1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olmypia: ARD und ZDF schlagen Eurosport

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2018.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn man hier liest müsste Eurosport eigentlich 10 Mio Zuschauer haben und die ÖR höchstens 10.000 :D

    Blöderweise ist es eher umgekehrt :whistle:
     
    Volterra, mr.John, zelppp3 und 6 anderen gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.815
    Zustimmungen:
    17.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Discovery hatte dies jedenfalls gedacht das alle zu den Discovery-Sendern rennen. Aber das war wahrscheinlich bevor man mit ARD und ZDF sich noch einigen konnte. Jetzt besteht für viele einfach kein Bedürfnis woanders hinzuschalten und bleibt beim gewohnten, also ARD und ZDF.
     
  3. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Die Eurosport-Reporter spielen sich für meinen Geschmack viel zu sehr auf.
    Dieses Blumige und einschleimend Persönliche im Kommentieren wirkt für mich immer eher wie eine us-amerikanische Football-Reportage.
    Ähnlich auch wie diese lächerlichen amerikanisch nachgemachten Kommentare, wenn auf Pro7-Maxx Football läuft.
    Da lob ich mir doch eher das zumeist Sachlich-Fachliche der ÖR-Reporter.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Curling hast Du sogar Recht. Uli Kapp macht das seit Jahren gut. Ist aber auch eher eine Randsportart, verallgemeinern lässt sich das aber nicht.
     
  5. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da fehlt dann eigentlich nur noch der Schreihals vom Dienst, Frank Buschmann, bei Eurosport.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die ist nebensächlich wenn man den Sender nicht schaut.
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wobei ich, und das ist meine persönliche Meinung, von einer Person mit so einem Status/Rang schon erwarten kann, dass jemand in Englisch eine Rede halten kann. Wer kein Englisch kann, ist für so einen Job nicht geeignet. Wie gesagt, ist meine Meinung, aber in der heutigen Zeit sollte Englisch in so einer Position eine Selbstverständlichkeit sein.
     
    DGSj und Koelli gefällt das.
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    @AllBlackNZ ,

    da hast du natürlich Recht und laut ARD war das auch so angekündigt. Man wurde halt kalt erwischt.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht zieht ja Discovery seine Lehren draus. Man kann keinen Erfolg erzwingen, nur weil der Batzen Geld groß genug ist. Ohne die Öffentlich-Rechtlichen wären sie wohl sang- und klanglos untergegangen.

    Hinzu kommt das Verfalldatum von Live-Sportereignissen. Man darf nie vergessen, dass die Haltbarkeit nach dem Ende des Ereignisses in etwa so ist wie die von frischem Schweinemett in der prallen Sonne.

    Der Kommerzialisierungsgrad bei sportlichen Ereignissen wie Olympia oder Fußballweltmeisterschaften sollte sich ohnehin sehr stark in Grenzen halten.
     
    Fragensteller und Gorcon gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute früh stand im EPG von Eurosport Ski Alpin, obwohl auch dieses Rennen wergen den Wetterverhältnissen verschoben werden musste. Wieso kann Eurosport den EPG nicht aktuell halten?