1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bambergforever, 6. Oktober 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Wie schon gesagt bei meinen übertragungen die ich gesehen habe war nie die rede von live aber das habe ich hier schon gesagt.

    Die alternative = live wäre in den Umfang wie der ÖRR das relive geboten hat definitiv nicht möglich gewesen.

    Und ich denke nicht das die franzosen mit 2 sendern auf dieselbe Zahl gekommen sind wie unsere.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    dann hättest du die mal gucken müssen, sehr gute übertragungen..bei einem sender lief in der regel das hauptevent während der 2 ständig von wettkampfort zu wettkampfort spang..weiß auch nicht welche digitalübertragung du gesehen hast und welche nicht, ich hatte immer mehreres laufen auf verschiedensten bildschirmen...es war tatsächlich nur selten "wörtliche" rede von live, aber wenn man den zuschauern so sätze sagt wie "wir sehen uns dann in 10 minuten nach der Halb´zeitpause wieder, bis gleich " und das spiel ist längst beendet, dann ist das für mich das selbe!
    der liveanteil bei france war jedenfalls in etwa so hoch wie bei eurosport!
    ach ja, für mich ist relive wie nicht gesendet, das würde ich nie gucken, wenn ich nicht weiß wie ein wettkampf ausging. aber jeder so wie er will:winken:

    da fällt mir übrigens noch ein ganz anderer kritikpunkt ein..die ÖR haben früher an den us-sendern immer kritisiert dass über nicht amerikanische sportler überhaupt nicht berichtet wurde, bzw bei deren entscheidungen diese keine erwähnung gefunden haben..auch die ÖR haben deutlich weniger entscheidungn in ihren Telegrammen verkündet als früher, wo man tatsächlich alle Medaillengewinner aller Sportarten würdigte...teilweise hat man den ein oder anderen olympiasieger wie im ringen gar nicht erwähnt, oder zumindest nicht mehr so wie zu früheren Spielen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2008
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    welche zwei sender meinst du bei frankreich?
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    also zumindest war es jede nacht france 2 und 3! ich dachte (aber das weiß ich nicht sicher) dass tagsüber ein kanal zu france 2 und 3(die dann nur noch abwechselnd sendeten) dazu kam(canal+?) aber das weiß ich nicht genau (hatte ich nur mal irgendwo gelesen), da ich nur 2,3,5 empfangen kann. aber auch tagsüber war der liveanteil mehr als 85% und als französcher zuschauer wäre ich sehr zufrieden gewesen, da man sämtliche franz. Athleten so gut live unterbringen konnte wie ich es früher auch von unseren ÖR dachte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2008
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    So jetzt sind die olympischen Spiele von Peking vorbei. Sonst bin ich ja eher traurig wenn olympische Spiele vorbei sind, diesmal bin ich froh. Mir ging es einfach nicht mehr aus dem Kopf das China ne Diktatur ist und die Menschenrechte dort mit füßen getreten werden. 2. Bei der deutschen Mannschaft sprang der Funken nie so richtig über. Es gab zuviele Enttäuschungen, vor allen Dingen beim Schwimmen und bei der Leichtathlethik. Und jetzt komme ich zu den beiden Hauptproblemfelder. Die deutschen Athleten beider Sportarten, sind nur noch wahre Meister im Ausreden. Den absoluten Vogel hat aber die Hochspringerin abgeschossen. Als sie doch tatsächlich sagte, die Ursache für ihr schwaches Abschneiden, wäre gewesen, das ihr ***** zugemacht hätte. Also so langsam wirds lächerlich. Es kann doch nicht sein, das Länder wie Äthiopien, Kenia oder Jamaica erfolgreicher sind, obwohl ihnen mit Sicherheit weit weniger finanzielle Mittel als Deutschland zur Verfügung stehen. Besonders geärgert hat mich der DLV-Präsident, anstatt seine Versager zusammenzufallten, jammerte er, er hätte nicht genug zur Verfügung und die Dopingkontrollen wären zu streng. Dabei hat man in vielen Bereichen der Leichtatheltik, sei es Langstreckenlauf, Sprint, usw. schon lange keine Erfolge mehr erzielt. Sogar eine positive Entwicklung ist nicht unbedingt zu sehen. Im Marathon war überhaupt kein Deutscher am Start, weil viel zu schwach. Ich frage mich wirklich was trainieren die überhaupt? Besonders geärgert haben mich die Läuferinnen der 4x400 m Staffeln. Laufen meilenweit der Musik im Finale hinterher und wollen dann noch den Journalisten ihre Endlaufteilnahme als Erfolg verkaufen. So gering ist der Anspruch schon geworden. Da kanns auch nix werden.

    Auch in der zweiten Hauptsportart gab es mehr jämmerliche Versager als Gewinner. Hätte Britta Steffen nicht die Kurve gekriegt und ihre Goldmedaillen gewonnen, es wäre ganz, ganz, ganz bitter für die Schwimmer geworden. Auch hier die Frage, was haben die eigentlich trainiert, haben die überhaupt trainiert? Ich hatte teilweise das Gefühl, die machen Badeurlaub. Obwohl Deutschland im Medaillenspiegel relativ weit vorne ist, die Medaillenausbeute ist sehr mager. Gerade mal 41 Medaillen. Immerhin es hat mehr Goldmedaillen gegeben als in Athen. Das ist der einzige Lichtblick. Ich hoffe auf Besserung in London. Nur die Hoffnung bleibt gering.
     
  6. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    vielleicht lag das auch ein wenig daran, dass es im vorfeld viele diskussionen gab, ob man überhaupt teilnehmen soll. ich bin mir sicher, dass viele sportler sich auf athen 2004 mehr gefreut hatten als auf peking. ;)
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Das meinte ich auch damit, das es viel zu viele Enttäuschungen gab, als das man sich über die Erfolge freuen konnte. Und noch mal was zu den Fernsehübertragungen. Also die Kommentatoren von ARD und ZDF waren auch schon mal besser, bei manchen hatte ich das Gefühl, die haben ne Schlaftablette genommen. Besonders bei der Fünfkämpferin war das ja ziemlich langweilig. Da kam überhaupt nix rüber. Der Reitkommentator von der ARD war spitze, da merkte man wirklich das der Kerl wirklich mitgeht. Und das schöne er hat mit jedem Reiter, egal aus welchem Land, mitgefiebert. Das macht mir Spass, wenn ein Kommentator Emotionen zeigt und nicht so emotionslos herüberkommt wie so viele.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Stimmt, mit Sostmeier machts richtig Spaß. Der ist schon seit Barcelona, bzw. vor Allem ab Atlanta dabei.
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Was soll in London besser werden?
    Viele der Olympia-Teilnehmer von Deutschland waren doch nur Touristen. Hier sollte die Diskussion anfangen. Statt "gestandene" Sportler hinzuschicken die nur ihre Karriere bei Olympia beenden wollen erscheint mir wichtiger die Kriterien zu ändern.

    Nicht falsch verstehen, "Legionäre" sind natürlich wichtig. Aber sie sollten dann auch ihre Leistung bringen. Wenn z.B. ein Boot statt fest gebuchtes Gold nur Silber bringt, OK. Das passiert, dagegen habe ich nix wenn trotzdem gekämpft wurde. Wenn ich mir aber z.B. die SchwimmerInnen anschaue, schwimmen Sekunden ihren Bestleistungen hinterher. Das ist doch ein Witz! Herr Dittmer z.B., da gab es auch im Vorfeld Diskussionen und Alternativen. ;) Gleiches gilt für die Leichtathletik.
    Mir wäre es lieber da wären frische Talente für Deutschland angetreten. Die gezeigten Leistungen hätten die IMHO auch locker geschafft. Vielleicht auch nicht viel mehr, aber darüber hätte man sich wenigsten freuen können, und die Sportler auch. So aber nur Schulterzucken und Fragen warum man so "versagt".
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Genial...
    Interessierst du dich für Inhalte oder Pixelraten?