1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bambergforever, 6. Oktober 2007.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.458
    Zustimmungen:
    10.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    ich denke eher schwächer..wahrscheinlich wird china am ende "nur" knapp vor den usa liegen:winken:


    ja, natürlich ist das alles auch ein punkt. ansonsten ist die statistik nicht mal richtig zu gebrauchen, da zb griechenland fehlt, was dann auch diese These nicht unbedingt bestätigen würde
    :winken:
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.458
    Zustimmungen:
    10.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    ja, das trifft es wohl alles am meisten:winken:
     
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Australien war immer eine Sportnation nur hat es kaum Auswirkungen auf den Medaillenspiegel wenn man gerne Rugby, Australian Football usw. spielt. Und die meisten olympischen Sportarten sind auch in Australien keine Massenbewegung, bei vielen dieser Sportarten ist es eher wichtig eine überschaubare Anzahl von geeigneten Leuten zu sichten und diese dann hochzuzüchten.

    Und natülich richten die Gastgeber ihren Fokus auf die Sportarten in denen sie schon ganz gut sind, die Australier haben aus 9 Schwimm-Medaillen mit einer Goldmedaille 1992, 18 Schwimm-Medaillen mit 5 Goldmedaillen im Jahre 2000 gemacht. Die Briten waren beim Radfahren immer gut dabei, nur gab es da 2004 7 Medaillen, dieses Mal sind es schon 11 (was schon fast einen Abräumen gleichkommt).

    Das Hochrüsten vor Heimevents funktioniert doch vor allem mit Fördergeldern und Sponsorengeldern und diese werden dann natürlich noch verstärkter an Verbände gegeben die schon Erfolge vorzuweisen hatten.

    Und um dem Heimvorteilargument entgegen zu wirken habe ich auch den Aufwärtstrend bei den Spielen VOR den Heimspielen illustriert. Die Briten haben keinen Heimvorteil in Peking und trotzdem läuft es besser. Die Australier hatten keinen Heimvorteil in Atlanta und die Koreaner nicht in Los Angeles.

    Edit: Die Griechen haben nebenbei gesagt auf von 8 Medaillen 1996 auf 16 in 2004 ihre Ausbeute verdoppelt.
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Von heute auf Morgen geht das natürlich nicht. ;) Außerdem werden Pläne aufgestellt die sicher bis zu und nach den "eigenen" Spielen laufen. Der Höhepunkt wird da sicher auf das Jahr der Spiele gelegt.

    Das ist aber eine Bestätigung des Heimvorteils. ;)
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.458
    Zustimmungen:
    10.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    naja, aber dann verstehe ich nicht wieso die vor allem die erfahrenen britten gold gewonnen haben..man müsste meinen dass man versucht( was man sicher auch tun wird) junge talente zu fördern...aber ein einem punkt gebe ich dir völlig Recht..natürlich kann aufgrund steigender finanzieller Mittel viel intensiver trainiert werden, das ist sicher auch schon bei GB der Fall gewesen
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Nöö, das ist IMHO kein Widerspruch. Im Gegenteil, zuerst profitieren natürlich gerade die erfahrenen Sportler von solchen Förderungen. Die jungen Talente sind 4 Jahre vorher einfach noch nicht so weit. Die werden aufgebaut um in 4 Jahren auf dem Punkt zu sein. ;) Und haben in den 4 Jahren neben Olympia ja genug Chancen Leistung zu zeigen. Meetings, WM, EM, ... "halbfertige" Talente zu Olympia zu schicken ist wenig zielführend (meiner Meinung nach).
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Klar, das Argument mit dem Ausrichter usw. lässt sich natürlich hören.

    Das erklärt aber nicht, warum wir Deutschen in unseren Kernsportarten derart abgebaut haben:

    Rudern: früher Medallienbank, heute :eek:
    Schwimmen: immer einige Medallien, heute mit Ausnahme der Steffen :eek: :eek:
    Boxen: immer mal eine Medallie, heute alle Vorrunde raus :eek: :eek:
    LA: :eek: :eek: :eek: ohne Worte
    Radfahren: weder Straße noch Bahn mehr vorne dabei, fürher immer Gold...
    Fechten: OK, zweimal Gold, der Rest schweigen...
    usw...

    Das hat mit dem Heimvorteil usw. nichts zu tun. Wir hatten ja seit 1972 keine Spiele im Land und haben trotzdem immer die Medallien geholt...

    Wenn ich nur daran denke, dass wir auch im Reiten mal schlecht werden...:eek:, ok, der Anfang wurde ja heute schon gemacht...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Rudern ist teilweise nachvollziehbar. Der Achter wurde ja vom DRV vorab schon vernichtet. Da war nix zu erwarten. Dazu kamen mysteriöse Erkrankungen Einiger in Peking aus den Stammbesatzungen, auch da ist Pleite dann bei hastigem Ersatz nachvollziehbar. Allerdings betraf das eher weniger Fälle. Goldbänke wie der Doppelvierer mit Boron landen abgeschlagen auf Bronze. Ja...Bronze..toll ;)..aber 2 Plätze weniger wie sicher erwartet (nach den Vorleistungen). Hacker im Einer hat völlig versagt.

    Im Schwimmen haben diverse Leute (Rupprath, Lurz) bei weitem nicht ihre Leistung gebracht. Abschied im Vorlauf nachvollziehbar. Weniger, dass auch persönliche Bestleistungen nicht zum Finale reichen und das schwimmen eines Weltrekordes (Chinesin) nur Bronze bringt. :cool:

    Boxen...tja....Ursachenforschung...

    LA....da sind wir ja noch nicht durch, das Wort "Desaster" darf man aber denk ich schon verwenden, ich hab ja gesagt, der DSV und DRV ist froh, dass der DLV sie aus den Negativschlagzeilen erlösen wird :D

    Rad/Strasse...keine Ahnung....unerklärliche Megapleiten

    Fechten...war auch mal viel besser...

    Auffallend....es sind für Deutschland nur noch ganz ganz wenig gestandene Größen am Start, der Nachwuchs muss die Lorbeeren holen und versagt überwiegend. Das lässt durchaus erahnen, wo es hakt.
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    In gewisser Weise hast du ja recht.
    Du darfst aber nicht vergessen das du bis 1990 sozusagen noch unterscheiden mußt. ;) Da gab es die DDR noch...die BRD hat zu dieser Zeit schon kaum eine Rolle im Medaillenspiegel gespielt. OK, wir alle wissen mehr oder weniger wie diese ostdeutschen Siege zu Stande kamen, wobei ich nicht NUR Doping meine. Die Förderung in der DDR war sehr zentral gesteuert und höchst wichtige Staatsangelegenheit.

    Die Jahre nach der Vereinigung waren noch einmal Sternstunden des deutschen Sports, bis viele Sportler aus dieser Vor-Vereinigungszeit abtraten. Aber seitdem geht es wieder rapide bergab. Gehalten hat sich etwas das Rudern (auch Kanu), das war auch in der BRD ein Vorzeigesport. Reiten und Fechten war schon immer BRD-Angelegenheit. Aber gerade LA, Boxen, Schwimmen, Radsport usw. war vorrangig DDR-Kernsport. Zumindest in meiner Erinnerung. ;)
     
  10. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Also das hat vielleicht damit zu tun, daß die anderen sich immer mehr professionalisieren während bei uns die letzten Reste des DDR-Leistungssportes so langsam verschwinden. Ist ja immer nicht nur ne Frage ob man selber schlechter wird, sondern auch ob man mit den Verbesserungen der anderen mithalten kann.