1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bambergforever, 6. Oktober 2007.

  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Australien ist aus dem selben Grund so gut dabei wie es jetzt auch die Briten sind und das ist der Gastgeberstatus. Jedes Land das die Olympiade ausrichtet steckt Unsummen von Geldern und Aufwand in den Sport in den Jahren davor. Ich erinner mich noch wie in den Jahren vor 2000 Australier plötzlich in Disziplinen aufgetaucht sind, wo man sie vorher nie vermutet hätte. Da war auch jeder zweite Trainername ausländisch, meist osteuropäisch, aber auch einige Genossen aus unserem Land.

    Der massive Aufwärtstrend der australischen Athleten von 92 über 96 bis 2000 ist der Entwicklung der britischen Athleten nicht unähnlich, die ja 2004 fast irrelevant waren aber dieses Mal uns Deutsche recht deutlich übertreffen. Über die chinesischen Anstrengungen muß man ja kein Wort verlieren.

    Ist alles eine Frage des "Drucks" der gemacht wird. Kein Land will sich blamieren und die Spiele im eigenen Land zur Enttäuschung werden lassen, genauso wie für Deutschland ein gutes Abschneiden ber der WM 2006 Pflicht war. In dieser Druckumgebung wird investiert und teilweise auch mal weggeschaut bei gewissen Sachen.

    Das würde bei uns auch so sein wenn wir mal wieder die Olympiade kriegen würden, aber sonst eher nicht. Leistungsdruck gerade sagen wir mal bei minderjährigen Sportlern ist doch in Deutschland fast anrüchig, da muß man doch immer an die "psychischen" und "sozialen" Effekte denken.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport


    ich zweifel das ein klein wenig an, wenn man sich die ergbnisse mal genau anguckt..natürlich werden die gastgeber von hause aus gepusht aber man muss schon sehen wo die länder (australien, GB)ihre medaillen gewonnen haben...die australier zB waren schon immer gute schwimmer und segler und da haben sie den Großteil der medaillen her(und GB hat extrem viele Goldene im Bahnradsport geholt, was auch schon immer ihre Stärke war(das man 2000 insgesamt so toll abschnitt hat natürlich auch mit dem heimvorteil zu tun)..natürlich versucht man sich da gerade wegen london weiter zu verbessern...ich glaube aber auch nicht, dass man die britischen segler jetzt schon wegen london so sehr gedrillt hat und sie daher gold gewonnen haben..
    im endeffekt werden sich GB Australien und deutschland nicht viel tun im medaillenspiegel da wir "normaler Weise" im gegensatz zu den beiden doch noch kräftig zuschlagen können
     
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    2004 Großbritannien 30 Medaillen (9 Gold 9 Silber 12 Bronze)
    2008 Großbritannien schon jetzt 27 (12 Gold 7 Silber 8 Bronze) also mehr Gold und die Gesamtausbeute wird fast sicher auch über die von 2004 steigen

    1992 Australien 27 Medaillen
    1996 Australien 41 Medaillen
    2000 Australien 58 Medaillen

    1976 Südkorea 6 Medaillen (80 ist man nicht angetreten)
    1984 Südkorea 19 Medaillen
    1988 Südkorea 33 Medaillen

    Also ich glaube die Zusammenhänge sind ziemlich offensichtlich, und im Falle von Australien kann ich mich auch noch gut erinnern wie das da dramatisch aufwärts ging in den 90ern. Und was die Briten angeht, da haben z.B. die Bahnradfahrer einen Riesensponsoringvertrag mit Sky unterschrieben der noch mal ne Menge Kohle bei denen reinpumpt - ohne Heimolympiade in 2012 hätte es das wohl kaum gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Die deutschen Frauen spielen noch um Bronze.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    China hat auch in Athen massiv abgeräumt (Platz 1 im Ranking) und liegt in etwa auf demselben Gesamt-Medaillen-Level (und Verteilung) wie damals. Da nur noch überwiegend Leichtathletik ansteht, wird China da auch nicht mehr viel holen. Also da hat sich nicht wirklich viel verändert.

    Richtig ist aber, dass bspw. im Trampolin, wo auch ne Chinesin gewonnen hat, diese erst im eigenen Land gepusht wurden, als Trampolin olympisch wurde und die Spiele nach Peking vergeben wurden.

    @MikeH

    Nächstes Jahr ist Leichtathletik WM in Berlin :D

    Immerhin...der DLV ist "clever". Wenns erbärmlich läuft, wird man aus Peking nicht einzige (!!) Medaille mitnehmen (2004 in Athen hat man immerhin schon auf Gold verzichtet), da kann es in Berlin nur besser werden :D
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    also einfach eine statistik zu päsentieren als erklärung für die these ist zu einfach. man muss sich die individuellen sportler und sportarten angucken(so wie berliner es gemacht hat)..und australien ist tatsächlich eine sportnation geworden, nicht wegen irendwelchen druckes sondern "von innen heraus"..und das man zu hause besser abschneidet hat einfach auch viel mit heimvorteil zu tun un natürlich damit, dass die sportler dann NOCH fokusierter sind als sonst, ähnlich wie unsere fussballer 06:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2008
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Es sind noch 122 Goldmedaillen zu vergeben, davon nur 29 in der Leichtathletik... :eek:

    8 Wettbewerbe gibt es z.B noch im Taekwondo. Wobei ich jetzt nicht genau weiß, wie stark die Chinesen da sind.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Es ist doch aber logisch, dass die Spiele im eigenen Land da eine ganz entscheidende Rolle gespielt haben. In den Jahren davon waren sie ein besonderer Anreiz, und in den Jahren danach üben sie eine Vorbildfunktion für neue Talente aus.
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Die Spiele im eigenen Land ist natürlich eine nicht zu unterschätzende Motivation. Dazu kommt, das der Gastgeber in allen Wettbewerben gesetzt ist. Man kann sich also ohne Quali-Druck intensiv vorbereiten. Und natürlich spendiert ein Staat vergleichbar große Mittel für die Förderung. Das betrifft auch Modernisierung/Bau neuer und moderner Sportstätten und Trainingsmöglichkeiten. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2008 live auf ARD/ZDF und Eurosport

    Ach doch noch so viel ;)..na gut. Im Taekwondo hat China in Athen bei 8 Finals 2x Gold geholt. Dahinter nichts.