1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2011.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Wir sind halt verwandt. ;)
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    1. War das nicht das Thema

    2. Dominiert einheimische Ware das Programm der Hauptsender. US-Produktionen sind in der Minderheit (ich schaetze mal im niedrigen zweistelligen Bereich). Auf BBC, ITV und C4 musst Du das schon ziemlich suchen. Wobei auf C4 und C5 ein wenig mehr laeuft als auf den BBC-Sendern und ITV1 (auf die sich uebrigens mehr als die haelfte der Einschaltquote vereinigt)
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    und trotzdem sind die Mentalitaeten sehr unterschiedlich ;)... aber aucch das ist ein anderes Thema
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Die Zahl derer, die hier Fernseherfolg haben und dann dort hingehen ist sehr ueberschaubar...wohl aus unterschiedlichen Gruenden.

    Im Fernsehbereich wird hier nicht mit Kulturfoerderung gearbeitet
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Was man dann oft erfolgreich an die Amis verkauft und die US-Produktion ist bekannter. "Queer as Folk" ist so ein Beispiel. Das Original kennt kaum jemand, dafür die US-Version. Die in Kanada produziert wurde. :rolleyes:
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Es geht um Top-Schauspieler nicht um Seifenopern Darsteller. Kinofilme sind genauso wichtig. Gibt es keine beständigen Anreize gehen sie eben und zwar genau dorthin wo man mehr bietet.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Oder geht komplett baden...und die US-version kennt dann niemand. Oft genug passiert.... und man hoere und staune, eine neuere Produktion hat's dann sogar in der BBC-Version in die Primetime geschafft. Auch selten, aber immerhin.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Es geht hier aber nun mal um Fernsehen... Topschauspieler...mal sehen. Helen Mirren...war 30 Jahre bei uns auf'm Schirm...David Tennant, Catherine Tate, Dawn French...und, und....

    Informier Dich richtig, bevor wir weiter in die Substanz gehen...
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    zu den Unterschieden in der Mentalität gehört es vielleicht auch einfach, dass das Fernsehen an sich gerade im fiktionalen Bereich in Deutschland einfach nicht den Stellenwert hat. Die breite Masse in Deutschland hängt es einfach nicht so hoch wie im UK. Und das gilt für viele andere Länder genauso auch. Den Briten ist halt ihr "Telly" viel wichtiger, während das in anderen Ländern nicht derart zum kulturellen Stehen oder Fallen zählt. Das ist einfach so und man muss es gar nicht bewerten, weder da noch dort.
    Die Geschmäcker und Prioritäten sind einfach unterschiedlich, was gar nicht schlecht oder gut sein muss. Formate, die in Italien versendet werden, wo junge Frauen knieend den Moderator einer investigativen Nachrichtenshow anschmachten, sind in D und UK nicht machbar, in I aber ein riesen Erfolg.
    Man sollte einfach die Begriffe "schlecht" oder "gut" nicht so häufig einsetzen. Es ist Geschmackssache und Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Oliver Kalkofe: "Peinlich wenig gutes Programm in Deutschland"

    Da ist durchaus was dran... allerdings muss man auch sagen, dass in Deutschland durchaus auch schon mehr an qualitativ guten Entwicklungen entstanden sind. Irgendwie ist es mit dem Aufkommen des kommerziellen fernsehens irgendwie weggebrochen. Man ist bei Bewaehrtem stehen geblieben (oder hat sich von den Kommerziellen ziehen lassen). Hier ist's schon ein bisschen andersrum...man bleibt eben nicht stehen. klar, haelt man an Bewaehrtem auch fest (stichwort Primetime soaps u.aehnliches), aber man bewegt sich auch in manchen Feldern und haengt eine Latte, die der andere erreichen will... diese latte wird auch nicht unbedingt immer von der BBC gehaengt. Das geht auch durchaus andersrum.

    Ich finde es etwas seltsam, dass da auf dem grossen deutschen Markt sehr, sehr wenig geschieht