Vereinigten Königreichs stammt, denn mit Wales blieb ihm logischerweise stets eine Teilnahme an einem großen Turnier verwehrt. So hat er jetzt auch mal die Möglichkeit einen "Titel" mit einer Nationalmannschaft (in etwas anderer Form) zu gewinnen, auch wenn das olympische Fußballturnier zugegeben keinen wirklich hohen Stellenwert besitzt, auch wenn es Uruguay etwas anders sieht, das nur nebenbei erwähnt.
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2012

    Hier nochmal der komplette Kader:

    Das Olympia-Aufgebot Großbritanniens

    Tor: Jack Butland (Birmingham City), Jason Steele (FC Middlesbrough)
    Abwehr: Ryan Bertrand (FC Chelsea), Steven Caulker (Tottenham Hotspur), Craig Dawson (West Bromwich Albion), Micah Richards (Manchester City), Neil Taylor (Swansea City), James Tomkins (West Ham United)
    Mittefeld: Joe Allen (Swansea City), Tom Cleverley (Manchester United), Jack Cork (FC Southampton), Ryan Giggs (Manchester United), Aaron Ramsey (FC Arsenal), Danny Rose (Tottenham Hotspur), Scott Sinclair (FC Swansea)
    Angriff: Craig Bellamy (FC Liverpool), Marvin Sordell (Bolton Wanderers), Daniel Sturridge (FC Chelsea).
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.266
    Zustimmungen:
    10.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2012

    wer ist denn davon nicht "englischer" Herkunft?

    Ich freu mich aufs britische Fußballteam. Bin mal gespannt wie das Zuschauer die Mannschaft annehmen werden, das Turnier ist ja im ganzen Königreich verteilt.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2012

    Giggs, Bellamy, Taylor, Allen und Ramsey sind Waliser. Schotten und Nordiren sind nicht dabei.

    Bezeichnenderweise wird die britische Mannschaft auch kein Spiel in Schottland austragen. Die drei Vorrundenspiele sind in Old Trafford, Wembley und Cardiff, und in der KO-Runde wird sowieso nicht mehr in Glasgow gespielt.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2012

    Auch beim Frauenturnier hat man anscheinend penibel drauf geachtet, dass das britische Team nicht in Glasgow spielt. Im Hampden Park wird zwar ein Viertelfinale ausgetragen, aber das ist das einzige Viertelfinalspiel, an dem Team GB garantiert nicht beteiligt sein wird. :D Anscheinend haben die Organisatoren eine ziemliche Angst vor Pfeifkonzerten. ;)
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2012

    London fiebert den Olympischen Sommerspielen entgegen - nun sind auch die kostbarsten Artefakte der Sportspiele in der englischen Hauptstadt eingetroffen. Im Tower zu London werden die wertvollen Medaillen bis zu den Siegerehrungen in einem würdigen Rahmen verwahrt.

    Die Medaillen sind im Tower sicher - Olympia - kicker online
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2012

    Spanien könnte bei den Olympischen Spielen in London (27. Juli bis 12. August) mit drei frischgebackenen Europameistern antreten.

    Wie der Verband mitteilt, stehen Jordi Alba, der von Valencia zu Barcelona gewechselt ist, Javi Martinez (Athletic Bilbao) und Juan Mata (Chelsea) im vorläufigen 22-Mann-Kader.

    Auch Alvaro Dominguez (Atletico Madrid), der erst kürzlich von Stranzl-Klub Mönchengladbach verpflichtet wurde, ist dabei. Für das endgültige Aufgebot werden noch vier Spieler gestrichen.

    3 Europameister im Olympia-Kader - Road to Olympia - LAOLA1.at
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2012

    Die Schweizer Fußball-Mannschaft wird beim Turnier im Rahmen der Olympischen Spiele in London (27. Juli bis 12. August) ohne Basel-Tormann Yann Sommer und Neo-Bayern-München-Mittelfeldspieler Xherdan Shaqiri antreten. Das Duo steht nicht im am Dienstag bekanntgegebenen 18-Mann-Kader von Trainer Pierluigi Tami.

    Über die drei Plätze für Spieler über 23 Jahre durften sich Wolfsburg-Goalie Diego Benaglio, Fiorentina-Spieler Valon Behrami und Nürnbergs Timm Klose freuen. Im Kader stehen auch Mönchengladbachs Granit Xhaka sowie Werder Bremens Francois Affolter. Die Schweizer starten am 26. Juli in Newcastle gegen Gabun ins Turnier, weitere Gruppengegner sind Mexiko und Südkorea.

    Schweizer ohne Shaqiri zum Olympia-Fußball-Turnier - Österreichische Fußball-Bundesliga
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2012

    Die USA werden sich doch nicht um die Olympischen Winterspiele 2022 bewerben.

    Das Nationale Olympische Komitee gibt bekannt, dass man zwar auf eine Bewerbung für 2022 verzichtet, einen Anlauf auf 2024 und 2026 wegen der größeren Erfolgsaussichten aber im Auge behält.

    Nevada, Salt Lake City, Utah, Reno-Tahoe und Denver hatten Interesse an einer Ausrichtung der Winterspiele bekundet.

    Zum letzten Mal fand das Großereignis 2002 in den USA statt. Damals war Salt Lake City der Ausrichter.

    USA will Olympia 2022 nicht - Wintersport - LAOLA1.at
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2012

    Ich finde, die Amis sollten mal mindestens bis 2040 aussetzen. Die waren schon oft genug dran...

    1904 (S) St. Louis
    1932 (W) Lake Placid
    1932 (S) Los Angeles
    1960 (W) Squaw Valley
    1980 (W) Lake Placid
    1984 (S) Los Angeles
    1996 (S) Atlanta
    2002 (W) Salt Lake City