1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bambergforever, 6. Oktober 2007.

  1. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    Anzeige
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    noch ein goldener tag für deutschland! wenigstens 1 medaille bei den mannschaftssportarten - und dann gleich gold. :love:

    und was die mountainbikerin spitz gefahren ist heute nacht, das war der hammer! von der ersten runde an immer vorn und das mit 36 jahren, wo sie bestimmt eine der ältesten fahrerinnen war, wow! :eek:


    jetzt sind es schon 3 goldmedaillen mehr als in athen 2004.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Insgesamt gesehen ein recht versöhnlicher Abschluß aus deutscher Sicht. Bei den letzten Wettkämpfen dürfte ja nix mehr nachkommen.

    Allerdings gab es in Athen noch 49 Medaillen, in Peking sind es nur noch 41. Einige Medaillenbänke sind ausgefallen, andere sind überraschend eingesprungen. Die Pleiten der Spiele legten der DSV, DRV und der DLV hin. Letzterer konnte die 2 Silbernen aus Athen 2004 nochmals mit nur einer Bronze unterbieten. Mal sehen wie Berlin 2009 wird. Ich tippe auf Desaster. Wo soll in 12 Monaten schnell der Nachwuchs herkommen?

    Ob sich Deutschland so ein Aufbauprogramm wie China leisten kann und will...ich glaub es nicht.
     
  3. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    glaubst du wirklich, die deutschen sportler würden sich von den deutschen politikern diesen zwang und drill aufdrücken lassen? glaubst du echt, ein nowitzki würde einen teil seines gehalts aus dallas an den deutschen staat abführen, wie es ming machen muss??? ;) nie im leben!
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Ja gut...dann sollen eben alle weiter mit ihren Personal-Trainern wurschteln. Keiner erwartet ein Drillprogramm wie in China, aber in Sachen Sport-und Nachwuchsförderung muss mehr passieren. Deutschland wird sonst nach und nach den Anschluß ganz verlieren.

    Hier mal die Fakten, Medaillenspiegel der gesamtdeutschen Mannschaft bei Sommer-Olympia:

    1992 - 82 Medaillen
    1996 - 65 Medaillen
    2000 - 56 Medaillen
    2004 - 49 Medaillen
    2008 - 41 Medaillen

    Also wer da noch meint, es läuft alles paletti und sich blind an die Erfolge der Reiter oder Kanuten hängt....
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Seit froh das wir mit ARD und ZDF noch qualititativ gute Kommentatoren haben. Wenn man das sieht fragt man sich wirklich:

    http://de.youtube.com/watch?v=jZEItFOKlHc

    :eek: :D
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.881
    Zustimmungen:
    33.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Ja gut...kleine Wissenslücken :D
     
  7. dortmund01

    dortmund01 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PC mit Verbindung ins Internet ^^
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    http://www.youtube.com/watch?v=vRkc9NB3NtM

    da kommt:
    This video is no longer available due to a copyright claim by a third party.

    dann wars wohl zu brutal...menno und ich wollts doch noch sehen :) ..
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Oh Gott, that hurts. ;) Wie bescheuert muß man eigentlich sein um so einen Sch..ß ins Netz zu stellen?
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    sehe ich ganz anders! wir werden 5. von über 200 ländern. wir haben jetzt 3 goldmedaillen mehr als 2004. da sind wir, glaube ich, auf einem ziemlich guten weg!
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    was mich schon etwas ärgert ist die tatsache, dass seitens der Medien praktisch jeder olympische Wettkampftag als erfolgreich dargestellt worden ist..das hat damit zu tun, das täglich irgendwo medaillen gewonnen worden sind...das ist aber auch statistisch kaum anders möglich gewesen, schließlich wurden ca 950 medaillen (da in fast allen Kampfsportarten 2x bronze vergeben wurde)verteilt..und angesichts der tatsache das wir vor 4 jahren 49 gewonnen haben (was damals schon wenig war) waren mehr als 30 medaillen völlig selbstverständlich!
    jede nation muss sich immer an den eigenen ansprüchen messen lassen..
    und wir haben nun das schlechteste ergebnis seit der wiedervereinigung von vor 4 jahren noch mal deutlich unterboten..auch hat man das eigene ziel (und das war wirklich nicht hoch gesteckt) von 50 Medaillen klar verfehlt
    selbst das abschneiden der kanuten war für deutsche verhältnisse und erwartungen nur unterdurchschnittlich....man hat nicht nur die hälfte der goldmedaillen von 2004 gewonnen sondern blieb meilenweit unter dem wm-ergebnis der wm 2007...was ich damit auch sagen will ist dass man sich von dem ein oder anderen erfolg nicht blenden lassen darf..
    und wenn man genau hinguckt haben wir auch nicht 3 goldene mehr als vor 4 jahren sondern nur eine (das habe ich bereits ausgeführt)


    Edit: mein allgemeiner lösungsvorschlag für den DSOB ist folgender:
    Es müssen endlich die Nominierungskriterien herunter geschraubt werden!
    Und das ZUMINDEST für die jungen Athleten, damit diese erfahrung für spätere Spiele, die mit einem normalen Sportereignis nicht zu vergleichen sind, sammeln können..denkbar wäre zb beim Schwimmen oder der LA dass die Norm nur 1x geschafft werden muss oder das die norm für junge Athleten (zb bis zu einem alter von 22 jahren) geringer angesiedelt wird...langfristig würde man ohne Frage profitieren!
    Man muss aber auch nachdenken die Kriterien allgemein runter zu schrauben( im Moment sind diese so angesiedelt dass man zumindest eine Endkampfchance bis medaillenchance haben muss)..
    das problem ist nämlich, dass die sportler im Moment bereits in den Wochen vor den Spielen in ihrer Jahrestopform sein müssen um sich zu qualifizieren..zum zeitpunkt der spiele ist die form dann einfach wieder geringer....deshalb wundert es mich auch nicht,dass zb viele schwimmer 6 wochen vor den spielen in sehr guter Form waren, das gilt aber auch für zahlreiche andere Athleten..wenn es erst mal darum gehen muss sich zu qualifizieren und man sein training dementsprechend aufbaut, dann ist es doch völlig logisch, dass man die absolute persönliche Topform, die man zum gewinn der medaille braucht bei olympia nicht haben kann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2008