1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oliver Welke über die Rache am Formatradio und Reformen bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2022.

  1. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    gerade Welke, der sich mit seiner ständigen AFD Bashing noch häufiger wiederholt als die Musiktitel aus den Charts.
    das ist Format TV!!
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 50% Stationen, die in deinen Augen (Ohren) weg können, sind vermutlich die, mit den meisten Zuhörern. Da finde ich es etwas befremdlich/anmassend diesen Zuhörern ihre Radiostationen mit einem "können somit weg" streichen zu wollen.

    Hör doch einfach die anderen 50% Stationen, die die von Dir aufgezählten "Mankos" nicht haben. Du hast die freie Wahl, wie jeder andere auch.
     
    grmbl und Stern Borussia gefällt das.
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    804
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vom normalen TV hab ich mich schon vor etwa 5 Jahren verabschiedet.
    Meinen Letzten TV hab ich vor 2 Jahren verkauft.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rhetorische Frage: Darf ich dann auch nur die 50 % zahlen?

    Ich bin ja auch für einen hochwertigen und schlagkräftigen ÖRR und der ÖRR merkt ja selbst, dass gespart werden muss. Warum spart man dann aber bei Qualität und Einzigartigkeit und nicht bei dem Brei, den es auch von Privatsendern zu Hauf gibt?
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn das nicht deinen oder meinen Geschmack trifft, so gehören diese Sender mit zu den meistgehörten Sendern in Deutschland. Warum sollten die ÖR dieses Publikum nicht bedienen dürfen? Der ÖR ist breit genug aufgestellt um hochwertig und Dudelfunk zu bedienen und selbst der Dudelfunk gewinnt z.B. bei den Nachrichten dadurch, dass man ein grosses Korrespondentennetz in der Hinterhand hat. Das schaffen viele kleine Private nicht.

    Ob es die Anzahl an Radiosendern benötigt, darüber lässt sich bestimmt streiten aber ich sehe auch beim ÖR einen Bedarf für die Populärwellen.
     
    grmbl gefällt das.
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte vielleicht auch noch berücksichtigen, dass durchformatierte Popwellen viel günstiger sind als irgendwelche elitären Minderheitenprogramme, die kaum jemand hört.
     
    karlicek gefällt das.
  7. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    es gibt auch gute Alternativen bei den Öffis. Radio Eins vom RBB, DLF Nova, SR2 , B4 Klassik, NDR info und ein paar mehr.

    Sicher sowas wie SWR 3 und ähnliche Sender können weg und durch ein nationales Programm ersetzt werden. Dann hätten wir jedoch nur noch einen Sender, der den ganzen immer die gleichen CD´s spielt.
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte man SWR3 einstellen? Weil's dir nicht passt?

    Und wozu braucht jede Landesrundfunkanstalt einen eigenen Kulturkanal? Die zahlreichen Klassik- und Kulturwellen könnte man doch auch durch ein bundesweites Angebot ersetzen.
     
    karlicek gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Oh, jemand Dauerfrustriertes betrachtet einen rechtsextremen Verdachtsfall als Opfer. Wie überraschend!
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du schreibst "immer mehr Werbung". ARD und ZDF sind werktags 20 Minuten erlaubt - seit Jahrzehnten. Also: Warum behauptest Du das?
     
    Redheat21 und grmbl gefällt das.