1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bambergforever, 6. Oktober 2007.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Wer soll das auch behauptet haben?

    Danke, aber was soll uns das jetzt sagen? Denn wie sich BOB zusammensetzt habe ich bereits mehrfach hier erklärt.
    Scheinbar ist kingstep nicht der einzige der Antwortposts nicht liest.


    Weiss man es ob BOB zensiert?

    Ich weiss es nicht! Anhand deiner vielen Smileys im Beitrag kann ich vielleich davon ausgehen dass Du es weisst?

    Ist China kein Zensur-Staat?

    Fragen über Fragen...:winken:



    Gruss
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Du hast nun mal zunächst ausschließlich und pauschal von den "Chinesen" gesprochen, die angeblich jene Feeds bereitstellen, die von anderen TV-Sendern gekauft werden. Wen du mit den "Chinesen" meinst, hast du nicht näher definiert. Womöglich hast du an das chinesische Staatsfernsehen gedacht?

    Erst als man dir nachgewiesen hat, dass z.B. ein australischer Sender für die Produktion der Schwimm-Übertragung zuständig ist, hast du zurückgerudert und bist mit BOB gekommen.

    Und bei BOB kann man leider nicht pauschal von den "Chinesen" sprechen. Genausowenig waren nämlich bei der Fußball-EM "die Schweizer" für den Bildausfall beim Spiel Deutschland - Türkei verantwortlich. Schuld war der Host Broadcaster, und das war in dem Fall eine Tochterfirma der UEFA.

    Das ist dann wieder ein schönes Beispiel für Strohmann-Argumentation. BOB hat nicht etwa deshalb die Möglichkeit zur Zensur, weil China ein "Zensur-Staat" ist, sondern weil BOB die Kontrolle über die TV-Signale hat - wie jeder andere Host Broadcaster bei jedem anderen großen Sportereignis auch. Auch die UEFA hat bei der EM davon Gebrauch gemacht.

    Die Zeiten, in denen die gastgebenden Länder (bzw. deren TV-Sender) allein für die Bilder verantwortlich waren, sind jedenfalls längst vorbei.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    weiß denn jemand ob die deutschen für irgend eine sportart "zuständig" sind:confused:
     
  4. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    So wie ARD und ZDF dir Aufzeichnungen als "Live" untermogeln, könnten die Chinesen sie ja zur Medienmanipulation als Experten einladen.

    Ein weiteres Beispiel: Um 6.13 Uhr so in etwa kam auf Eins Plus die Siegerehrung im Triathlon, die wurde dann kurz vorm Anfang der Hymne unterbrochen da auf Eins Plus nun mal um 6.15 Uhr irgendeine Servicesendung anfangen muß. Also schalte ich auf ARD um, dort wird mir die Siegerehrung als "gleich nach der Tagesschau kommend" versprochen, während die Siegerehrung tatsächlich stattfand hat auf der ARD die Lierhaus über irgendein Zeug gelabert.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Vielleicht machen sie's ja irgendwann wie NBC und senden erst mit 14 Stunden Verpätung... ;)
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport


    hab da heute nacht einiges zu gesagt, aber danach wurde echt der vogel abgeschossen:

    Es wurde seitens der ARD verkündet, dass man nun direkt zum 2 beachvolleyballhalbfinale schaltet..dieses war zu diesem zeitpunkt gerade beendet, während die ARD mit dem ersten punkt begonnen hat..nach ende des 1. satzes schaltete man ins studio, schließlich dauert es ja noch bis satz 2 in die entscheidende phase geht...einige minuten später kam man dann zurück und tat so als sei das spiel nun entsprechend fortgeschritten...das BESTE war folgendes..zu diesem zeitpunkt strahlte das ZDF das Morgenmagain aus, das diese Woche von der ARD produziert wird...dort zeigt man bilder vom 1. HF..danach meinte der live-moderator, dass das 2.HF noch laufen würde...zu diesem zeitpunkt war es mittlerweile schon etwa 45 minuten vorbei...
    ach ja, und nach dem 2 satz ging man übrigens bei der ARD wieder raus, da man schließlich das bereits um 3uhr für 8uhr angekündigte hockeyspiel zeigen wollte...dieses wurde dann schön mit halbzeitunterbrechung (in der man den entscheidenden satz vom beachvolleyball nachreichte) im re-live gezeigt..
    also, mir fehlen da die Worte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    kann dazu kaum etwas sagen da ich kaum die d. ör für die ol schaue. aber wollte mir heute gewichtheben anschauen.

    tja den ersten teil haben sie ja noch recht gut gebracht (zumindest steiner nur ca. eine minute nachdem der seinen versuch gemacht hat) aber dann als es zur entscheidung kam war ebe und man zeigte lieber das warten auf die bronzene als live die goldene!!!

    weis dann gar nicht mit wieviel verspätung die dann gezeigt wurde!!!
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    auch etwa 1 minute später
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Dass im Hauptprogramm nicht alles live gezeigt werden kann, dafür habe ich Verständnis. Wenn zwei oder mehr Wettbewerbe gleichzeitig laufen, muss sich halt für einen entscheiden und den Rest nachreichen. Das ist okay. Ein Unding ist es aber, wenn man die Zuschauer bewusst für dumm verkauft und ihnen etwas als "live" unterjubelt, was nicht live ist.

    Wie wird das eigentlich in anderen Ländern gehandhabt? Ich habe das dumpfe Gefühl, dass ARD+ZDF mit dieser Praxis nicht allein dastehen. Und wahrscheinlich wurde das auch schon immer so gemacht. Es fiel bloß früher nicht so auf, als es noch kein Internet und keine digitalen Zusatzkanäle gab.

    Abgesehen davon wäre ich aber sowieso dafür, die Olympischen Sommerspiele um eine Woche zu verlängern, damit der Terminplan entzerrt werden kann. Ich verstehe gar nicht, warum man das nicht schon längst gemacht hat, denn eigentlich hätte das für alle Beteiligten nur Vorteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Also um ganz ehrlich zu sein, das wäre mir im Vergleich zum jetzigen Zustand sogar lieber!
    Egal zu welchem Feed man schaltet, egal was man schaut, überall "Live". So ein Blödsinn! Letztlich ist es für den Zuschauer vollkommen undurchsichtig was wirklich "Live" ist und was Konserve. Das ist absolut frustrierend. Wo ist das "Live"-Kennzeichen im Bild, so wie es der Zuschauer gewohnt ist? Wo wird das im EPG gekennzeichnet? Wo sind die durchgängig gesendeten Wettbewerbe? EPG stimmt sowieso nicht...

    Ich muß sagen, das ist bisher die mit Abstand schlechteste Olympia-Übertragung (abgesehen von der Bildqualität) die ich je gesehen habe. Ich bin auf jeden Fall bitter enttäuscht von dieser Stümperei. :wüt: