1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von saopauli, 5. Dezember 2011.

  1. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Anzeige
    AW: Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

    Das ZDF macht es besser, dort gibt es nicht jede Stunde Olympia-Kompakt
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

    Zum Glück zeigt ORF SPORT+ das Spiel.
     
  3. ChrisBave

    ChrisBave Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.982
    Zustimmungen:
    791
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

    ARD zeigt jetzt das schon beendete Volleyballspiel. Und gingen aus der Live-Übertragung USA-ARG raus. Ich muss diese öffentlich rechtliche Welt nicht mehr verstehen....

    Warum zeigen die nicht denn entweder gleich Volleyball, wo es noch live war ? Oder eben auch konsequent Basketball zu Ende ?

    Gib mir jetzt noch den Bommel zum Feierabend... ich brauche das jetzt... arghhhh....
     
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

    War ja überhaupt schon ein Wunder, dass man Basketball gezeigt hat, denn es war ohne deutsche Beteiligung.
     
  5. LuWe

    LuWe Guest

    AW: Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

    Hier mal ein schöner Screenshot-Vergleich zwischen dem ZDF-Stream und dem BBC-Stream.

    Die Sportschau hatte 2010 ja einen HD-Stream angeboten. Komisch, dass sie es jetzt sein lassen...
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

    Das ist nicht nur komisch, sondern ärgerlich hoch10!, wenn man schon die HD fähigen Digitalkanäle außen vorlässt und die Leute in's Netz locken will, sollte man auch Streams in entsprechender Qualität anbieten. Von mir aus wahlweise für die unterschiedlichen Bandbreiten, damit Leute mit Schnecken-DSL nicht leer ausgehen müssen.

    Was ARD und zdf anbieten hat leider nichtmal Seniorenheim-HD Qualität (DVB-T). Im Jahr 2012 finde ich den Übertragungsweg Internet, als Alternativangebot nicht abwegig. Allerdings absurd, wie dies technisch von den ÖR's gehandhabt wird. Man zahlt für die Rechte und lässt sie verdümpeln.:(
     
  7. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

    Habe länger mit der Sportschau-Redaktion telefoniert. Also die Streams werden evtl. noch etwas verbessert, aber viel ist nicht mehr zu erwarten, man hat daraus gelernt und will beim nächsten Mal auf jeden Fall die Bandbreite erhöhen.

    Bezüglich den Digitalkanälen sagte man mir, dass es diese definitiv nicht geben konnte und geben wird für Olympia. Die Sender wären kein Abstellgleis wo man einfach so Sport zeigen könne (Beschwerden wären vorprogrammiert), auch wäre das mit zusätzlicher Redaktion, Bildregie und Rechtekosten verbunden.

    Die Streams, dass haben sie zugegeben waren nur eine Notlösung und sind ihrer Meinung nach "Zumindest besser als nur der Hauptsender".

    Soviel dazu.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

    Das ist natürlich eine alberne Ausrede. Die Zuschauerzahlen von EinsPlus und ZDFinfo tendieren gegen Null. Mit Olympia-Übertragungen hätte man den Marktanteil dieser Kanäle vervielfachen können. Im übrigen hat man die angeblichen Zuschauerbeschwerden ja in den letzten 24 Jahren (seit 1988) auch immer in Kauf genommen.

    Meiner Meinung nach hätte es auch durchaus gereicht, wenn man auf einem Digitalkanal zusätzlich gesendet hätte. Beim Sendekonzept für diesen Kanal hätte man sich an Eurosport orientieren können: Lange Sendestrecken von einigen Hauptsportarten, so viel wie möglich live, allerdings mit deutlichem Fokus auf deutsche Athleten und entsprechenden Einblendungen. Natürlich ohne Nachrichten, ohne "Olympia kompakt", ohne Moderation, ohne Interviews und Einspielfilmchen.

    Damit es nicht zu viele Überschneidungen zwischen beiden Kanälen gibt, hätte man wahrscheinlich Schwimmen, Leichtathletik und Turnen ausklammern müssen, dafür hätten die Ballsportarten mehr Sendezeit bekommen.
     
  9. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

    Dafür haben sie ja jetzt weitere 4 Jahre Zeit! :cool:

    Fragt sich nur, wo es mehr Beschwerden hagelt?
    Mit dem besch*** Programm wie es derzeit ausgestrahlt wird, oder mit der Belegung der Digitalkanäle. :rolleyes:

    Auf jeden Fall danke für die Info! ;)
     
  10. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia 2012 in London LIVE im Fernsehen und Internet

    Mit Beschwerden meinten die vielleicht auch gar nicht Zuschauerbeschwerden sondern Beschwerden der für diese Sender verantwortlichen Mitarbeiter, die in diesen Sendern ihr "Revier" wähnen und es dementsprechend verteidigen. Man kennt solche Spielchen aus großen Behörden und Institutionen und die ÖR-Funker gehören ja mit zu den kundenfeindlichsten Spezis was so was angeht.