1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 1972 in München - 50 Jahre danach

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 20. Juni 2022.

  1. MGP

    MGP Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Heute Abend gibt es um 21.45 Uhr im Ersten bei "Report" einen Beitrag: 50 Jahre Olympiaattentat - Offene Fragen, offene Wunden
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273


    Hier gibt es u.a. noch mal kurze Ausschnitte aus der Doku "Grüß Gott, Genossen" über die DDR-Olympiatouristen, und aus der Berichterstattung des DDR-Fernsehens, auch über die Geiselnahme. Außerdem kommt u.a. Gabriele Wetzko zu Wort, die mit der 4x100-Meter-Freistilstaffel der DDR Silber gewann und während der Spiele ihren 18. Geburtstag feierte.
     
    MGP gefällt das.
  3. MGP

    MGP Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.111
    Zustimmungen:
    3.634
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  5. MGP

    MGP Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    TV-TIPP FÜR MORGEN:

    Olympia 72 – Deutschlands Aufbruch in die Moderne – Do. 01.09. – ARTE: 20.15 Uhr
     
    Spoonman gefällt das.
  6. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.574
    Zustimmungen:
    5.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Die Entschädigung fällt für mich viel zu hoch aus.
    Das sind mehr als 2,5 Millionen pro Opfer.
    Es ist 50 Jahre her und Menschen sind eh unersetzbar.
     
    MGP gefällt das.
  7. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    MGP und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.111
    Zustimmungen:
    3.634
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ich finde es nicht zuviel. Man überlege wie diletantisch sich die Bundesregierung sich damals verhalten hat mit Hobby-Polizisten die Terroristen ausschalten und wohl bisher keine Entschuldigung der Bundesregierung an die Angehörigen der ermorderten jüdischen Sportler, darum finde ich es gut dass die damaligen Fehler von der jetzigen Bundesregierung aufgearbeitet werden soll, dass sind die Deutschen den damaligen Opfern schuldig, zu denen aber auch ein deutscher Polizist gehörte.
     
    MGP gefällt das.
  9. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hat seitens Israel sehr viel Druck zur Bundesregierung aufgebaut. Entweder eine Höhere Zahlung oder man kommt einfach nicht. Wäre die Gedenkveranstaltung nicht hätte man auch solch hohe Zahlung nicht unterstützt. Ich finde was man bezahlte deutlich zu hoch.
     
    MGP, Unvernünftig und rom2409 gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute um Mitternacht auf Phoenix: Amateurfilmaufnahmen von den Spielen in München.
    {{ meta.title }}

    Laut EPG dauert die Sendung drei Stunden. Ob das stimmt, ist unklar, denn die Wiederholung morgen um 14:00 Uhr dauert nur 45 Minuten. Eine weitere dreistündige Wiederholung ist in der Nacht zum Mittwoch um 2:15 Uhr geplant.

    ZDF-History
    Olympia ´72 - Deutschland filmt sich selbst


    Die Olympischen Spiele 1972 in München waren weit mehr als ein reines Sportereignis. Heitere Spiele sollten es werden, die der Welt drei Jahrzehnte nach Kriegsende ein neues Deutschland präsentieren - ein unbeschwertes, gastfreundliches und friedfertiges Land. Lässigkeit wurde demonstrativ groß geschrieben:

    Die Menschen konnten ein Stadion ohne Leibesvisitation betreten und mit Handgepäck undurchleuchtet in ein Flugzeug gelangen. Sicherheitskräfte wandelten ohne Schusswaffen mit modischem Outfit durchs Gelände. Mit dem neuen Lieblingsspielzeug der jungen Generation, der Super-8-Kamera, wurde alles genauestens im Bild festgehalten:

    Bilder aus Münchens Boomzeit, als sich die Stadt auf 122 olympische Mannschaften vorbereitete, ganze Stadtteile aus dem Boden schossen und erste U-Bahnen eröffnet wurden. Die Filmaufnahmen von Münchner Bürgern und Besuchern sind nicht nur individuelle Momentaufnahmen; sie spiegeln auch die Stimmung einer Stadt im Ausnahmezustand und zeigen die Olympischen Spiele aus einer bislang unbekannten Perspektive.

    Als der Traum von den heiteren Spielen mit der Geiselnahme und Ermordung der jüdischen Athleten zerbricht, sind es ihre Filme, die Schock und Trauer der Menschen unmittelbar dokumentieren. Amateurfilmer und Zeitzeugen aus Deutschland und Israel kommentieren das Geschehen von damals.
     
    MGP gefällt das.