1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2012 in London - Der Sportthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bastiii, 24. Juli 2012.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.853
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Olympia 2012 in London - Der Sportthread


    Mit welchem Maß misst du? Du weißt aber schon, wie die Bilanz der Leichtathleten bei den letzten beiden Olympischen Spielen war (2008 in Peking: eine Bronzemedaille, 2004 in Athen drei Medaillen).

    So gesehen finde ich fünf Medaillen (bisher), darunter die erste Goldmedaille seit 2000 in Sidney, alles andere als schlecht. Zudem gibt es morgen noch Chancen im Hammerwerfen der Damen mit Betty Heidler und beim Stabhochsprung mit Holzdeppe, Otto und Mohr, die zu den Favoriten gehören.
    Zudem gibt es einige Lichtblicke, auch wenn es zu Medaillen nicht reichte. Ich denke an die beiden 3000-m-Hindernis-Läuferinnen Antje Möldner-Schmitt und Gesa Felicitas Krause. Beide waren im olympischen Finale und erreichten Plätze unter den besten 10. Auch wenn die Plätze 4, 5 und 6 im Stabhochsprung der Frauen zunächst enttäuschten, weil Medaillen erhofft waren, so muss man sagen, dass 3 unter den besten 6 bei den Spielen alles andere als schlecht ist.
    Auch die 4x100-m-Staffel der Damen überzeugt schon die ganze Saison. Auch wenn es mirgen nicht zu einer Medaille reichen sollte, sondern "nur" zu Platz 4 oder 5, denke ich, dass sich dieses Ergebnis absolut sehen lassen kann. Vor allem, weil da drei ziemlich junge Sprinterinnen dabei sind. Es gibt also auch positive Ansätze in der Leichtathletik. Der 5. Platz von Sebastian Bayer im Weitsprung war sicherlich eine Enttäuschung, aber wenn man sich mal ansieht, wie eng die Weltspitze im Weitsprung beisammen ist, hätte es auch schlimmer kommen können. Denn die ersten elf im Finale hatten in diesem Jahr Bestleistungen zwischen 8,22 m und 8,35 m. Da ist alles verdammt eng beieinander.
    Auf den Mittel- und Langstrecken ist Deutschland seit mindestens 10 Jahren weit von der Weltspitze entfernt.

    Außerdem gab es einige Leichtathleten, die einfach ein Seuchenjahr hinter sich haben, wie die Hürdensprinterin Nytra, die Hochspringerin Friedrich, oder der Speerwerfer de Zordo. Hochspringer Raul Spank war wegen einer Verletzung gar nicht erst dabei. Die 2,29 m die zur Bronzemedaille reichten, ist er mehrfach in diesem Jahr gesprungen.

    Ich würde die 5 (+ 1 bis 2 morgen) Medaillen bei den Spielen von London als einen Schritt in eine etwas bessere Zukunft sehen. Denn zum einen haben wir einige Sportler dabei, die sichere Medaillenkandidaten sind. Dazu kommen noch einige von Verletzungen zurück.

    Natürlich gibt es einige Bereiche, in denen die deutschen Leichtathleten Aufholbedarf haben, aber es gibt heute mehr Lichtblicke, als noch vor ein paar Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2012
  2. breaktheline

    breaktheline Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Olympia 2012 in London - Der Sportthread

    Laut Wikipedia ist er der erste deutsche Zehnkampf-Europameister seit 1971! Natürlich ist es schade, dass es nicht geklappt hat, aber gerade im Mehrkampf kann es immer positive wie negative Überraschungen geben. Rico Freimuth und Lily Schwarzkopf waren dafür zwei positive.
    Es ist gut, dass der DLV sich auf die Stärken fokussiert. Jede Leichtathletik-Nation hat Stärken und Schwächen. So überragend die Jamaikaner im Sprint oder die Afrikaner auf den Mittel und Langstrecken sind, so wenig holen sie in den anderen Disziplinen. Selbst die Leichtathletik-Großmacht USA hat beim Werfen einiges an Rückstand auf andere Nationen.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.853
    Zustimmungen:
    7.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2012 in London - Der Sportthread


    Hoffentlich treten die drei morgen den Gegenbeweis an und zeigen Cohones:LOL::LOL:. Zumindest einer muss doch mal eine Medaille gewinnen. Lavillenie wird schwer zu schlagen sein, aber dahinter gehören unsere 3 sicherlich zu den 5 oder 6 Springern, die Silber und Bronze untereinander ausmachen. Ich freue mich schon auf den Wettbewerb.

    So oft sind Bayer und Reif auch noch nicht über 8,30 m gesprungen. Wie gesagt, ist die Weitsprungelite derzeit sehr eng beisammen.
     
  4. breaktheline

    breaktheline Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Olympia 2012 in London - Der Sportthread

    Irgendwann muss es doch klappen! Aber am besten ist immer keine zu großen Erwartungen zu haben. Bei manchen habe ich das Gefühl, sie sitzen beim 100 Meter Finale vor dem Fernseher und wundern sich wieso kein deutscher Sprinter Usain Bolt abhängt.
    Der Trend zeigt beim DLV in die richtige Richtung, aber man darf eben auch keine Wunder erwarten.
     
  5. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia 2012 in London - Der Sportthread

    Ich hatte heute Abend das Beachvolleyball-Finale live auf Stream außer Haus gesehen, auf dem Heimweg habe ich dann die Sportschau-Website, die ZDF Sport-Website und Kicker.de gecheckt und keiner hatte den Sieg der Beachvolleyballer irgendwo als News - nur Sport1 hatte es. Das war etwas 20-25 Minuten nach dem letzten Ball im Spiel. Kann es sein, dass es bei den ÖR-Heinis zeitversetzt lief und daher einige Websites auch so getan haben, als ob das Spiel noch nicht vorbei ist?
     
  6. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Olympia 2012 in London - Der Sportthread

    Nein, war live im ZDF
     
  7. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia 2012 in London - Der Sportthread

    Dann pennen bei denen um 23 Uhr wahrscheinlich einfach die Webredakteure schon.
     
  8. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    AW: Olympia 2012 in London - Der Sportthread

    kenn mich mit LA jetzt nicht so aus, kann mir aber kaum vorstellen, dass deutsche Männer in einem Lauf-Finale (wenn auch kleine) Medaillenchancen haben.
    Bei den Frauen denke ich schon eher, hab die heute auch gesehen, aber die Jungs??
    Du hast insofern aber recht, dass bei Staffeln viel passieren kann und wenn wir uns perfekt synchronisieren und andere vielleicht einen kleinen Fehler machen, warum nicht?

    Wäre auf alle Fälle schon eine mittlere Sensation :D
     
  9. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    AW: Olympia 2012 in London - Der Sportthread

    muss jetzt auch mal allgemein sagen, dass ich so langsam etwas "olympia-müde" werde.
    hab in den vergangenen zwei Wochen wirklich jeden Tag zig Stunden live gesehen (arbeite selbstständig viel zu Hause und kann somit den TV nebenbei laufen lassen) Also so ne geballte Packung Olympia hatte ich bislang noch nie :eek:

    Aber langsam wird´s Zeit... noch ne Woche wäre mir persönlich doch zu viel. Das schlaucht ja sogar vom Sofa aus :D

    Ich habe tolle Erlebnisse mit Badminton, Beachvolleyball, Judo, Turnen, Bahnrad, Turmspringen, Fechten und co. gehabt -man sieht sich in vier Jahren... in den nächsten Wochen heißt es dann wieder
    "Hallo" US Open, DFB-Pokal, Buli, CL und F1.

    Eigentlich ist diese Monothematik traurig, gerade die Vierlseitigkeit macht den Sport ja so schön, aber 80% der olympischen Sportarten interessieren mich nun mal auch nur bei Olympia.... wie vermutlich die meisten von uns :(
     
  10. Shepherd

    Shepherd Guest

    AW: Olympia 2012 in London - Der Sportthread

    Nein, außerhalb des absurden ARD/ZDF- Hypes interessiert Beachvolleyball einfach keine Sau.