1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bambergforever, 6. Oktober 2007.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport


    Man will die Spiele kompakt halten, deswegen hat man zB auch beschlossen dass nie mehr als 28 sportarten (in london werden es zb nur noch 26 sein) und 302 Goldmedaillen geben wird.
    Ansonsten habe ich zB als Kabeldigital Kunde nur noch die franz. sender...ich kann sagen, dass die das echt super machen, zB ist der liveanteil dort extrem hoch, und für den zuschauer wird das durch eine "en direct" einblendung auch deutlich. dazu verstehen die es, viele verschiedene höhepunkte in kleinen live-konferenzen gut unter zu bringen.


    Edit: ja, wird uns früher nie aufgefallen sein.
    man kann nur hoffen das irgendwann mal auch durch die presse druck gemacht wird, damit sich vielleicht mal was ändert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Na das auch andere an der Produktion der Signale beteiligt sind habe ich doch nie bestritten.

    Zurückgerudert?

    Bevor der Link zum pdf von kingstep gepostet wurde habe ich doch bereits das hier geschrieben:

    Ich habe lediglich bestritten dass die Franzosen oder Kubaner dabei federführend sind.


    Soll ich denn jetzt nochmal erklären wie sich Beijing Olympic Broadcasting.
    Aber ich bezweifle, dass es dann endlich verstanden wird.

    Vielleicht klappts ja ein wenig grafisch besser!


    BOCOG
    /
    BOB (Beijing Olympic Broadcasting)
    \
    OBS (Olympic Broadcasting Services) - untersteht dem IOC


    BOB setzt sich also zusammen aus BOCOG und OBS,wobei OBS dem IOC untersteht.

    Einige der Präsidenten der BOCOG haben übrigens noch ein politisches Amt inne. (nebenbei noch zum Thema Zensur angemerkt)


    So einfach ist das und wurde bereits mehrfach von mir gepostet. Wie man nun z.B. auf die Idee kommt es BOB sei rein chinesisch obwohl das IOC indirekt mit drin steckt, ist mir noch immer rätselhaft.

    Natuerlich weil Sie die Kontrolle über das TV Signal haben und weil BOB sich auch aus der BOCOG zusammensetzt.

    Wer glaubt, dass z.B. im Worldfeed etwas auftaucht was den Chinesen (Regierung) nicht passt, der sollte aufpassen wo er im Internet "hinsurft", damit er nicht aus seiner Lollipopwelt gerissen wird.

    Wie schnell das IOC zur chinesischen Zensur JA sagt haben wir ja bereits sehen können. z.B. freie Internetzuänge für Journalisten

    Aber ich glaube wir weichen wieder vom eigentlichen Thema ab.


    Hat ja auch niemand bestritten. Es wuerde wohl auch keinen TV-Sender in China oder sonstwo geben der eine Olympiade alleine stemmen kann.


    Das hebt die ausländischen Sender die bei der Produktion helfen aber nicht in eine Position die sich federfuehrend nennt.


    Das dort aber die eigene Definition eines jeden anders aussieht, habe ich ebenfalls bereits ein paar Seiten vorher gepostet.



    Und wenn ich nun sage BOB sei federführend, obwohl BOB sich aus BOCOG (chinesisches Komitee) und IOC (OBS als zwischenschritt lassen wir nun mal aussen vor) zusammensetzt.

    Und das IOC gegenüber den Chinesen noch nicht besonders viel Standhaftigkeit bewiesen hat. (siehe freie Internetzugänge), was glaubst du wohl wer in meinen Augen wirklich federführend ist. ;)



    Gruss
     
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    In den USA läuft auch viel live, zusätzlich noch viel zeitversetzt in voller Länge
     
  4. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Man würde sich einen Riesengefallen tun wenn man sich mit dem Fakt, daß viele Events halt nebeneinander stattfinden, abfinden würde. Das Problem ist doch, daß die ÖR versuchen einen "Fake-Olympiatag" zu erstellen der deutschen Empfindlichkeiten entspricht. Dies führt dann zu solcher Rumlügerei und Manipulation.

    Die ehrliche Lösung ist doch während der Events die mehreren Optionen die man hat - also das Hauptprogramm und die Digitalen auch auszunutzen und sich halt vorher die Events ausgucken die aus deutscher bzw. allgemeiner Sicht als Highlights gelten und diese dann einfach Live runter zu senden. Zusammenfassen kann man die Sachen im Hauptprogramm dann am deutschen Vorabend wenn in Peking dichtgemacht wird.
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    @liebe_jung, kannst du bitte diese Diskussion in einem eigenen Thread weiterführen? Das wird langsam nervig und ist schon lange total offtopic!

    Danke.
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Geniale Idee! Naja, eigentlich nicht. ;)
    Ich frage mich nur warum die "Medienprofis" bei ARD/ZDF nicht auf diese überaus simple und einfache Lösung kommen. Hm, vielleicht ist das einfach nur zu einfallslos, trivial und ganz und gar nicht innovativ? :cool:
     
  7. kingstep

    kingstep Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Dann bist du doch zurückgerudert...

    Strohman-Argument? :D Sorry, war das letzte OFF-Topic hier!
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    sehe ich auch so! man kann 40 std live im digi-v zeigen, sodass das hauptprogramm einem fast egal sein könnte! nur diese bewusste ver... der zuschauer ist die zumutung..und natürlich der punkt dass die digitalen nicht viel taugen, wie gesagt, gestern kam zB die triathlon entscheidung dort 5 minuten zeitversetzt. oder heute ein volleyballviertelfinale um 16 uhr im relive während zu diesem zeitpunkt gerade das letzte begonnen hat...man kann es drehen wie man will, das programm ist einfach nur eine frechheit
     
  9. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Soweit ich weiss machen Sie "nur" Ihre Studios und Übertragungen von den einzelnen Sportarten. Aber Zuständig für eine bestimmte Sportart sind sie nicht. Wär auch ein wenig blöd mit dem ganzen Geraffel von Deutschland aus dorthin!
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Es geht doch vor allem um die Kameraleute und die Bildregie. Dafür holen sich die Host Broadcaster normalerweise Leute von TV-Sendern, die sich mit der jeweiligen Sportart besonders gut auskennen. So war z.B. der Deutsche Volker Weicker bei der Fußball-WM 2002 für die Weltregie zuständig.